Also ich mach den Bereich schon mal auf, damit wir dann hier was zu diskutieren haben
Bisher ist von Runde zu Runde immer nur versucht worden an den alten Regeln etwas zu verändert, um Probleme zu beheben. Ein neuer Gesamtentwurf fürs Spiel ist bisher noch nicht gewagt worden.
Deshalb fang ich auch mal gleich an meinen Eindruck zum Spiel wiederzugeben
Grundsätzlich zeichnet sich Uga Agga doch dadurch aus, dass man sich ständig bewegt und dabei versucht einen Gegner zu finden und zu dann zu vernichten. Dabei gibt es dann noch verschiedene Methoden, wie man einen Kampf bzw KB erzwingen kann, bzw den Gegner überlistet, damit er dem Kampf nicht ausweichen kann. Der KB selbst aber ist dann relativ simple. Den kann man ja einfach ins Tool eingeben und sich schon ausrechnen lassen. (Wunder mal ausgeklammert)
Für die Bewegung auf der Karte gilt, dass es sich in Wahrheit nicht um eine Landkarte handelt, in der Gebiete einem Spieler gehören und dieser den Durchmarsch fremden Armee über oder durch seine Gebiete verhindern oder verbieten kann. In Wahrheit ist die Uga Agga Karte eine Seekarte auf der jede Höhle eine Art Insel ist, an der man problemlos vorbeisegeln kann.
Auch das Befehlsystem ist relativ simple gelöst. Meldungen + Befehle werden in Echtzeit und ohne Verzögerung ingame oder über irc bzw. icq empfangen oder gegeben
Die Kunst bei Uga Agga ist im Augenblick also im Wesentlichen die Bewegung von Höhle zu Höhle und nicht der eigentliche Nahkampf selbst. Dafür sind natürlich die Onlinezeiten wichtig. Die stärkesten Ehs sind die Ehs von Spielern, die durchgehend online sind und genug Nahrung haben.
Das möchte ich mal grundsätzlich in Frage stellen, denn es gibt auch andere Kriegssimulationen
in denen z.B die Betonung mehr
auf dem eigentliche Kampfsystem liegt
oder die Betonung auf dem Befehlssystem liegt
bei einem komplexen Kampssystem wäre z.B. denkbar, dass man einen Fernkampfangriff machen kann ohne in den Nahkampf gehen zu müssen. Bei einem komplexen Befehlssystem wäre es denkbar, das man Meldungen über Ereignisse nicht in Echtzeit bekommt, sondern erst dann, wenn die kämpfenden Truppen auch wieder am Standort des Spieler sind. Auch wäre es denkbar, dass man Bewegungen nicht mehr jederzeit und überall abbrechen könnte.
Ich wollte das erstmal grundsätzlich erwähnen, bevor wir anfangen ins Detail zu gehen und zu diskutieren, ob die TG 12 nun zu stark oder zu schwach sind und ob die Baukosten von 20 k zu hoch oder genau richtig sind.