Vorschläge für Runde 8

  • Neff schrieb:

    find ich fuer einen bloedsinn, da mann dann ja nur eine gewisse Anzahl von KP pro angriff erreichen kann und nicht mehr.... und wie willst du einen angriff starten wenn 15k EH gegen 15k EH loslaufen?


    Dann kommt es eben auf die Zusammenstellung der Armee, Verteidigungsanlagen, Wunder und Artefakte drauf an, ob der Angriff erfolgreich ist.
    Trotzdem bin ich von dem Vorschlag von shelyra nicht wirklich begeistert.

  • nach einem gestrigen Gespräch mit einem Halbgott, darf ich auf diesem Wege ausrichten:


    Verbesserungsvorschläge werden im moment gesammelt. Danach wird ausgewertet. Die Vorschläge können auch, sofern gut erachtet und umsetzbar in einem vertretbarem Zeitumfang, in Runde8 einfließen.

  • Ich find den Vorschlag gar nicht mal so doof...
    Nur würd ich dann zusätzlich noch den Vorschlag, den ich vorher schonmal gemacht habe, mit dem Truppen-im-Kampf-Verstärken (also mit einem längeren Kampf, bei dem später eintreffende Truppen berücksichtigt werden... [vielleicht nicht umsetzbar?]), einbinden, damit ein Stamm dennoch mit ein bisschen Planung größere Angriffe fahren kann...

    (22:01:18) ( DocJones ) held ist unser uli hoeness, unsere abteilung attacke
    --------------------------------------------------------------------
    IG => Bloody

  • Guter Thread hier. :top:


    Bortman schrieb:

    Verbesserungsvorschläge werden im moment gesammelt. Danach wird ausgewertet. Die Vorschläge können auch, sofern gut erachtet und umsetzbar in einem vertretbarem Zeitumfang, in Runde8 einfließen.


    Kann ich bestätigen.



    Ich versuche mal die wichtigsten Punkte des Thread ohne eine Wertung der Vorschläge bzw. des Verbesserungsbedarfs zusammenzufassen.


    Dabei versuche ich eine Unterteilung in allgemeine bzw technische Dinge, Einheiten und Spielsystem. Passt nicht immer, da sich vieles beeinflußt.


      Multijagd


      Storyline


      Regionen


      Noob/Bash-Schutz



      Allgemeiner Speed


      Schattis schneller und Antispio weg


      TG 8/TG 10 abgrenzen/balancen


      Nahrungsverbrauch von Speed-EH



      Stammesranking


      Kriegssystem


      Übernahmen
      zu wertvoll, grade vor den HG-EH
      24h Rückholfrist nach Kriegsende oä
      wieder jederzeit möglich machen


      Problem der großen Sammelarmeen
      nur wenige Spieler können SA noch bewegen
      Lagerausbau und Lager 40 (Begrenzung/Kosten...)
      keine Chance SA zu knacken
      kaum Chance die SA festzusetzen
      Standkosten von EH erhöhen
      Delays der Sensen
      Archen
      Begrenzung Einheiten pro Höhle


    Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
    Einige Vorschläge wie Begrenzung auf eigene EH und verschieben abschaffen, Unterstützung im Kampf entsprechen nicht dem Konzept von UA, deswegen habe ich sie wegglassen.



    Und nun diskutiert weiter. :top:

  • ICh zieh mir jetz nur mal eine Idee raus die ich denke einer genaueren prüfung wert wäre .



    Das sogenannte Kämpfen der sammelarmeen .


    Da UA ja ein Teamspiel ist wäre die Idee wohl gut vereinbar mit der Kampftatkik



    ICh stelle mir das so vor


    Bewegungsangriff als Sammelangriff
    Funktioniert nur bei Sich im krioeg befindlichen Stämmen


    alle Angriffe auf eine Höhle müssen innerhalb sagen wir mal einer minute ankommen und alle müssen die bewegungsart sammelangriff haben .


    Dann weerden die daten addiert und ausgefochten .


