Diskussion zur Regeländerung: Missionieren und Rohstoffe

  • Dies ist der offizielle Diskussionsthread zur Regeländerung.


    Mögliche Lösungen:
    a.) Bei jedem Sieg über eine Höhle wird ein bestimmter Teil (z.B. 10%) jeder Ressource vernichtet.


    b.) Rohstoffe können nicht aus missionierbaren Höhlen gestohlen werden. Der Gewinner erhält hinterher alles.


    c.) Missionierbare Hoehlen können keine Rohstoffe lagern. Der Gewinner erhält nichts.


    d.) Es wird diese Runde nichts verändert.




    So, für die Leute, die Offensichtlich nur den ersten Post lesen (anders kann ich mir nicht erklärn, dass viele auf Seite zwölf und dreizehn Kommentarlos Buchstabensalat schreiben...) nochmal in aller Deutlichkeit: Die Abstimmung findet ingame statt. Hier kann darüber diskutiert werden, mehr nicht. Ihr findet die Frage, wenn ihr auf das Symbol mit der Feder klickt (falls ein eigenes Grafikpaket installiert ist: Der Link befindet sich oben in dem Block, in dem auch das Profil zu finden ist).
    mfg Tenobaal

  • Bin eigentlich für Lösung c), würde da aber diese unde nicht mehr dran gedreht haben wollen. Dann muß man sich halt nächste Runde, entscheiden, ob man am Anfang einigermaßen schnell ausbauen will, oder schnell mehrere Höhlen haben will. Diese Runde wärs auf alle Fälle ziemlich fies für alle, die ncoh nciht 9-10 Höhlen haben.


    Nachteil dieser Lösung: für die kleineren und eher friedlichen Spieler wird es noch schwerer, da es auch genügend Leute gibt, die sich zu einem wesentlichen Teil aus Rohstoffen aus freien Höhlen aufbauen, die niemand abholt. Es wird dann noch interessanter (oder notwendiger) öfter mal den Nachbarn zu besuchen. Aber eigentlich entspricht genau das dem immer wieder von den Göttern propagierten "Kriegsspiel".


    Jedenfalls wäre es dann auch wesentlich schwieriger, schnell aufzubauen, das Spiel würde von der Entwicklung allgemein langsamer. Dann gibts es nicht mehr wie jetzt nach 1,5 Monaten die ersten HG-Einheiten, sondern vielleicht gerade erstmal die ersten Metall- und Schwefelbrocken. Was natürlich zu einem gewissen Teil auch wieder schlecht ist, da zwar eine Menge Konflikte verursacht werden, aber der Krieg am Anfang wegen mangelnder Lagergrößen einfach mal ziemlich öde ist. Diese Phase wird dann auch verlängert.


    Allgemein wird man wohl schon aus ökonomischen Gründen nichts gegen eine gewisse Rohstoffentwertung machen können. Ein eventuell hilfreiches Mittel wäre noch, das Prinzip des abnehmenden Grenznutzens an vielen Stellen zu verstärken. Sprich man kann viele Sachen weiter ausbauen, was immer mehr Rohstoffe kostet, aber immer weniger Effekt bringt, so wie es jetzt beispielsweise schon bei Holzfäller und Steinbrechern ist, bei denen es immer länger dauert, bis sich die Investition rentiert. Damit gibt es auch später noch einen Grund, seine Rohstoffe sinnvoll einzusetzen. Eine andere Überlegung wäre, noch weiteren Forschungen in hohen Ausbaustufen leichte Zusatzeffekte zu geben (meinetwegen +1 Schwefeltick bei Stufe 8 und Stufe 10 Schwefelgewinnung oder so). Aber das gehört eignetlich eher zum Thema "Vermeidung von Rohstoffinflation", wobei man sich darüber im klaren sein muß, daß egal was man anstellt, man eigentlich immer nur eine Verzögerung der Inflation bewirkt, es sei denn, man schraubt die Einheitenkosten so weit nach oben, daß für beinahe niemanden mehr eine durchgehende Einheitenproduktion möglich ist.

