Fragen zu den kommenden Farmregeln

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    Das noch nichts genaues bekannt gemacht wurde war absicht. Also wirst Du abwarten müssen was passiert. Vielleicht verbrauchen die EH mehr Nahrung weil es genug zu essen gibt, oder sie werden träge, weil es zuviel gibt. Außer den Admins weiss noch keiner was passiert.
    Und wenn die noch nichts genaues preisgeben wollen, musst du es ausprobieren.


    Also abwarten und Teetrinken

    "They may take our lives...
    But they will never take our freedom!
    ...Unless they kill us, then animate our dead corpses as zombies to fight for them. Then I suppose they've taken our lives AND our freedom." (Elan's pre-battle speech, OOTS 421)

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    Die Idee mit dem Tempo finde ich garnet so schlecht wobei ich dann noch hinzufügen würde das sie auch mehr Nahrung verbrauchen sonst geht das farmen einfach weiter nur etwas langsamer,
    oder das es eine Nichtangriffszeit gibt, das der Spieler der dauernd gefarmt hat bei ner gewissen Anzahl Punkte dann die nächsten 60min oder mehr oder weniger je nach dem wieviele punkte er sich in einer gewissen Zeit angeeignet hat nicht angreifen kann weil seine einheiten einfach zu erschöpft oder gelangweilt sind


    das finde ich wäre eine ziemlich gute und faire lösung


    mfg Scrabber



    grotty : das finde ich doch wohl etwas übertrieben....

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    Ich denk mal, das mit der langsameren Bewegung kann dann vor allem in einem "ordentlichen" Krieg ziemlich böse werden.
    das Beispiel der Speed Armee ist ja schon genannt.
    Das hängt natürlich alles davon ab wie stark die Auswirkungen sind und wie schnell sie auf normalem Wege (tägliche Regeneration) abgebaut werden.


    Im übrigen bin ich der Meinung, dass diese "Farm Minuspunkte" nicht nur für erbeutete Ressis und vernichtete feindliche Ehs oder VA entstehen sollten, sondern vor allem auch in Abhängigkeit der Größe der angreifenden Armee anfallen sollen.


    Es ist schon ein Unterschied ob ein großer Farmstamm (ich mach hier mal etxra kein Beispiel) mit der Stammesarmee farmt und dies täglich bei einem Anderen ihrer "40 Räuber" (dann hatte es im Krieg wahrscheinlich nur bei den wenigen Farmer der letzten Tage eine negative Bewegungsauswirkung


    oder ob ein 4 Mann Stamm wie Twister zurückfarmt.
    (bei Twister wären dann wahrscheinlich alle Stammesspieler im darauffolgenden Krieg bewegungsunfähig)


    da seh ich auf jeden Fall noch ein kleines Problem


    vg hobbit

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    Naja die Regelung is dennoch ziemlic harm,wenn man bedenkt,dass UA eigentlic hein Kriegsspiel sein soll.


    Naja.Irgendwas wird uns schon einfallen,wie man diese Regel sinnvoll umgehn kann

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    j-sylt schrieb:

    Das wird ja von Runde zu Runde besser...


    Spielspass ade *wink*



    würde es dir spaß machen wenn du neu im game bist und dauernd nur gefarmt wirst? oder sonst auch? es hat nich jeder egal ob mit oder ohne stamm die möglichkeit zu wehren und mit lieb bitten kommt man meistens nicht weit
    ich sehe ein das es ein kriegsspiel ist und gegen inaktive farmen is ja au ok aber farmen kann manchen den spielspaß ganz schön verderben deswegen finde ich es garnicht so schlecht wenn man es etwas bremst

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    hm komisch ich dachte dafür hätte man den o.5 faktor eingeführt um das ganze ein wenig zu bremsen.
    genau wie man sich um diese regel jetzt auch drumherrum mogeln kann.
    farmen kann man über regeln nie unterbinden. es wird wieder ein fleißiges wettrennen geben wer die meisten farmpunkte hat und die farmer nehmen dann eben nichtmehr an kriegen teil sondern farmen eben nurnoch...
    ich finde es jetzt schon sinnlos ^^
    naja wir werden wie immer sehen