    ZU überlegen wäre das ganze zu begrenzen


    so wäre es möglicvh kleine Stämme mit kleinen lagern nen grossen angriff zu machen


    auch hier muss natürlich gewaltig geplnat werden das es klappt ^^


    Nachteil die ich erkennen kann im moment wären
    zu grosse armeen (eventuell)

  • ich mag die idee mit so "versetztem angriff" nicht. hätte nen anderen ansatz:


    was mer vielleicht machen könnte is, dass man nahrung für einen (oder 2-3, mehr nicht) tick auch überhalb der lagergrenze haben könnte! so nach dem motto:
    hab zwar kein großes lager, aber ich kann zu einem bestimmten zeitpunkt mir nahrung in die angriffshöhle schaffen, um die SA doch zu bewegen!


    das erscheint mir auch programmiertechnisch sehr viel einfacher (da das ja schonmal ging) als hier ein völlig neues konzept zu entwickeln.

  • @Karle: Das wurde so umgeändert, um eben nicht eine riesenarmee zu einem gegebenen Zeitpunkt durch das halbe Tal zu schicken. Koordiniert könntest du aus grossen Höhlen zig Millionen Nahrung sammeln und damit rumblödeln -.-


    Frag DC, die habens damals geschafft ;)

  • Ich hätte auch noch ein paar Vorschläge. Auch wenn ich noch neu hier bin, hoffe ich, dass meine Vorschläge auch beachtet werden.


    1. Das Einöden von übernehmbaren Höhlen sollte wieder möglich und attraktiv werden.


    Dadurch, dass kaum Höhlen aufgegeben werden, sind auch kaum Höhlen frei. Wenn ich das derzeit richtig überblicke, kann man nur noch solche Höhlen missionieren, die Spielern gehört haben, die gelöscht haben. Damit haben Neueinsteiger kaum eine reelle Chance auf Höhlen. Wenn man im Krieg oder in Friedenszeiten Höhlen von gegnerischen Spielern übernimmt und aufgibt, kann man damit seinem Gegner an einer Stelle schade, die auch wirklich weh tut und man sorgt damit (vielleicht unbeabsichtigt) dafür, dass immer Höhlen zum Missionieren bereit stehen. Wenn ich richtig informiert wurde, dann gab es diese Runde Zeiten, in denen über eine Woche lang genau 2 Höhlen im gesamten Tal missionierbar waren.


    2. Übernahmen auch in Friedenszeiten


    Momentan ist es doch so, dass übernehmbare Höhlen diesen Namen nicht verdienen. Diese Höhlen sind quasi fest. Nur im Krieg muss man ein wenig auf Die Höhlen aufpassen und selbst da kann man davon ausgehen, diese Höhlen jederzeit wieder zu bekommen, da der Gegner fürs Einöden bestraft werden würde.
    Durch das Übernehmen könnten mehr Konflikte und damit mehr Action im Tal erzwungen werden.
    Außerdem ergäbe sich dadurch endlich mal eine ernsthafte Möglichkeit für schwächere Spieler sich an Farmern und Bashern zu rächen. Im Moment ist man vollkommen auf das Mitleid seines Farmers angewiesen. Das mag früher vielleicht mal ausgereicht haben, aber so wie ich das im Moment sehe, hat man damit verloren. Ich weiß, man kann sich an freundlichere Nachbarn oder Freunde wenden und einen Block organisieren. Dann läuft der Farmer mit etwas Glück einmal auf und verliert eine Hand voll Einheiten. Was passiert dann? Der Großteil der Farmer wird zum Basher und rächt sich. Wenn ich dem aber alle seine übernehmbaren Höhlen wegnehme, hat er plötzlich selber soviele Probleme, dass er schlichtweg kaum noch die Möglichkeit hat übermäßig zu farmen. Außerdem würden es sich viele doppelt überlegen, ob sie so massiv farmen, wenn sie dabei Gefahr laufen ihre Höhlen zu verlieren.