    [size=7]Zitat des Monats :
    < SitzenderBulle|> hab grad mal geguckt, da ist so ein kapiknopf, ich probier mal was passiert wenn man ihn drückt
    < arbeitstier> mom wart bulle, mach ich mit
    < SitzenderBulle|> mist, wieder den auflösenknopf erwischt
    < arbeitstier> oha ich hab voll danebengehaun, hab auf "umbenennung in wipis" gedrückt[/size]

  • Ich bin für Lösung a) bzw. d)
    weil es für neuanfänger schwierig ist ress zusammenzurkriegen.
    So kann man zumindest versuchen noch was aus freien höhlen zu ergattern, falls dieses missrad nich gemacht wurde.
    vorallem haben sie so kaum noch chancen sich zu integrieren da sie wochenlang am ausbau ihrer erweiterungen sind (ich mein jetzt hauptsächlich FAA und holzfäller usw.)
    So kann man schlecht hinterher kommen als neuling.
    Ich weiß nich ob ich mich nu verständlich ausgedrückt hab .. aba ich glaub ja :D

  • Also ich wäre im Prinzip für eine Lösung nach der Art von c). Was mir dabei nicht gefällt ist aber, daß die meisten missionierbaren Höhlen nur 3000 lagern können, was bei späteren Missionierungen sicher überläuft.


    Deshalb würde ich sagen: In der freien Höhle werden 90% der gelieferten Ressis für den "Ausbau" zu einer normalen Höhle benötigt. Nach der Missionierung hat der Sieger die Höhle (wie bisher auch) und zusätzlich 10% der reingetragenen Ressis.


    Mein Vorschlag wäre also ein Zwischending zwischen b) und c).


    Die Frage wäre noch, ob der Sieger nur 10% der selbst reingetragenen Ressis bekommt oder nur 10% der Ressis, die die einzelnen Sterne verursacht haben (weil das die "besten" Ressis waren) oder 10% von allen Rohstoffen... ;)

  • ich finde, dass es schade wäre, dass rausholen komplett abzuschaffen. Fördet nicht grad die Kommunikation zwischen den Spielern...


    ergo bin ich mehr für Vorschlag a) wobei das vll noch verschärft werden kann... vll so, dass es darauf ankommt wer dort misst, so das bei starken Missionierenden mehr ress zerstört werden und bei schwachen Spielern nur wenig ress


    keine Ahnung wie das eingebaut werden soll
    keine Ahnung wie es aussieht wenn dort ein sehr schwacher und ein sehr starker Spieler missn
    keine Ahnung ob das nicht förder würed, dass 3 Höhler für starke Speiler missn...
    aber es ist ein interessanter ansatz finde ich :D

  • Ich halte auch c) für besser. Ein Spieler wird die neue Höhle dann erstmal nicht so schnell abgeben um seine Res wieder reinzuwirtschaften, vor allem mit zunehmender Höhlenanzahl. Das wird zwar Missionierungskämpfe verstärken aber wie schon von Shaggy gesagt isses ja ein Spiel zum kämpfen :)


    In dem Zusammenhang wäre es auch mal schön zu wissen wie denn die Götter über das Umgehen der Missionierungsregeln denken. Sprich ein Spieler gibt ständig Höhlen ab um weiter mit 3 Höhlen missen zu können. So war das wohl kaum gedacht.

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass die Regelung der Mindestpunktwerten dabei unangetastet bleibt!?


    Auch wenn ich Variante B recht reizvoll finde :), tendiere ich auch eher zu C. Damit erhalten die Höhlen wirklich mal einen Wert, den man bereit sein muss zu zahlen. Im Moment sind sie quasi kostenlos.


    Vorteil aus meiner Sicht: Der durch die Mindestpunktwerte ernstandene Vorteil für die Kleinen kann nicht durch einen gut funktionierenden Rückholdienst (den der Kleiner noch nicht so gut realisieren kann) ausgehebelt.

  • ich bin für lösung b, weil sonst muss mann sich ja immer wieder hinterher, wenn einem die Höhle gehört, weitere Rohstoffe ansammeln.


    Außerdem fand ich das auch immer blöd, wenn zwei leute missioniert haben und der eine hat mit einem Freund in der nähe ausgemacht, dass dieser immer wieder rohstoffe rausholt und damit dann aber auch die vom anderen mit rausgeholt hat.


