Vorschläge für Runde 8

  • naja ok


    aber ganz wichtig ist die Sache mit den billigeren Vorratsgruben für Metall und Schwefel. Damit Anfänger überhaupt die Möglichkeiten haben ins Spiel zu kommen.
    Irgendwann erreichen sie dann die "Grenze" zwischen normalen Ausbauten und VA Ausbauten, bzw. feste Höhlen und Übernahmehöhlen. Anfänger bleiben wahrscheinlich dort wahrscheinlich hängen, die Profis bauen bzw. missen dort weiter.


    Ps ich hab nochmal nachgedacht bezüglich meines Vorschlages mit dem superstarken langsamen Ehs. Das klappt doch nicht. Dann würden die Spieler einfach mit diesen Ehs angreifen (trotz Speed 3.0) Die einzige Möglichkeiten die Defensive zu starken ist es, die Kampffaktoren der Defensive wesentlich zu verbessern.


    Wenn man mindestens 5 fach überlegen sein muss, um Ehs in der Verteidigung zu nullen, wird es vielleicht auch mal wieder interessant seine Höhlen zu verteidigen.
    Immerhin risikiert man als Verteidiger dann nur ein kleinen Teil seiner Ehs, kann aber 5 mal soviele Kriegspunkte gewinnen, wenn ein Block dann klappt. Eine Stammearmee macht dann im Angriff weniger Sinn, weil man ja fünfmal mehr Ehs haben müsste, um die gegnerische Stammesarmee zu besiegen.


    Die Höhe des Verteidigungbonus hab ich jetzt einfach mal auf 5 gesetzt. Die kann man ja natürlich noch genau austuffteln. Es soll ja auch nicht so werden, dass nachher keiner mehr angreift aus Angst in einen Block reinzurennen.

  • Ich versteh deine Logik grade nicht...
    Einerseits sagst du, dass man die VA stärken müsse und somit der Angreifer mehr EH mitnehmen muss, um den Gegner zu besiegen.
    Andererseits sagst du, dass das Sammelarmeen entgegenwirkt...


    In meinen Augen würde gerade das dazu fürhren, dass noch mehr (wenn das überhauptgeht^^) gesammelt wird, da man ja zum Angreifen noch stärker sein muss.
    Da noch mehr Sammeln aber nicht geht wird dies zwangsläufig zu langweiligen Kriegen ohne Angriffe kommen...


    Ich finds gut so, dass man als Angreifer nen kleinen Bonus hat. Könnte aber auch damit leben, wenn dieser Bonus wegfällt oder z.B. nur +0.1 beträgt...
    Aber bitte nicht die VA stärker machen...
    Wenn du willst, dass man seine Höhle verteidigt, soll man das machen, was ja vorher schon angesprochen wurde, nämlich ab ner gewissen Stufe die Holzfäller etc. auszulagern (Outsourcing halt^^). Damit hätte man den Anreiz seine flüssige Ressisproduktion aufrecht zu erhalten...

    (22:01:18) ( DocJones ) held ist unser uli hoeness, unsere abteilung attacke
    --------------------------------------------------------------------
    IG => Bloody

  • Also davon halte ich ja mal gar nichts.
    (Sorry hobbit, dass es mal wieder gegen deinen Vorschlag geht. ^^)


    Wenn man ohne großen aufwand fast jeden Angriff blocken kann, dann wird gar nicht mehr angegriffen.
    Es war diese Runde schon so, dass aktive Stämme so gut wie jeden Angriff blocken konnten. Man war quasi gezwungen mit sehr großen Armeen anzugreifen, damit nicht jeder Angriff geblockt wird. Wenn es jetzt noch einfacher wird, dann setzt man einfach fast ausschließlich auf Speed und kann wirklich jeden Angriff blocken.
    Außerdem würde so etwas nur in noch größeren Armeen resultieren.
    Mit kleinen und mittelgroßen Armeen hat man eine 100% Chance geblockt zu werden. Nur sehr große Armeen könnten Erfolg versprechen.


    Fazit: Ein größerer Verteidigungsbonus führt zu einer Hand voll riesiger Armeen, mit denen man angreifen kann und der Rest verteidigt mit Speed.
    Man werden das langweilige Kriege mit maximal 1 Angriff. ^^


    Edit: Held, halte dich doch bitte genau dann von der Tastatur fern, wenn ich hier tippe. Oder leg dir einfach ne andere Meinung zu. ^^

  • Man ihr beiden seid süß ^^


    Muss zu dem Vorschlag von hobbit ebenfalls sagen das es nicht von Vorteil wäre,
    Gründe haben Held und profu schon genannt :top:


    Aber allgemein will ich noch hinzufügen,
    dass ich das Kriegssystem diese Runde SEHR geil fand.