    3. Späteinsteiger sollten teilausgebaute Höhlen bekommen


    Um Neulingen einen etwas besseren Start zu ermöglichen, sollten sie eine teilausgebaute Höhle bekommen. Das kann und muss man dann natürlich von dem derzeitigen Taldurchschnitt abhängig machen, damit sich das dynamisch entwickelt im Verlauf der Runde.
    Ich sehe das derzeit bei mir. Ich habe vor ein paar Wochen angefangen und eine vollkommen leere Starhöhle bekommen. Ohne die sehr großzügige und freundliche Unterstützung zweier Nachbarinnen hätte ich eigentlich direkt wieder löschen können. (Ein großes Dankeschön nochmal an Andastra und Gaya an dieser Stelle!)


    4. Zu dem Kriegssystem:


    Ich finde dieses System mit den Tagessiegern eigentlich ganz interessant. Damit kann sich ein Stamm nicht eine Woche lang verstecken, sondern maximal einen halben Tag lang, wenn man eine große Schlacht gewonnen hat.
    Ich seh allerdings auch das Problem. dass ein großer Schlag am nächsten Tag schon vergessen ist. Nun, warum übertragt man nicht einen gewissen Prozentsatz der Vortagespunkte auf den neuen Tag? Der genaue Zahlenwert wäre natürlich eine Frage des Balancing, aber immerhin würden wirklich große Schläge auch noch auf die nächsten Tage wirken ohne, dass der Gegner direkt aufgeben muss.


    Ansonsten möchte ich noch ein paar Gedanken zu bereits gemachten Vorschlägen beisteuern:


    Um die riesigen Sammelarmeen aus dem Spiel zu bringen, wird man den Spielern neben all den negativen Punkten in bezug auf große Armeen (höherer Nahrungsverbrauch stehender Einheiten, Lagermaxima (Preis und Nahrungszuwachs), höher Nahrungsverbrauch von Speedeinheiten, verkürzte Delayzeiten beim Postenklau, usw.) auch irgendwelche direkten Anreize für kleinere Armeen geben müssen. Wie die genau aussehen sollten, weiß ich nicht. Dafür fehlt mir hier ie Erfahrung. Aber normalerweise ergeben sich durch Sanktionen selten die gewünschten effekte, weil die Spieler sich meist andere Auswege suchen.


    Eventuell wäre es eine Überlegung wert, die Grundbewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. 90 Minuten für eine Bewegung über 5 Felder sind meiner Meinung nach viel zu lang. Sollte man die Bewegungsdauer allgemein verkürzen, müsste man die Proviantberechnung allerdings von der Bewegungsdauer abhängig machen und dafür die Wegstrecke als Faktor nehmen.


    Ich hoffe, ich habe nicht nur Unsinn geschrieben.

  • @ Carlos_S:


    zu 1:
    Sehe ich ähnlich. Aktuell ist es ja fast verpönt.


    zu 2:
    Du denkst nicht weit genug.
    Der böse Farmer hat seine Höhlen in weniger als einem halben Tag zurück und farmt/basht dann weiter.
    Noch drastischer: Gute Stämme suchen sich kleine Stämme und klauen denen alle Üs um die dann zu verkaufen. Anschließend suchen sie sich den nächsten kleinen Stamm.
    Diese frühere Regelung hilft nur den aktiven großen Spielern und Stämmen.


    zu 3:
    Ja, gab es ja auch schonmal. Sollte wieder eingteführt werden. Wobei die 2te und späteren Höhlen ja meist schon ausgebaut sind, da sie von ehemaligen Spielern stammen.
    Aber bei Forschungen sollte später in der Runde auf jeden Fall ein Grundstock vorhanden sein.


    zu 4:
    Schweiriges Thema, dass hier ja auch ausgiebig diskutiert wird.
    MMn müssen keine Beschränkungen her, sondern sinnvolle Möglichkeiten zu Gegenaktionen. (Höhere Standkosten, Delay von Sensen runter, Arche oä, Wirkung von Stillstand verlängern)