    Wenn, dann sollte man schon leute persönlich angreifen usw.


    mfg. KK

    :] INGAMENICK: IGEL :] bitte IG an mich, wenn ich was gewinne
    Ich bin ich und ich bin echt.
    Dieses Bild wurde gelöscht da es nicht erreichbar war.
    Dieses Bild wurde gelöscht da es nicht erreichbar war.

  • Meiner Meinung sollte es Lösung d) sein.


    Aus dem einfachen Grund, dass ich den Auslöser für diese Regeländerung nicht ganz nachvollziehen kann ...
    Der hier angesprochene Vorgang ist ja nur ne ganz normale Inflation.
    Die größeren Spieler benötigen weniger Holz und Stein gegen Ende der Runde, sondern hauptsächlich Nahrung. Hier liegt allerdings der Vorteil der kleineren Spieler. Die können nun eine geringere Anzahl an Einheiten gegen große Mengen an Ressourcen verkaufen.
    Dadurch haben sie wieder mehr Möglichkeiten zu den höher Platzierten aufzuschließen.


    Mal ganz davon abgesehen dass der Großteil der Spieler eh schon 8+ Höhlen hat, trifft diese Regeländerung doch hauptsächlich die kleineren Spieler.


    deshalb sollte in dieser Runde hier nichts mehr geändert werden.
    Eine Variation zu Beginn der nächsten Runde halte ich, wenn überhaupt, für angebrachter.

    Genieße dein Leben ... Du kommst eh net lebend raus...


    :teufel:


    Bei gewonnenen Auktionen immer ingame melden ..
    :keks2:

  • Mir gefällt die Idee des 'Auktionskonto' recht gut ... also die Lösung c) wo alle Ressis wech sind ... aber diese Änderung in einer Phase, wo einige schon 10 Höhlen haben ? Nein. Zum anderen würde es über Kurz oder Lang 'Missionierer' geben, die ihre 4te Höhle abgeben (die gibt es heute schon) und das System letztlich auch wieder aushebeln.


    Im mom ist mir nicht schlüssig, wieso überhaupt was gegen das farmen unternommen werden soll - diese 'Taktik' entstand schliesslich aus dem Gedanken des Zusammenspiels und wurde mehr oder weniger sogar forciert. Zum anderen ist das Farmen von freien Höhlen so ziemlich die einzige Möglichkeit von kleinen/friedlichen Spielern ohne Konflikte an Ressis zu kommen (wenn 2 sich streiten, freut sich der dritte)


    Ich empfinde es derzeit seltsam, das ihr einerseits ein zusammenspiel fördern wollt andererseits aber lieber Einzelspielerlösungen einzuführen plant...


    lösung a): haben wir doch schon durch die Lagerkapazität .... durch Lieferungen über das Lagerlimit werden Ressis vernichtet, gerade wenn mehrere missionieen ist das der Fall - evt. könntet ihr das Lagermaximum bei freien Höhlen auf 2k beschränken, egal wie hoch das Lager ausgebaut ist?


    b) ja klar ... angedacht: 5 10Höhlenbesitzer stopfen ressis ohne ende in eine Höhle .. nach 4 Tagen haben wir dann mind. einen TalMillionär ;-)


    c) gefällt mir am besten wenn überhaupt, sehe aber keinen Sinn darin, dies jetzt in einer laufenden Runde noch zu ändern


    d) meine Option schlechthin - wir haben schon Spieler mit 10 Höhlen und wie sich das Spiel entwickelt ist es ja wohl wieder mal so, das die keiner angreifen mag um die Höhlen und deren Spielvorteil zu plätten


    Mein Vorschlag: zerstört die Thronsäle, verteilt die Einöden per Zufallsprinzip auf auf alle Spieler, stellt in jeder Höhle 1000 NT und hebt das Beziehungs Modell auf und ihr habt das optimale Modell der Konflikt Steigerung ;-)


