Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge

  • Da ja momentan (wieder mal) recht hitzig über die Verschiebetaktik (ich nenn die jetzt einfach mal so, falls jemand nicht weiß, was damit gemeint ist, kann ichs auch nochmal besser erklären) diskutiert wird, möchte ich hier mal aufrufen, Lösungsvorschläge zu finden, was man dagegen machen kann. Ich werde höre mir gerne alle konstruktiven Vorschläge an, und werde dann meinen Kommentar aus programmiertechnischer Sicht abgeben.


    Da wir eh grad an der neuen Runde am schrauben sind, können evtl. Erkenntnisse auch direkt in die nächste HR noch einfließen, also immer her mit den (bitte gut durchdachten) Vorschlägen!

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    ich versteh die Disussion nicht - in der HR gibt es das Problem doch gar nicht weil es dort schon gelöst wurde? (kein verschieben von EHs die sich im Krieg befinden)


    btw. es gibt in den Runde 2 Regeln einiges an Taktiken, was in den HR's mittlerweile ausgemerzt wurde weil kluge Strategen diese 'Lücken' über Massen/Maßen hinaus genutzt haben (schon mal von 6.000.000 unsichtbaren angegriffen worden?).
    Ist Dir bspw. schon aufgefallen, das Du in der SR die unsichtbaren Angriffe NICHT siehst? Gott sei Dank, das diese Runde keiner diese Taktik wirklich umgesetzt hat :-)


    Bei allen Diskussionen bleibt eines unberücksichtigt: Die Verschiebe Taktik ist das einzige Mittel gegen 1-Spieler Stämmen (die es in der HR auch nicht gibt) die einfach keine EHs besitzen und auch keine produzieren. Die gewinnen ihre Kriege durchs bauen von VA und der Hoffnung, das der Zufallsfaktor den letzten PW der Angriffstruppen killt (was mir auch 3 Kriege gekostet hat *seufz*) - dies gilt natürlich nur für die SR nach R2 Regeln!


    Falls Dein Ingame Nick 'zufälligerweise' Schpotz lautet -> sorry und Dank an DW für das perfekte Timing *fg*


    Grüsse
    Hanschi

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    doch, leider gibt es die taktik auch in der hr, halt eben nur kurz vor kriegsbeginn... da werden ein paar einheiten kurz vor umstellung noch zu einem gegner verschoben, und dann direkt geplättet... wird sicher nicht in dem maße betrieben wie in der sr, aber auch...

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    na ja - 'vor Kriegsbeginn' ist ja nicht 'im Krieg' - es gibt dazu übrings noch eine zweite, etwas kompliziertere Möglichkeit die seltener angewendet wird, weil ein Fehler des Gegner vorhergehen muss .. beide Möglichkeiten sind zwar umsetzbar aber doch mit sehr hohen Risiken versehen daraus folgt: man kann zwar die 'Messlatte' immer höher legen (zB. verschieben von Ehs mit Ulti verbieten) - bei inaktiven Spielern hilft das aber auch nur sehr wenig.


    Es gibt auch Tricks EHs während eines Krieges zu verschieben - aber auch dieser wird nur modert verwendet, weil das Risiko nicht abschätzbar ist (besser 'sein sollte' - so träge wie in den letzten Runden Kriege geführt wurden würde ich das Risiko heute als machbar bezeichnen, aber das ist ein anderes Thema)


    Mich würde viel mehr freuen, wenn die Spieler die Regel als 'it is' sehen und sie anwenden würden. Schmeiß die Moral in den Klotopf - jede Niederlage schmerzt, um so mehr, wenn der Gegner sich als pfiffiger herausstellt. Dann nach Regeländerungen zu schreien ist zwar verständlich aber fehl am Platz. Je mehr solche Taktiken bekannt werden und um so mehr Anwendung finden, desto mehr wird es auch Gegentaktiken geben - an diesen wird derzeit aber nichtmals versucht zu arbeiten, jammern ist da viel einfacher hats den Eindruck?


    Sobald die Götter merken, das es ein Ungleichgewicht im Spiel gibt, desto schneller werden sie auch eingreifen (siehe Runde 3 Wunder und unsichtbare bspw.)