    Alles in allem glaube ich daher,
    dass Änderungen in diesem Bereich (Kriegssystem/Kampfwerte/Einheitenwerte) viel schneller nach hinten losgehen könnten,
    als dass sie den Krieg spannender/attraktiver machen,
    einfach weil ich es gut finde so wie es ist.

  • Mir kommt das ganze hier so langsam vor wie ein Sieb...je länger und öfter ihr das Regelwerk hier durchschüttelt desto mehr Spieler werden rausfallen.


    Also,es soll keine größeren VAs geben,dafür sollen die vorhandenen VAs aber regelmäßig in den Ü´s geplättet werden damit die wie beim Ping Pong durch die Nachbarschaft geworfen oder eingeödet werden.Toller Plan.So dezimieren wir auch gleich die riesigen Armeen da wir nur noch in 3 statt in 6 Höhlen prodden.Wenigstens gibt´s dafür mehr Kämpfe,immerhin lassen sich halb so große Armeen auch mit der Hälfte der Nahrung bewegen :)


    @Palme:Bin ganz deiner Meinung,die Runde war gut so.Nur etwas langatmig...man hat wochenlang nur noch TG10 geproddet...eher monatelang...wäre für kürzere Runden,längere Forschungszeiten oder erweiterte Tech-Trees (Führt die Viertel-Götter ein!)

  • Keiner hat gesagt, dass die VA nicht besser werden soll ;)
    Hier musste man nicht mal zwischen den Zeiel lesen, sondern es stand klar da...
    Bessere VA: ja, aber andere dicke Boni für Verteidiger: nein


    Und wie gesagt, als man die Ü Höhlen immer übernehmen konnte, hatte man deutlich weniger Probleme inner Nachbarschaft (so unglaublich das klingen mag^^)


    profu ... bitte sei diesmal anderer Meinung ;)

    (22:01:18) ( DocJones ) held ist unser uli hoeness, unsere abteilung attacke
    --------------------------------------------------------------------
    IG => Bloody

  • Naja...bessere VA...was bringt die?Die wird dann so wenig aufgewertet das man trotzdem mit nem mittelgroßen VA-Plätter-Trupp problemlos durchkommt.Gutes Beispiel sind die Spezial-VA dieser Runde,die waren der letzte Dreck im Preis-Leistungs-Verhältnis,zudem haben sie kaum was gebracht.


    Und die Probleme in der Nachbarschaft hörten bei mir erst auf als ich bei MM war,damals hatte man auch nur dann wenig Probleme wenn man einen guten Stamm hinter sich stehen hatte.Genauso ist es heute mit dem Farmen,bei mir ist nie jemand ausserhalb eines Krieges angekommen und hat mich gefarmt.Mir wäre es aber schon lieber wenn mich jemand farmt als wenn mich jemand farmt und mir ständig die Ü-Höhlen abgenommen werden.

  • Wow,da hat mal einer mit Ahnung nachgedacht!Vielen Dank dafür,die Idee ist net schlecht.Trotzdem fürchte ich das die immer größeren EH-Massen alles zerstören werden.Daher könnte man auch die zahlreichen Begrenzungen beim VA-Bau ein wenig lockern,damit man auch mal ein paar mehr holzpiekser etc. aufbauen kann.Und bevor ihr das falsch versteht,es geht mir nicht darum ne IMBA-VA aufzubauen sondern EH und VA ein wenig auszugleichen,besonders nötig ist das wenn ihr ab nächster Runde Höhle wechsel dich spielen wollt.Dann wenigstens mit 50 Fallgruben und 120 Holzpieksern,da wird der Tanz erst interessant ;)

  • Und nochmal:
    Dadurch, dass man Höhlen immer übernehmen kann, wird es dennoch nicht zu einem ständigen Übernehmen kommen...
    Warum? Die Erfahrung lehrt es...
    Und Karles Vorschlag ist natürlich auch ein guter ;)

    (22:01:18) ( DocJones ) held ist unser uli hoeness, unsere abteilung attacke
    --------------------------------------------------------------------
    IG => Bloody

  • Och,was stört es eine deutsche Eiche wenn sich eine Sau dran scheuert?Du darfst natürlich trollen und dich aufregen soviel du willst.


    Ich sage ja nicht das Einheiten schlecht sind (auch wenn mir das 3- und 2-stufige System besser gefiel als das jetzige),das Problem ist nur das die Armeen durch Sammlung immer größer werden,ebenso saven immer mehr Spieler,auch das trägt zu größeren EH-Mengen bei,nur die VA ist da auf der Strecke geblieben.Die kommt nicht annähernd an die Größenordnungen der Armeen ran,da wir aber die Armeen nicht mehr kleiner bekommen muss die VA größer werden.