    Grüsse
    Hanschi

  • Prinzipiell wäre ich für Variante c, jedoch wäre ein Eingriff jetzt in dieser Runde zu gravierend und von großem Nachteil für diejenigen, die noch wenig Höhlen haben.
    Auch ist zu beachten, das auch solche Regeln einfach umgangen werden können, indem die großen und stärkeren Stämme einfach darauf warten, das die kleineren sich übernehmbare Höhlen missionieren, um diese dann zu klauen. Fördert vielleicht auch das Kriegspielen, führt aber in meinen Augen dazu, das es dann nur noch wenige große Stämme gibt, da sich die kleinen nicht wirkungsvoll schützen können.
    Deshalb wäre Variante a wohl am sinnvollsten, der Wert könnte auch noch erhöht werden.

  • a) klingt interessant. landet bei mir auf platz 2; muss mal berechnen. mit was man da dann die optimale ausbeute hat :D
    b) absoluter schwachsinn!! da missionieren mal 3 leute mit, die alle ehrgeizig reinstecken. und am ende hat der gewinner volle lager an nhs (vielleicht sogar metall/schwefel dabei). scheidet meiner meinung nach aus!
    c) mit "nichts lagern" sind da die 150 nhs, die normalerweise in den höhlen zu finden sind, miteinberechnet? weil ne höhle mit 0 0 0 0 0 0 zu beziehen is ja wohl absolut scheisse!
    d) meine meinung nach, immernoch das beste. lasst es einfach so, wie es is!


    allgemein:
    ich dachte, ihr habt das neue system für neue spieler ausgelegt!? aber wie sollen die sich aufbauen, wenn se ihre rohstoffe verpfeffern müssen, während die grossen spieler bereits schon ihre höhlen haben und gar nich betroffen sind. (sind se im prinzip, aber da leb ich lieber mit 8 höhlen weiter, als rohstoffe zu "killen")


    lasst so wie es is! das is für diese runde immernoch am fairsten!

  • bin eigentlich auch dafür diese runde nichts mehr daran zu ändern da sie schon zu weit fortgeschritten ist!!!


    sollte doch noch was geändert werden so bin ich für variante a... folgende aspekte sprechen dafür:


    1.) ist es jetzt schon schwer genug als mehr-höhler gegen kleinere spieler zu bestehen... sollte man die ress nicht mehr raus holen können hat man gar keine chance mehr...


    2.) fördert das rausholen doch den kontakt unter den spielern


    3.) andere varianten sind nicht sinnvoll, da es bei variante b schnell zu ress-millionären kommen kann (wie schon angesprochen) und bei variante c der anreiz etwas fehlt

  • b.) Rohstoffe können nicht aus missionierbaren Höhlen gestohlen werden. Der Gewinner erhält hinterher alles.


    Das ist ja eine feine Lösung *gg*, aber wie soll es umgesetzt werden? Ich bringe beispielsweise 10K NHS rein, erhalte den zuschlag auf die Höhle und habe somt 10K NHS dort? oder werden die Ress auf die am Anfang möglichen 3K begrenzt?


    a.) Bei jedem Sieg über eine Höhle wird ein bestimmter Teil (z.B. 10%) jeder Ressource vernichtet.
    und
    c.) Missionierbare Hoehlen können keine Rohstoffe lagern. Der Gewinner erhält nichts.


    Ist eine Möglichkeit für die nächste Runde doch momentan sehe ich diesen Vorschlag als unfair denjenigen gegenüber die noch nicht so viele Höhlen haben.


    d.) Es wird diese Runde nichts verändert.


    Ist wohl die fairste und vernünftigste Lösung, in Runde 6 kann gerne etwas geändert werden

  • Ich sehe auch das Problem, dass es eine sehr einschneidende Maßnahme ist - allerdings stimmt es auch, dass sich die Ress viel zu sehr ansammeln. Irgendwo muss da ein Schwund rein.
    So weit fortgeschritten, das man keine Änderungen mehr vornehmen könnte, ist das Spiel aber auch nicht - in den ehemals vier schwarzen Ecken sind noch massig freie Höhlen und die ganze Mitte wird noch zu missionieren sein - man hat also gute Chancen, noch viele Höhlen zu bekommen.


    Daher werde ich sicher für a) oder c) stimmen.