    @ Diggger:
    Du meinst, dass zB 3 Spieler gemeinsam agieren können, aber nur im Angriff nicht in der Verteidigung?.
    Problem dabei ist immer, dass UA ein statisches Spiel ist. Kämpfe finden innerhalb eines Augenblicks statt. Und auch die EH sind nie wirklich in Bewegung. (muss ich Dir wohl nicht erklären ;) )


    @ Karle:
    Wäre bspw über ein Wunder realisierbar:
    Für 30 oder 60 Minuten Erhöhung der Max. Lagerkapatität um 10 (20)%.
    Wäre endlich mal ein sinnvolles Trubi-Wunder.
    Wobei 10 (20)% natürlich bei kleinen Lagern auch nix bringen, und nur bereits riesige Lager wieder wirklich gepusht werden.

  • Hase


    Ja zusammen aber halt nur in einer besonderen bewegunbgsart also nennen wir sie sammelangriff und in einem abgestekcten zeitfenster wo alle angriffe die Als bewegungsart Sammelangriff haben addiert werden (30sec ZB)


    Verteidigung iost genauso möglich ^^


    man kann ja sehen wer alles nen sammelangriffstartet wie de rnormale angrif halt
    und die verteidigung kann ja verstärkt werrden ich sende was hin das steht dann da



    und iss nur ne Idee um auch kleineren stämmen es zu ermöglichen den grossen ans bein zu pinkeln



    und wie gesagt bin kein progger um zu sagen ob das umzusetzten ist

  • Angsthase schrieb:

    @ Carlos_S:
    @ Karle:
    Wäre bspw über ein Wunder realisierbar:
    Für 30 oder 60 Minuten Erhöhung der Max. Lagerkapatität um 10 (20)%.
    Wäre endlich mal ein sinnvolles Trubi-Wunder.
    Wobei 10 (20)% natürlich bei kleinen Lagern auch nix bringen, und nur bereits riesige Lager wieder wirklich gepusht werden.


    macht man halt ne feste größe statt prozent. meinetwegen 50k dann bringt das bei großen lagern kau was und bei kleinen krass viel :D vielleicht noch hohe ressi kosten damit mans am anfang der runde nciht leichtfertig und in massen einsetzt.

  • Ich find den Vorschlag gut, die Bewegungsdauer generell ein bisschen herunterzusetzen. z.B. dass aus den 1,2er Ehs 1,0er Ehs werden.
    das würde die Spielgeschwindigkeit ein bisschen erhöhen und schafft somit auch mehr action. Da muss dann natürlich auch der Nahrungsverbrauch angepasst werden, wie Carlos schon betont hat.
    Aber es war wirklich teilweise schon lästig wenn man so lange warten muss bis mal ehs zurückkommen, ein Angriff einschlägt usw.
    Höhere Spielgeschwindigkeit = MEhr Action/Spielspass


    Natürlich können da die Schnellrunden als Umsetzung gesehen werden, allerdings sollte die Hauptrunde auch ein bisschen beschleunigt werden ;)

  • könnte das ja vom größten lager abhängig machen!


    also z.b. das größte lager ist 17, dann kann jeder für einen tick nahrung dieses lagers in seine höhle(n) schaffen. der mit dem größtem lager kann nie aufstocken, hat aber nicht das organistaionsproblem der anderen und is somit flexibler. so wäre gewährleistet, dass es keine "millionen nahrung" gibt für unmögliche angriffe und auch kleine können mit organisation gefährlichste truppen bewegen!

  • ich seh das mit den Sammelangriffen ein bißchen anders.


    wenn ich mir vorstelle mammoth macht jetzt mit allen vier armeen einen sammelangriff. da kann man nichts machen


    wie sieht es außerdem dann mit abfangen aus
    das wäre dann ja wohl das gefährlichste an dem ganzen
    oder man greift jeweils mit 10 ehs als sammelangriff an


    und geht sammelangriffe dann auch stammesübergreifend oder soll es nur innerhalb eines stammes gehen.


    wie wär es denn mit dem vorschlag


    jede Höhle erhält einen Ernährung Faktor von 1 bis 10
    dieser stellt dar wieviele feindliche ehs sich in der Nähe der Höhle ernähren können und dementsprechend kann man eine solche Höhle auch nur mit einer bestimmten Anzahl von Ehs angreifen.


