Welche 2. HG eh bekommt dann trubi???
außerdem erfolgt der N transtport dann halt über busse und wunder ist zwar weniger effektiv aber trotzdem möglich...
Welche 2. HG eh bekommt dann trubi???
außerdem erfolgt der N transtport dann halt über busse und wunder ist zwar weniger effektiv aber trotzdem möglich...
Ich versteh garnicht wo das Problem hier liegt. Hier wird jetzt krampfhaft versucht, mit irgendwelchen Regeln das Sammeln von Truppen zu verhindern. Wieso? Das ist doch gerade eins der Stärken von Uga Agga. Teamspiel. Alleine ist man verloren. Dass man grosse Truppenverbände als nicht ganz so starker Spieler nicht bewegen kann ist schlicht und ergreifend falsch, wie wir letzte Runde mehrfach bewiesen haben. Man muss sich aber natürlich drum bemühen, und Einsatz zeigen, vor allem wenn man kleine Lager hat. Von nix kommt nix.
Und dass Leurte die Lust verlieren an einem Spiel wo sie nur als EH-Prodder dienen kann ich voll verstehen, nicht aber wieso sie dann weiterhin in einem solchen Stamm bleiben?? Irgendwo dann selber Schuld.
Wenn ich mir hier so manche Vorschläge anguck, dreht sich mir echt der Magen um. Nur weil einige wenige das spiel nicht spielen können (wollen) muss man es nicht gleich kaputtreglementieren.
... ich werde mich bei zeiten noch sinnvoller einbringen in diese diskussion wenn ich erstmal alle posts durchgearbeitet habe *droh* - aber warum nehmen wir dem Ebersen nicht den Nahkampf und dem Brandbogi den Fernkampf?
dann haben die größeren Stämme auch größere Probleme - natürlich ist voraussgesetzt dass es nur noch angriffswerte gibt welche den höchsten Angriffswert einer U-Eh nicht überschreiten
Am leichtesten wäre es aber wenn man nur noch FK bauen könnte - oder wenn wir schon beim Thema Nahrung sind -> die Produktion wird auf eine Einheit N pro Sammler und Jäger beschrenkt - das würde auch zu problemen führen!
Oder in einer Höhle kann man nur noch max. 10000 Einheiten stehen haben ...
Man kann mit Veränderungen auch das Spiel kaputt machen und bei dem von dir als positiv genannten Vorhaben würde ich die Nahrung meiner Nachbarn las unterstützung nutzen (... dann wenn nötig auch gern auf unfreiwilliger basis) - schließlich kann mein nachbar mir vllt nimmer so leicht N schicken da er keine Kornis hat und es reicht nicht mehr was ich an "freundschaftlicher Nahrung" bekomme.
Den Gedanken finde ich persönlich nicht wirklich durchdacht und denke er würde klar Spielschädigend wirken. Außerdem verstehe ich die Diskussionen über die Sammelarmeen sowieso nicht. Soll doch jeder seine Art haben zu spielen. Beim momentanen Kriegssystem ist es immens leicht einen gegner mit Riesenarmeen auszuschalten bzw. den Krieg zumindest zu gewinnen. Gleichzeitig sind Sammelarmeen erst die Herausforderung die das Spiel aus machen und wer jetzt sagt "aber mein kleiner Stamm kann sich die armeen in dem Maße garnicht leisten" der hat in meinen Augen Pech gehabt. Immerhin gibt es einige relativ große Stämme im Tal die auch gern mal halbwegs aktive und halbwegs gute Spieler aufnehmen ... ich nenne da mal keine Tags ... und mit diesen sollte es jedem Möglich sein seinen Spielstil umzusetzen ohne zu heulen.
... wer es schaffen will, der kann es immer schaffen - das hat MMO als relativ kleiner Stamm mit den meisten Eh einige frühere Runden unter beweis gestellt - es ist alles eine Einstellungsfrage und eine Frage wo man denn die Fehler sucht - ob bei sich oder anderen.
Achso - ich freu mich übrigens auf die Herausforderung in der nächsten Runde hoffentlich gegen eine riesige Übermacht mal wieder zu gewinnen - lang ists her ...
Bengal
Na die Schleichwerbung für MM spar ich mir jetzt mal...weiß ja eh jeder das man sich gern bei uns bewerben darf.
Aber Bengal hat recht,wirklich einschränken kann man die Sammelarmeen nicht,jedenfalls nicht sinnvoll.Zudem kann man beinahe jede Regel auch umgehen,z.B. vor dem Krieg die Nachbarschaft leicht plätten um sich immer mit einer Transporter-Armee Nahrung beschaffen zu können.