    Wie wäre es bspw. mit Blocken? Wenn man das nicht kann, sollte es doch einfach sein, seine Niederlage gegen einen stärkeren Gegner einzugestehen, oder? Sei doch mal ehrlich: Wieviele Kriege werden entschieden durch Inaktive Spieler, Spieler die EHs stehen lassen, bei der Rückkehr von EHs in der Kneipe oder am See sitzen, zu faul sind um einen Kampfulator zu bedienen und dann mit 3k FK versuchen 1000 PW's zu stoppen weil, man hat ja volle VA und das wird schon passen? Letzte HR gabs bei uns im Stamm das Phänomen des schlafenden SA Besitzers - einer davon hat sogar den Krieg gewonnen weil der Gegner keinen Kampfulator benutzt hat - hats dann auch erst am nächsten Morgen bemerkt. Was ich damit sagen will: Erklärungen, einen Krieg zu verlieren gibt es viele .. nicht für alle Eventualitäten gibt es Regeln (UA hat bspw. immer noch keine Urlaubsregelung, die wird es auch nie geben!) - ein gutes Mittel gegen das EH verschieben ist auch, im Vorfeld durch aggressive und durchdachte Spielweise genug KP zu sammeln die ein verschieben unwirtschaftlich machen würden?
    Noch ein dritter Tipp, der eigentlich auf der Hand liegt: verschieben und plätten durch verschieben und plätten verhindern - dann wird ein Krieg auch wieder das was er ist: eine Knüppellei bis zum letzten und nicht dieses EH Saven um jeden Preis.


    Wie auch immer: EH verschieben gehört zum Spielbild der Runde 2 und da werden sie auch bleiben. Eine Panikartige Änderung der HR Regeln, dafür sehe ich persönlich derzeit keine Notwendigkeit - kann man das so allgemeingültig stehen lassen ?


    Grüsse
    Hanschi

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    Ich versuche mal die Taktiken zusammen zu fassen...


    Was geht in der HR?


    1.) Einheiten im Ulti zu einem Spieler oder befreundeten Stamm schicken und dort sitten lassen (z.B. FK oder TG2 die später im Spiel nur als Balast bezeichnet werden können)
    2.) Einheiten 1 Sekunde vor Ultimatumsende an einen vermeindlich inaktiven Gegner verschieben, umstellen, Angriff einschlagen lassen und den Krieg mit einem netten Vorsprung starten.
    3.) Spieler aus dem Stamm kicken, die nicht online waren und eh stehen gelassen haben könnten (kurz vor Kriegsstart) --> Laufende Angriffe vom Gegner geben keine Punkte.
    4.) 2 Stämme stellen sich gegenseitig Ultimaten und führen Kriege bis sie im Ranking so weit "unten" sind, dass keiner oben im Ranking noch Ultimaten stellen kann --> Man kann selbst bestimmen wann man gegen wen Krieg führen will und kann kaum Ultis erhalten (Rankingunterschied --> Ulti)
    5.) Übernehmbare Höhlen auch außerhalb von Kriegen sichern durch einen Dauerkrieg. 2 Stämme stellen auf Krieg um. Damit sind die Ü´s immer gesichert --> Nachteil keine eh von externen Spielern oder Stämmen
    6.) Krieg gegen 2 Stämme stellen. Ein Stamm ist offizieller Gegner, ein Stamm ist befreundet. Mann kann dann eh zwischen den befreundeten Stämmen hin und her schieben. Das gibt zwar negative Kriegspunkte, aber ein Stamm dem das Ranking egal ist kapituliert einfach und somit hat man sich selbst im Ranking gepusht und kann eh lustig hin und her schieben. Die Anzahl der Kriegsgegner ist dabei egal.
    ... wenn mir nochmehr einfällt poste ich das noch dazu.