    Alle Ehs drüber
    geht nicht


    sagen wir mal Höhle Stufe 1 gleich max 1000 ehs
    so eine Art stacking limit wie bei Brettspielen


    das wäre auch ein guter schutz für Anfänger
    wenn sie 1000 ehs haben können sie ihre Höhle gut verteidigen


    dieser faktor kann ja auch ausdrücken mit wievielen ehs man selbst verteidigen kann und mit wievielen ehs man selbst aus dieser Höhle angreifen darf

  • Also die idee mit dem Sammelangriff ist auch meiner meinung nach das beste was hier passiren könnte:
    Alerdings müsste auch die "Sammelverteidigung" dann eingeführt werden.


    Vorteile dieser neuen möglichkeiten
    -sie müssen sich absprechen kleines (zeitfenster z.b.1 min)
    -es schafft die möglichkeit das viele aktiv im krieg eh's suchen und bekämpfen können und wenn man doch eine starke armee findet muss man nicht erst stundenlang zusammenschieben
    -das risiko des angreifers nach einem angriff abgefangen zu werden und eine Sammelarmee zu verlieren fällt weg da kaum einer es schaffen wird alle teilangriffe abzufangen
    -auch das mühsame wegschaffen von Eh's nach einem erfolgreichen block ist hinfälig weil die überlebenden von alleine nach der verteidigung zurückkehren(Sammelverteidigung ist wie ein sammelangriff zu programiren nur auf der seite des Verteidigers dazuzurechnen)


    aber der grösste Vorteil sehe ich darin das grosse Sammelarmeen sinnlos werden weil jeder Stamm mit genügend Verbündeten auch die grösste sammelarmee knacken kann. Die sammelarmee aber nie alle höhlen angreiffen und alle verstreuten truppen erwischen wird

  • find ich nicht gut. grade abfangaktionen gehören zum Reportoire eines Kriegers ^^
    da fällt das weg und das is ja immer eines der spannensten Sachen, wenn man jemanden verfolgen kann. außerdem kann man ja ehs auch innerhalb einer sec herausziehen, wenn man das übt. also sehe ich da nicht das problem in den Abfangaktionen. das is doch eher was, das nen Krieg spannend macht.

  • Seh ich nicht so, das bei diesem System, abfangen nicht möglich ist. Grade bei großen Armeen war es recht schwierig, diese zu erwischen oder abzufangen, da man nicht immer genug Einheiten parat hatte. So ist die große Sammelarmee auf mehrere Leute aufgeteilt und man kann die kleineren Gruppen abfangen (wenn auch nicht alle gleichzeitig) und so seinen Gegner auch gehörig schaden.
    Die Frage ist nur, ob das System so auch letztendlich genutzt werden wird. Weil das Problem halt ist, das man leichter abgefangen werden kann, da die Truppen kleiner sind. Damit so ein System auch hauptsächlich so genutzt wird, müssen weitere Veränderungen her, die große Armeen unattraktiv machen. Also höherer Nahrungsverbrauch bei Bewegung und Stationierung, hohe Bewegungskosten,...

  • Krieger schrieb:


    -das risiko des angreifers nach einem angriff abgefangen zu werden und eine Sammelarmee zu verlieren fällt weg da kaum einer es schaffen wird alle teilangriffe abzufangen


    seh ich ganz anders.. mal ganz einfach gesagt:
    es steht ne große armee in ner höhle. die andern versuchen mit ihren sammelangriffen diese ehs zu plätten. die armee wird einfach rausgezogen und auf einmal weiß man ganz genau wo kleine armeen stehen und kann sie ganz bequem plätten weil viel zu viele ehs bei dem angriffsversuch gebunden waren und nun erstmal in der rückkehr feststecken und keine unterstützung zur verteidigung sind. genau deshalb finde ich die idee auch problematisch da ich keine möglichkeit sehe wie soetwas unterbunden werden könnte (bin da aber für anregungen offen).