Und die Kornis sind Traditions-EH,die kann man nicht einfach so verschwinden lassen.
killerhobbit schrieb:Ps. die Abschaffung der Kornis hätte natürlich auch die Auswirkung das große Spieler Ü Höhlen nicht einfach mehr mit Nahrung missen können.
Wer ist denn ein 'großer Spieler' - ab 1,85m? Ich denke, Du meinst aktive und gut ausgebaute Spieler. Das wird man aber nicht von allein, das muss man sich erarbeiten/erspielen. Und warum willst Du diesen aktivsten Spielern Steine in den Weg legen? :?
Mit (fast) ausschließlich Nahrung kann jeder missen, auch ein frischer Anfänger. Er muss sich nur Kornis und Nahrungssupport organisieren. Das geht mit Kommunikation und Kooperation, am besten in einem Stamm. Wüsste nicht, warum man so etwas erschweren sollte ...
Ich war diese Runde recht aktiv (Lager-Top10), hätte aber nix gegen einen ab Lager 20/25/... stark schrumpfenden Lagergrößenzuwachs einzuwänden. Dann würde es mir noch leichter fallen, anderen beim Lagerbau zu helfen. Es gäbe dann sicher mehr mittlere bis große und weniger riesige Lager, Kriege würden vermutlich durch kleinere Armeen spannender.
Andererseits bin ich gegen Gleichmacherei. Wenn man doppelt so viel Zeit wie jemand anderes in das Spiel investiert, sollte man auch irgend welche Vorteile dadurch haben. Und ab ca. Mitte der Runde habe ich dann aus Langeweile alle Entdeckungen gemacht und sogar VA wie Holzpiekser usw. gebaut. Es müsste also auch noch etwas an der Langzeitmotivation für die Aktiveren gefeilt werden (wobei Kriege da ganz deutlich helfen :top: ). Das Rundenende ließ mich auch im Regen (oder in der Flut) stehen, da hatte ich wohl von der Story noch irgendwas erwartet.
Schmetterwurm schrieb:Das Rundenende ließ mich auch im Regen (oder in der Flut) stehen, da hatte ich wohl von der Story noch irgendwas erwartet.
Ja,das ging mir ähnlich.Man hat gewartet das die beiden Brüder noch irgendetwas mahen und es kam...nichts.Die Runde sollte mit dem Auszug der Götter aus dem Tal enden und eine neue Runde mit deren Einzug beginnen,das wäre nur logisch.Aber ich freue mich schon auf die weitere Storyline.
ich wär dafür das in uga agga HÜGEL eingeführtwerden, dass hat den sinn das dann die angreifer wie rumkugeln runterkugeln können und die verteidiger vor lauter lachen wein trinken.
das ist so sinnvoll, wie wenn man die Kornies wegnimmt. ich bin für alles was sinnlos ist und wundere mich wie ich mich einloggen konnte tztz...
naja. hier wird wirklich schon wieder alles zu tode diskutiert....
Macht das Spiel nicht mit unnötigen Regeländerungen kaputt
Soll konkret heißen?Einfach Regeln aus Runde 7 übernehmen?
was ist mit Gelände, hat das endlich mal ne Auswirkung oder sieht das weitrhin nur "hübsch" aus und ist dabei vollkommen irrelevant?
müssen ja keine gravierenden änderungen sein, wie zB +10% verteidigerbonus am hügel oder so, da starten dann sicher wieder x leute y mal neu, damit ihre HH ja auf nem hügel liegt usw...
aber kleinigkeiten wie zB +6Stein / Tick, -2 Holz/Tick im Gebirge, +2 Holz/T -6Stein/T im Wald oder Dschungel usw... zB in der Ebene einfach +50 Nahrungstick oder sowas in der Art. das lässt sich ja in kurzer zeit zu nem sinnvoll balancierten Ganzen zusammendiskutieren und passt schon. nur derzeit ists langsam aber sicher ÖDE, dass die noch immer keine auswirkungen haben...
Of Topic
@killerhobit
sammelstellen heißt nicht unbedingt, dass der WING alle seine EH abgeben muss und selber keine Sammelstellen hat...
naja brabbl, bleibt die frage ob das programmiertechnisch nicht zu aufwändig ist. aber wenns ginge wäre es sicher nicht schlecht.
dann könnte man zum Beispiel eine Höhle missen, die besonders für Holzabbau ausgebaut wird, weil man da einen besseren Holzfaktor hätte und eine andere mit Stein usw. aber das wäre meiner meinung nach eher nur ein kleines Zusatzbonbon.