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    in Friedenszeiten kann das durchaus was bringen, denn mit steigender Dauer wird auch das Risiko eines Blockes immer Größer.
    Im Krieg find ich das ehrlich gesagt ziemlich sinnfrei.
    Wozu wurde denn dann VA-Punkte eingeführt?
    dann wird erstrecht wieder weniger angegriffen, weil wer will schon nen höheren bewegungsfaktor nur wenn er rund um sich alles kurz und klein haut... da will ich dann nicht aufeinmal mit ner 1,2er im Kornietempo rumlaufen -.-
    wenn dann bitte nur in Friedzeiten und in Kriegen diesen Modus ausschalten... ;)


    Klärt mich auf falls ich was falsch verstanden hab... hab nur mal schnell drübergelesen und eigentlich alles verstanden hoff ich :top:

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    *stimm Lex voll zu


    Aber wenn ich mir es recht überlege, sollte bei Farmern doch wohl eher die eigene Höhlenproduktion leiden, anstatt dass die Bewegungsgeschwindigkeit sich verändert. Wenn die plündenden Krieger der betreffenden Höhle sich und ihrer Bevölkerung ständig mit fremden Ressis versorgen, dann hört die eigene Bevölkerung irgendwann auf, selber zu arbeiten oder arbeitet entsprechend langsamer. Die Bevölkerung verlässt sich dann einfach darauf, dass sie auch weiterhin mit ausreichend gefarmten Ressis versorgt wird. ;-)


    Vielleicht wäre also eine geringe eigene Ressisproduktion und längere Bauzeiten sinnvoller als Auswirkungen auf die Geschwindigkeiten der Kampfehs.


    aber wie schon angekündigt wurde, wird dieses System ja noch während der HR angepasst.

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    Ein paar Worte von mir dazu:


    Das Farmen / Bashen nimmt in UA immer mehr zu, und verdirbt einfach zuvielen Spielern den Spaß am Spiel. Daher haben wir darüber nachgedacht was man unternehmen könnte. Die Lösung beruht auf der Idee den Spielern die Wahl zu überlassen: Spiele ich SimUga und habe meine Ruhe, oder Farme ich und nehme dafür Nachteile in Kauf (Vorteile habe ich ja auch durchs Farmen, sonst würde ich das nicht machen)....
    Also keine feste Regel, sondern ein System das variable ist. Je mehr man farmt, je mehr Nachteile hat man.
    Die Frage war nur, worauf sollte man die Nachteile anweden? Rohstoffproduktion ist schlecht, ein Farmer sagt sich "egal, farm ich noch mehr", EH-Produktion ist auch schlecht, ein Farmer hat genug EH, sonst würde er nicht Farmen.
    Die Geschwindigkeit wirkt sich sowohl auf Nahrung als auch die Häufigkeit des Farmens aus, und daher haben wir diese am Anfang gewählt.
    Ihr sollt diese Regel auch nicht austricksen, sondern konstruktiv daran mitarbeiten, damit es wieder ein Spiel für alle wird :)


    Angriffe im Krieg verursachen natürlich KEINE Farmpunkte, aber wenn man noch Nachteile von exxessivem Farmen in der Zeit davor hat, dann wirken sich die auch noch im Krieg aus...
    Missionierungsstreitigkeiten sind auch KEIN Farmen... Allerdings ist neu das dafür die beiden Beteiligten (Also Angreifer und Angegriffener) beide einen Stern in der Höhle haben müssen.


    Nebrot

  • Re: Fragen zu den kommenden Farmregeln


    Ich finde Nebrot hat den nagel auf den Kopf getroffen.


    Die Entscheidung kann ich voll und ganz nachvollziehen und ich finde diese lösung gut.