    an sonsten will ich nurnoch mal den vorschlag übernehmbare höhlen wieder auch außerhalb des krieges übernehmbar zu machen anknüpfen.
    einige meinten (explizit Angsthase) man hätte nicht die möglichkeit einem miesen farmer damit effektiv zu schaden weil dieser sich die höhlen wieder holen würde...
    aber man muss doch nur die ü´s vorher öden. so kann ein pöser farmer schonmal 3 höhlen in ner nacht verlieren und seine einheitenproduktion ist halbiert. außerdem hat er damit zu tun sich seine höhlen zurück zu holen und man könnte ne weile ruhe haben und wenn das wieder von vorne losgeht werden halt wieder höhlen geödet. trägt sehr zum freiwerden von höhlen bei und ist also wirklich zu empfehlen.


    naja dann sind da noch so viele andere sachen, aber damit könnte man ganze hausarbeiten füllen.


    Mfg Sir


    Ps: hab hier gerade noch was schönes von krieger gefunden. is ne prima idee wie ich finde:

  • Ich möchte zur Ühöhlenproblematik auch einmal was loswerden. Wie wollt ihr es denn machen, wenn Stamm A ein Ultimatum gestellt worden ist, welches dann in ein Kirge hinausläuft. Wärend dess krieges übernimmt irgendein außenstehender ein paar Höhlen von Stamm A , wodurch dieser dann Theoretisch (würde ich jetzt nach dem heutigen kriegssysthem sagen) dann Minuspunkte bekommt, da dieser dann Höhlen verloren hat.
    Meiner Meinung nach ist dies dann ein riesen Schlupfloch, welches nur durch ein neueses Kriegssysthem geschlossen werden kann. Weiterhin möchte ich noch sagen, dass ich absolut dagegen bin, dass man mehr als nur 10 Einheiten pro Höhle aus einmal in Auftrag geben kann. Wie sicherlich schon ein paar mal gesagt worden ist, fördert es es leider nicht schnell wieder nach einer "Plättung" auf die Beine kommen zu können, man hat zwar schneller wieder eine größere Anzahl an Einheiten, jedoch alle anderen, die nicht "geplättet" worden sind auch. Weiterhin entstehen dadurch wieder riesigere Sammelarmeen, die nur von wenigen Spielern im warsten Sinne des Wortes weitreichend genutzt werden können und dadurch die "Kleineren" wieder ein Nachteil haben. Die Problematik mit den Anfängern ist glaube ich nicht wirklich lösbar außer mit einem Angriffsschutz, der den Punkteunterschied einbezieht. Anders sehe ich da keine Möglichkeit, wie man Anfänger und Neulinge sicher in das Spiel einbeziehen kann ohne das diese jemanden im Spiel kennen. Es wird immer Farmer geben, die schnell mal ein-zwei Leute aus dem Spiel bashen, nur weil sie unbedingt mehr Ress haben wollen, damit sie in der Rangliste weit oben sind und sehr viele Einheiten "unterhalten" können. Was ich nicht verstehen kann, ist ,das sich hier viele über die Wunder aufregen. Kirk's Wunder sind auch nicht ohne. Ich finde die Wunder allgemein ausgeglichen für jedes könnte ich eine gute Verwendung darlegen.


    Den Vorschlag von krieger muss ich zustimmen. Kenn ich nur zu gut, wenn wieder mal jemand versucht mir eine Höhle zu klauen und dann ewig mit seinen Seglern oder was auch immer rumstresst. Eines muss ich dazu noch sagen. 20 Punkte können sehr wohl einen krieg entscheiden ;)



    Das wars ersteinmal von meiner Seite aus.


    Mfg. Har

    Bei gewonnenen Handel bitte ig und vergesst nicht mir zu sagen was ich geboten habe und für was ;)