Die Sammelarmeen bekommt man nicht aus dem Spiel, das wird so bleiben. und ich finde Sammelarmeen im Krieg auch nicht schlecht. Stellt euch vor es gäbe keine Sammelarmeen... dann gäbe es keine großartigen KBs mehr zu sehen. Außerdem ist es im Krieg für mich oft das spannenste, sich taktisch zu überlegen wie man ne Armee zerschlägt.
wenn da jeder mit seinen eigenen Ehs wüten würde, dann wären die Kriege zwar aktiver, aber das Teamplay würde wegfallen und das wollen wir doch auch nciht oder?
Halconnen
: was ich damit sagen wollte ist, dass diese Runde von den Regeln her eigentlich gut gepasst hat. Kriegssystem gefällt mir gut, auch wenn oft eine einzige Aktion einen Krieg entscheidet. Aber das mit den Ruhmespunkten wäre wieder ein Schritt in die falsche Rcihtung.
Natürlich können die Reglen von Runde 7 auch noch verbessert werden (bei den Kriegsübernahmen muss noch was geändert werden) aber im großen und Ganzen hat das schon gepasst. Die Anfänger werden sehr gut geschützt regeltechnisch. Man braucht nicht noch mehr für die Noobs machen, das einzige was da noch zu machen wäre, ist, dass die Community sich an der eigenen Nase nehmen sollte.
JEgliche anfängerfreundlichen Regeln nutzen nicht, wenn die Community trotzdem auf die kleinen draufhaut wie die plöden
JEdenfalls bringts nix die kornies wegzunehmen oder was weiß ich. das wäre ein falscher Schritt in die falsche Richtung
Aber ich hab diese Runde als eine sehr angenehme erfahren.
Gut das Ende, aber das hat ja nix mit den Regeln zu tun
Weiter so UA-Team.
ja ich muss auch sagen, die Regeln der Runde 7 waren schon ziemlich gut.
Vielen Dank dafür an die Programmierer.
und alles was ich hier an Vorschlägen und Gedanken kundgetan hab, waren ja nur Diskussionsgrundlagen gewesen. Ich hab ja selbst schon zugegeben, dass mein Vorschlag mit den Kornis wohl etwas voreilig war.
Bleibt also
Schattenamazonen keine Spionageabwehr dafür schneller
Vampire dafür mehr Spionageabwehr
Vorratsgruben billiger + Schwefel und Metall
Lager und Facharbeiter erst fest, dann noch noch als VA Ausbauten
(beim Lager kann man ja sogar noch eine Übergangslösung findet, z.B erst nur Feste, dann 1 weiteres festes Lager ab 3 VA Kornkammer, danach 1 weiteres festes Lager ab 6 VA, 1 ab 9 VA usw.)
Vielleicht wäre es aber doch noch möglich, dass man ein paar mehr Kriegsstrategien ins Spiel einbaut, wie man Kriegspunkte gewinnen kann.
Getötete Schattenamazonen durch Vampire bei der Spionage
oder getötete Ehs durch Wunder z.B.
So, ich steig jetzt aus der Diskussion hier aus. Ist ja auch schon super viel gesagt worden. Alles Gute und bis dann in Runde 8.
Ich spiele nebenbei Space-Pioneers und da gibt es etwas Vorteilhaftes. Man kann 2x im Monat eine Urlaubsfunktion aktivieren, in dieser kann man nicht gefarmt werden (auf der Karte wird man dann blau angezeigt), die Rohstoffproduktion läuft jedoch weiter. So könnt ihr viell. besser das Sitten verhindern. Ich meine, jeder geht mal in Urlaub und hat nebenbei Real, auch wenn es ein "Steinzeitspiel" ist, wäre diese Funktion nicht schlecht.
Übrigens Sitten, in diesem Spiel kann man auch Sitten, jedoch darf man sich bei der anderen Person nur 5x im Monat einloggen somit wird dies auch in Grenzen gehalten, ist jedoch manchmal sehr vorteilhaft!
Zum Nachrichten-System wollte ich auch noch etwas posten, jedoch fällt es mir nicht mehr ein
Sammelarmeen:
Es gibt Games, da können EH nicht ohne weiteres weiter gegeben werden sondern haben einen Mindestpreis der immer beim Wechsel zu entrichten ist. (Resis, Währung, was auch immer)
OK, es löst das Problem nicht, erschwert aber das massive hin und herschieben von EH.