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    Könnte man jetzt alles eigentlich recht pragmatisch lösen:


    Verschieben zu Kriegsgegner ist unmöglich. Wechselt eine Höhle den Besitzer gibts halt ne Rückkehrbewegung nachdem eine "Einheiten/Rohstoffe verschieben"-Bewegung in so einer Höhle ankommt. (Problem 6 gelösst)


    Außerdem ist verschieben zu anderen Stämmen nur möglich, wenn man kein Ulti oder Krieg hat. (Probleme 1,2 gelösst)
    Selbige Regel für das Kicken von Spielern. (Problem 3 gelösst)


    Man könnte dem Ranking natürlich auch endlich mal nen Sinn geben, damit Problem 4 auch wenigstens mal Nachteile bekäme.
    z.B. Sagen man macht am Ranking des Stammes fest ob Höhlen übernommen werden können. Bei den Besten sind dann alle ü's (außerhalb von Kriegen) sicher und das stuft man dann prozentual ab.
    Oder man macht ne Untergrenze an Macht oder Ruhm ab der alle Höhlen außer der Starthöhle übernehmbar sind.
    Ich würde eine prozentuale Lösung aber bevorzugen.


    Für Problem 5 bedarf es mMn keine Lösung, weil ein Stamm durch einen Dauerkrieg relativ handlungsunfähig ist (keine neuen Mitglieder, kein Handel, kein Kicken) und das ist Nachteil genug.

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    Byte schrieb:


    ---> Im Ulti geht das


    das war ein Regelvorschlag und keine Behauptung, dass es atm so ist ;)


    Byte schrieb:

    ---> Schwächere benachteiligen bzw noch mehr zu "Opfern" degradieren?! geht komplett gegen das was in den letzten Jahren gemacht worden ist.


    Wieso noch mehr? Atm hat das Rankingsystem quasi keine Auswirkung auf das Spielgeschehen (von der Kriegsgegnerwahl mal abgesehen).

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    Nun das würde bedeuten, dass nur aktive in einem Stamm sein dürfen. Diese müssen sicherstellen, dass sie alle 12 Stunden in Ihren Account gucken und es dürfen keine eh länger stehen bleiben.

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    Nur aktive Spieler durfen Einheiten haben. Das ist schon ein Unterschied.
    Eigentlich sollte es sowieso gängige Praktik sein Einheiten bei Abwesenheit zu einem anderem Spieler zu verschieben. Steht mMn sogar in fast allen Stammesregeln. Die Umstellung wäre also nicht so groß.


    Außerdem würde diese Regel ja auch immer den Gegner treffen. Potenziell würde es also mehr Möglichkeiten geben mal was zu finden.

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    Das es in allen Regeln steht, heißt ja noch lange nicht, dass es funktioniert *g*


    Grundsätzlich müßte man also folgendes klären:


    Bei Krieg:
    -kein Kicken
    -kein EH verschieben an externe
    -kein Verschieben an gegnerische Stämme (neu)


    Bei Ulti:
    -kein Kicken (neu)
    -kein EH verschieben an externe (neu)
    -kein Verschieben an gegnerische Stämme (neu)


    --> Übernehmbare Höhlen
    Höhlen können übernommen werden, aber nicht aufgegeben - innerhalb des Kriegs / X Stunden nach dem Krieg - usw... was regelnt man hier?!
    Höhlen sind nur dann übernehmbar, wenn man im Ranking unter dem Durchschnitt des Tals oder des Stammes ist
    Höhlenanzahl erhöht sich im laufe der Runde pro 1/4 der Runde 2 Höhle dazu


    aber aktiven noch mehr vorteile zu geben, in form von höhlen, weil sie aktiv sind... hm fraglich

  • Re: Verschiebetaktik - Lösungsvorschläge


    Byte schrieb:

    aber aktiven noch mehr vorteile zu geben, in form von höhlen, weil sie aktiv sind... hm fraglich


    Das ist ja bisher afaik auch der einzige Grund warum die Regeln nicht längst so sind.


    Man muss sich halt an dem Punkt entscheiden:
    Will man "unfaire" Methoden im Kriegssystem unterbinden oder nicht?
    Man könnte an dieser Stelle die aktiven Spieler pushen (um sie ggf. an einer anderen Stelle wo sie bisher auch Vorteile haben wieder ein Stück zu nerfen und zwar so, dass keine neuen "Regellücken" eingebaut werden.)