    @Held:Du kannst natürlich recht haben,aber ich würde es mit dieser Community nicht drauf ankommen lassen.Sonst hast du ständig mehr freie Höhlen um dich herum als dir lieb ist.

  • oh Gott da hab ich ja gestern richtig ne Flut von Post ausgelöst


    was ich sagen wollte war dies


    im Augenblick sammeln zwei Kriegsstämme doch alles in ner Stammesarmeen und der kleinere von den Beiden rennt dann immer weg und versucht stattdessen durch Übernahmen zu gewinnen oder mal irgendwo 50 Kornis zu erwischen.


    wenn nun der Verteidiger einen dicken Bonus hätte, würde es beiden Kriegsparteien doch gar Nichts mehr bringen alles zu sammeln, weil keiner die Stammesarmee des anderen mehr angreifen könnte


    daraus folgt


    beide würde versuchen durch Übernahmen zu gewinnen oder kleinere Ansammlungen von Ehs zu erwischen. Im Vorteil ist dabei derjenige Stamm der seine Ehs verteilt hat und überall suchen kann.


    Wenn dies aber wieder geschieht, dann kann man irgendwo auch mal leichter wieder eine KB machen. Denn dann findet man leichter auch mal ne Schlafmütze.
    Aktive Stämme könnten sich sogar auf die Lauer legen und mit relativ wenig Ehs einen Hinterhalt planen. Insgesamt würde es doch dazu führen, dass die Stammesarmee sich wieder mehr auf alle Spieler im Stamm verteilt, oder?


    das war der eigentliche Gedanke hinter meinem Vorschlag


    die Höhe des Bonus kann man ja diskutieren. 5 fach ist sicherlich zu stark. Von mir aus kann man es auch mit 2 ausprobieren.

  • Du redest hier von einer Wunschvorstellung. Ich sag dir mal, wie die Realität aussieht ;)
    Verteidiger hat nen dicken Bonus. Beide Stämme sammeln trotzdem noch, weil in ner dicken Armee ihre EH sicherer sind (durch den VA-Bonus dann noch sicherer).
    Der Unterschied ist, dass nun überhaupt keine Angriffe mehr erfolgen, weil man mit einer SA die andere SA bei nem ANgriff nicht plätten kann, sondern selber geplättet wird.
    Somit verkommen 99% der Kriege zu Übernahmekriegen und genau das will doch hier keiner ;)


    Edit: Und nein nicht der mit der größeren Armee gewinnt, sondern der, der mit seiner dicken Armee besser umgehen kann ;)


    Edit2 @unter mir^^:
    Und was machst du, wenn du an Tag 1 99% der Eh des Gegners vernichtet (hypothetisch^^), und er an den darauffolgenden Tagen jeweils 10 FK von dir und du nix mehr bei ihm?^^ Dann hast du ihm 100k EH zerstört und er dir 90... Gewonnen hat er dann den Krieg... Das kanns doch auch nicht sein.

    (22:01:18) ( DocJones ) held ist unser uli hoeness, unsere abteilung attacke
    --------------------------------------------------------------------
    IG => Bloody

  • Mein Kriegsvorschlag
    Diese komischen Punkte entfernen und wieder die Moralpunkte einführen
    d.h Nach dem auf Krieg gestellt wird geht es 24h wer da die meisten ruhmespunkte hat bekommt einen Moralpunkt es geht bis z.b 10 Moralpunkte mindestens ein Krieg und Zwangkapitulieren kann man den anderen wenn nan z.B mit 2 Moralpunkten Abstand führt
    so würde dir Krieg aktiver ausfallen da man einen Vorpsrung haben muss und Armee verstecken verschwindet
    nachteil wäre halt das das farmen im krieg zunimmten könnte was ich eher nicht denke


    :)

  • Halconnen schrieb:

    das Problem ist nur das die Armeen durch Sammlung immer größer werden,ebenso saven immer mehr Spieler,auch das trägt zu größeren EH-Mengen bei,nur die VA ist da auf der Strecke geblieben.Die kommt nicht annähernd an die Größenordnungen der Armeen ran,da wir aber die Armeen nicht mehr kleiner bekommen muss die VA größer werden.


    Verstehe ich nicht.


    Weil einige Stämme (zb grad MM :D) nur mit Sammelarmeen spielen, willst Du die VA stärken, damit eine stehende Sammelarmee noch schwerer zu knacken ist und Kriege noch langweiliger werden?
    Eine VA fällt doch bei 1K KMs so oder so, ob da noch 20K anderers Zeug beim Angriff mitläuft ist absolut zweitrangig, da helfen auch Holzpiekser 200 nix.