Die Frage ist nur ob soetwas gewollt ist
Mordor2003 schrieb:...Urlaubsfunktion ...
...Sitten...
...Nachrichten-System...
allgemeine ablehnungen http://forum.uga-agga.de/viewtopic.php?t=7665:
-Das Nachrichtenmenü bleibt so simpel.
-Es wird keinen Urlaubsmodus geben.
einzig das sitten wird nicht erwähnt, aber der großteil der spieler hier (inklusive mir) findet sitten blöde und deshalb auch dagegen.
selbst wenn ich über den schatten springe, das maximale, was ich sitten erlauben würde, wäre das bauen von vas, gebäuden und das forschen! jegliche einheitendinge wären tabu; da hat ein spieler halt pech gehabt, wenn er mit der armee innen urlaub geht!
Mein Vorschlag wäre auch, Einheiten dürfen nicht verschoben werden, sondern nur Res liefern. So bekommt das ganze mehr Spannung! Somit gibt es keine "MegaArmeen" mehr, die meist zum Farm benutzt werden. In nem anderen Browser-Game gibts diese Regel und ich finde sie gut, da zählt, dann echt nur, was du produzierst und wie du damit umgehst!
[TDNM schrieb:Imperator]Mein Vorschlag wäre auch, Einheiten dürfen nicht verschoben werden, sondern nur Res liefern. So bekommt das ganze mehr Spannung! Somit gibt es keine "MegaArmeen" mehr, die meist zum Farm benutzt werden. In nem anderen Browser-Game gibts diese Regel und ich finde sie gut, da zählt, dann echt nur, was du produzierst und wie du damit umgehst!
Der Vorschlag würde das Einheitensystem von Uga-Agga völlig umwerfen. Wer macht dann schon noch Trubatsch und rennt am Ende der Runde mit einigen k Kornis und Lastis rum?
Ist doch ganz einfach... festgelegte tauschverhältnisse auf fausti bassis.
wenn jemand lastis los werden will so muss er diese zu einem bestimmten tauschen.
oder vielleicht mit spielraum. Lasti : Fausti 1 : 3,2 - 5,1
und weil man ja nun meist nicht mit faustis handelt muss das system auch die werte dann auch auf andere EHs umrechnen.
Allerdings...
nur mit schattis und vamps kämpft es sich bestimmt auch super.
Außerdem stell dir vor du wirst geplättet von einem Spieler der aus welchen gründen auch immer mehr ehs hat als du.
Wie willst du dann bitte wieder Fuß fassen?
Das ist doch erst recht eine einladung zum Farmen, weil man weiss, dass derjenige keine Verstärkung erhält und somit auch nie blocken kann.
Man kann also sagen, dein Vorschlag ist nicht u-a kompatibel, auch wenn das in anderen bg vllt super funktioniert.
Edit:
@raptor:
wieso willst du vorschreiben wie getauscht werden darf?
1. glaube ich nicht das man ein derart komplexes tauschsystem einfach zu implementieren ist
2. was wenn man Stammesintern mal sammelt oder mal eben irgendwas verschieben will,
soll der andere dann immer on sein um was zurückzuschicken, damit deine "tauschregel" eingehalten wird?
Tolle Regel... Ade Teamplay
Und was machst du, wenn du im Krieg 5 Gegner um dich rum hast? Du hast eine Übermacht gegen dich und kannst keine Verstärkung anfordern. Irgendwann wird man mal erwischt (das passiert selbst den Besten mal). EH putt. Dann kannst löschen, weil du den Rückstand nie wieder aufholen kannst...
Von daher wäre ich mal ganz dazent dagegen
Und sowieso:
Wieso wollen alle die Sammelarmeen verbieten? Ich find sie gut. Vielleicht nicht in dieser übertreiebenen Größenordnung, aber dennoch sind Sammelarmeen etwas, was mMn UA ausmacht.
Außerdem fördern sie das Teamplay.
Man benötigt Teamplay, um ne Sammelarmee flexibel halten zu können (Futtersupport^^).
Man benötigt Teamplay, um Ziele für ne Sammelarmee herauszusuchen.
Man benötigt Teamplay, um ne andere Sammelarmee anzugreifen.
Und ich finde genau das ist es doch, was den Reiz eines Krieges ausmacht...
Also so weit hatte ich bei dem Post noch garnicht gedacht.
War ja auch nur eine idee auf die man hätte aufbauen können.