• Also ich habe jetzt die sachen hochgeladen, weis aber nicht was ich jetzt machen soll. da ist nur eine liste mit folgenden sachen:


    Index of /ugaagga
    Name Last modified Size Description
    --------------------------------------------------------------------------------
    Parent Directory 13-Sep-2004 20:00 -
    COPYING 13-Sep-2004 19:48 18k
    INSTALL 13-Sep-2004 19:48 9k
    Makefile 13-Sep-2004 19:48 1k
    configure 13-Sep-2004 19:47 112k
    configure.ac 13-Sep-2004 19:47 4k
    doc/ 13-Sep-2004 19:48 -
    install-sh 13-Sep-2004 19:48 5k
    src/ 13-Sep-2004 19:48 -
    ugaagga.conf 13-Sep-2004 19:53 1k




    was muss ich tun?


    MFG


    Silik

  • Silik schrieb:

    also ich habe das jetzt auf meinen webspace geladen ist das falsch?
    ich habe mir das portal und das spiel gedownloadet, entpackt und auf einen webspace geladen......


    MFG


    SIlik


    am besten noch webspace ohne php *g* obwohl, wie shadow ja bereits gesagt hat, das ja egal ist da du nen server brauchst.
    Was noch gehen würde wenn du es auf deinem localhost laufen lässt also dein oder ein extra pc bei dir zuhausesteht mit ner offenen verbindung nach außen.

  • LOOOOL
    du kannst doch nicht einfach die sourcen hochkopieren und denken jetzt läuft alles?!
    Das ist wie, wenn du sagen würdest: "Ich will ne aufblasbare Hüpfburg -> nen Kubikmeter Gummi hab ich jetzt im Garten abgestellt, was muss ich noch machen?"


    Ist net bös gemeint, nimms mir net übel, aber ich glaub du hast ne vollkommen falsche Vorstellung von der Installation von UA. Ich kann dir verraten, dass du noch mindestens 2 Monate Arbeit vor dir hast bis UA das erste mal läuft (plus Einarbeitung in Linux-Shell und XML, falls kein Wissen vorhanden). Das werden dir die andern sicherlich bestätigen können.

  • jo ich denke ich werd hier mal ein FAQ zusammentragen. es gibt ja auch mittlerweile ausserhalb dieses forums gute howtos und erklärungen. ein FAQ würde hier viele Fragen erübrigen. Wer sich an dem faq beteiligen möchte soll sich bitte per mail an mich wenden da meine pns hier leider nicht gehen. oder per icq.


    Greetz und Danke


    Agatho

    Der gesunde Verstand ist das, was in der Welt am besten verheilt ist; denn Jedermann meint damit so gut versehen zu sein, dass selbst Personen, die in allen anderen Dingen schwer zu befriedigen sind, doch an Verstand nicht mehr, als sie haben, sich zu wünschen pflegen.
    Dieses Bild wurde gelöscht da es nicht erreichbar war.

  • mal angenommen. man hat schon ein halbes jahr linux-server-erfahrung(davon ca 1/4 jahr nur shell) benutzt agathos bsp. xml-files und hat suse, kann also alle pakete einfach installieren.
    denkt ihr, das es dann schneller gehen würde, einen server
    (ich glaub ich nehm am anfang nur vmware, das kann ich snapshots machen und danach wiederherstellen) zum laufen zu bringen


    EDIT(31.12.2004):
    War ich naiv damals.

  • Ja, dann könntest dus innerhalb von nem Monat vielleicht packen - wenn du viiel Zeit hast und investierst!
    Du darfst nicht vergessen, du musst dir auch ein Einheiten/Erweiterungen/usw Konzept machen. Die xml-Files von Agatho enthalten nur Beispieldaten.

  • naja, ich würd sagen, wenn die engine mit den beispielen läuft,
    dann kann man sich in aller ruhe die einheiten usw ausdenken,
    dass würd ich dann auch net allein machen, sondern mit n paar
    kumpels sowas wie ne mind-map entwerfen.
    aber ich hab natürlich bis jetzt keine ahnung,
    was ich für Probleme kriegen werde, man wird sehen.


    übrigens, kennt hier jemand ne linux-konsolenanwendung,
    mit der man ein image einer partition erstellen und zurückspielen kann?

  • ne, hätte mich nur mal so interressiert,
    war aber net wirklich wichtig,
    sorry, falls es hier fehl am platz war.


    wegen tar, dann müsste ich die partition aber löschen,
    bevor ich se wieder entpacke(sonst wären ja manche neuen dateien noch drauf),
    und dann würde das system nimmer funktionieren,
    und ich könnte die datei nicht mehr(so einfach)
    zurückspielen.

  • Du kannst Uga-Agga unter Windows laufen lassen, die bessere Wahl ist aber definitiv Linux. (Dafuer wurde es auch programmiert).


    XML-Kenntnisse sind nicht unbedingt notwendig, da das Schreiben der Dateien relativ einfach ist. Probleme machen nur Balancing und die Formeln. Das Schreiben der Regeln ist reine Fleissarbeit. :-)


    Du solltest allerdings wissen, wie man ein Programm compiliert und danach debuggt. Denn 90% aller Programmierarbeit ist das Entfernen der Fehler, die man vorher eingebaut hat. :-)


    Zum Testen macht sich ein Linux, das in einer VM laeuft sehr gut. Haeufigster Anfaengerfehler: die XML-Dateien wurden unter Windows bearbeitet und dann unter Linux compiliert -> funktioniert nicht, da Linux die Zeilenumbrueche anders wertet. Achte also darauf, einen Editor zu verwenden, der die Zeilenumbrueche richtig setzt. (Ultra-Edit oder Emeditor)