    Den Ansatz von Karle die Gebäudeschadenrunde erst nach den beiden Nahkampfrunden zu machen, finde ich gut.
    Zwar keine gravierende Änderung, aber ein paar mehr EH gehen drauf, da die VA mit Nahkampfschaden in beiden Runden zuhaut und so gestärkt wird.



    @ Übernahmen-Diskussion:
    Ihr solltet eure Energie und Ideen mal woanders hin lenken.
    Jeder mitlesende hat die zwei verscheidenen Ansichten jetzt 5 mal serviert bekommen.
    Ständiges wiederholen machen die Argumente nicht besser.
    Die Entscheidung liegt bei den Göttern.



    Edit:
    Viel zu langsam.



    @ Klas:
    Held hat Recht.
    Ein Vorsprung nach einem kleinen KB würde zB grade zum Verstecken der Armee beitragen und den Krieg nicht spannender machen.
    Außerdem war diese Ruhmrechnerei (-> Angriffe mit Lastis in 5 Wellen, um maximalen Ruhm bei 100 stehen gebleibenen Transportern zu bekommen) echt nicht mehr lustig.


    @ Held: Kurze Erklärung an Dich Neuling ;) :
    Zahlenmäßig großer Stamm ungleich Guter Stamm.
    Stamm mit großer Armee ungleich Guter Stamm.
    Aktiver Stamm mit guter Absprache gleich guter Stamm unabhängig von Größe oder EH-Anzahl. :)

  • eben aber da verstecken nichts bringt da man ja min. 10 moralpunkte braucht und 2 abstände zum zwangkappen kreig bleibt halt stehen is eine seite kapituliert
    Kapitulation vor der Langeweile
    mal so ein auszug aus nehm anderen BG das ich spiele:
    8 ) Instandhaltungssystem


    WildWest-Online verwendet ein Instandhaltungssystem, wodurch bei jeder Militäreinheit und Verteidigungsanlage Instandhaltungskosten entstehen. Sollten also mal Verteidigungsanlagen oder Militäreinheiten ohne Fremdeinwirkung einfach so verschwinden, dann werden wahrscheinlich nicht genügend Rohstoffe für die Instandhaltung verfügbar gewesen sein.


    Das System funktioniert folgendermaßen:


    * pro Verteidigungsanlage fallen pro Stunde 1.0 Einheiten Holz und 0.75 Einheiten Steine an
    * für jede Militäreinheit fallen pro Stunde 0.25 Einheiten Nahrung an



    Zu beachten ist, dass Instandhaltungskosten nur für in Städten stationierte Einheiten anfallen. Ist also ein Heer unterwegs, fallen für diese keine Kosten an, besonders da die benötigten Nahrungsmittel schon beim Versenden berücksichtigt werden.
    Um einen Überblick über die aktuellen Instandhaltungskosten zu bekommen, kann man im Wirtschaftsmenü nachschlagen. Dort werden die Instandhaltungkosten in Klammern (-x) angezeigt.
    Wird der Bedarf an benötigten Instandhaltungskosten nicht gedeckt, werden zufällig soviel Einheiten gelöscht, bis die Kosten wieder voll gedeckt werden.


    Also beachten: Falls Einheiten in einer Stadt gebaut oder stationiert werden sollen, dann muss man sichergehen, dass die benötigten Instandhaltungskosten gedeckt werden. Es wäre schade, ein großes Heer zu verlieren, nur weil man nicht an die nötigen Nahrungsvorräte gedacht hat.




    sowas könnte ich mir für ua vorstellen

  • @Angsthase:Ich denke nicht über meine Ideen nach.Ich will sowieso nicht das was geändert wird.Aber je mehr Ideen hier drinstehen desto unwahrscheinlicher ist es das sie umgesetzt werden,oder meinst du die Götter wollen 300 Posts durchlesen (wobei 280 daraus wahrscheinlich aus "Ü-Höhlen immer übernehmbar" und "Ü-Höhlen nicht immer übernehmbar" Argumenten bestehen).


    Aber vergesst nicht,VA kann man immer noch mit Kirk-Wundern plätten.Es ist alles sinnlos.Solange man Armeen sammeln kann macht man das auch.Also Jäger abschaffen,dann kann sich niemand eine große Armee leisten. (Und dieser Vorschlag von einem MM...Brabbl wird mich lynchen...)


    Achja,das EH-Up-System sollte man schon wieder aufs alte System umstellen^^ Dieser Einheitsbrei momentan ist kaum zu ertragen.Ich will die alten E-Schnecken zurück *heul*