Missionieren reloaded | HR11

  • (Ich bin mir nicht sicher, wohin das Thema gehört, daher soll es gerne an den passenden Platz verschoben werden.)



    Einige Fragen und Gedanken zu dem allseits beliebten Thema "Missionieren":





    1. Leider kann ich hier im UAF nirgends etwas finden, was Aufschluss darüber gibt, warum das Missionieren mit Nahrung nicht (mehr) möglich ist? Ich will das gar nicht unbedingt befürworten, sondern mich würden die sicherlich guten Gründe dafür interessieren, warum es eben "draußen" ist.



    2. Die mühstischen Rohstoffe sind die seltensten Rohstoffe, die in UA erschlossen werden können. Dem zu Folge wäre es nur logisch, daß diese einen besonders hohen Stellenwert einnehmen sollten (Metall und Schwefel sind ja auch drinnen; vor allem, wenn man zu Rundenbeginn auch hier über nur sehr, sehr eingeschränkte Mengen verfügt), wenn man mit diesen missionieren könnte. Natürlich muss die eigene Entwicklung entsprechend weit fortgeschritten sein, damit man mühstische Rohstoffe überhaupt zur Verfügung hat, was im Widerspruch dazu steht, daß das Missionieren für die allermeisten Spieler beim Erreichen der Produktion von mühstischen Rohstoffen längst abgeschlossen ist. Daher ein sich daran anschließender Gedanke…


    2.1 …warum nicht eine Höhlenbegrenzung bis bspw. (Platzhalterzeitpunkt) "Rundenmitte" (plus/minus einen Monat): bis dahin können nur 4 Feste und 2 Ü´s gemisst werden. Anschließend die letzten 2 Ü´s (oder einen Mix von 3/3 und dann 1/1, oder so ähnlich - vielleicht gab´s die Diskussion schon?).


    2.2 …das Missionierungsgeplänkel am Anfang einer jeden Runde ist zwar ganz nett, um die Nachbarschaft kennenzulernen, aber hat de facto bisher nur einen Unterhaltungswert für die ersten Wochen. Warum diesen Unterhaltungswert (Missionieren) nicht etwas in die Rundenlänge ziehen? 2.1 wäre dafür nur ein Vorschlag.



    3. Wie wäre es, wenn man bspw. mit Freundschaftsbeweisen "missionieren" könnte? Das Resultat würde man nach der Wunderwirkung durch Klicken auf "Missionieren" bestaunen oder beweinen können. Der direkten Kritik, daß Agga-Anbeter dadurch stark benachteiligt werden könnten, kann durch Punkt 4. entkräftet werden und selbst wenn dieser (Punkt 4.) nicht zum Tragen käme, wäre dies ein weiterer Anreiz, daß Uga-Pushen für Stämme als Planungselement besser zu integrieren/zu berücksichtigen.



    4. Eine weitere Idee wäre folgende, bei der ich direkt vorweg schicke, daß ich nicht weiß, ob und wenn ja, mit welchem Aufwand das umsetzbar ist (weiß ich auch bei den anderen Punkten nicht ;) ):
    Stellen sich von einem Stamm mehrere Spieler in eine Höhle, müsste das System doch leicht "auslesen" können, daß es sich um Missionierer ein und desselben Stammes handelt. Der Spieler, der von diesem Stamm als "Erstes" die Höhle "missioniert" (bzw. die Absichtserklärung dazu dadurch abgibt, daß er sich als erster reinstellt), wird von dem System als "eigentlicher" Bieter (des Stammes) gezählt. Die anderen Spieler des gleichen Stammes, die ebenfalls in dieser, "seiner" Missi-höhle stehen, können nun auch Rohstoffe in die Höhle schicken, welche aber dem Spieler zugerechnet werden, der sich als erstes von ihrem Stamm reingestellt hat. Das System würde das Missionieren a priori nach Stämmen bewerten und erst auf der zweiten Ebene nach Spielern. Unter Umständen könnten sich recht schnell nette Konflikte zwischen ganzen Stämmen ergeben, die gemeinsam um einzelne Höhlen konkurrieren, anstatt nur jeweils eine Handvoll Spieler (erweiterter Gedanke dazu, was eine ganz eigene Diskussion wäre, wie das Spawning "freier" Höhlen nur semi-zufällig könnte; in "Ballungsräumen" spawnen dann erst sehr, sehr viel später wieder neue Höhlen, etc.).


    Warum das Ganze? Das "könnte" vielleicht ein Mechanismus sein, der Stämmen als Anreiz dient, ihre Missionierungsbemühungen besser zu planen (Erhöhung des taktischen Elements) und gleichzeitig bei großen Karten ein Entgegenkommen an die teilweise weiten Wege, die ein Spieler beim Distanzmissen zurücklegen muss (Erleichterung des Missionierens).





    Die Punkte 2. bis 4. sind lediglich Gedanken/Ideen wie man auch abseits der Fragen "welches Einheitenkonzept?" und der kriegstaktischen Überlegungen den grundsätzlichen strategischen Anteil auch jenseits von Kriegen erhöhen kann - nur durch das Element des Missionierens. Und bitte in den etwaigen Repliken nicht auf die einzelnen Zahlen eingehen, da dies nur plumpe Hüftschüsse sind; mir geht es um die jeweils grundsätzliche Idee dahinter.


    Gruß,



    Schaum



    P.S. Im Übrigen gilt: keine Ahnung.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Alter Abschaum schrieb:

    1. Leider kann ich hier im UAF nirgends etwas finden, was Aufschluss darüber gibt, warum das Missionieren mit Nahrung nicht (mehr) möglich ist? Ich will das gar nicht unbedingt befürworten, sondern mich würden die sicherlich guten Gründe dafür interessieren, warum es eben "draußen" ist.


    Die Nahrung hat rechnerisch einen zu geringen Stellenwert. Auch schon zum jetzigen Zeitpunkt liegen die Nahrungsticks 7 bis 10 fach so hoch wie die von H/S. Somit könnte man Nahrung in der Missionierung mit einem Wert deutlich unter eins ansetzen. Rechnerisch müßte Nahrung 0.2 Punkte geben. Um das Missionieren so einfach wie möglich zu halten bringt einem Nahrung zum missionieren nur etwas, wenn man weit in der Runde fortgeschritten ist und zu diesem Zeitpunkt hat man H/S über.


    Alter Abschaum schrieb:


    2. Die mühstischen Rohstoffe sind die seltensten Rohstoffe, die in UA erschlossen werden können. Dem zu Folge wäre es nur logisch, daß diese einen besonders hohen Stellenwert einnehmen sollten (Metall und Schwefel sind ja auch drinnen; vor allem, wenn man zu Rundenbeginn auch hier über nur sehr, sehr eingeschränkte Mengen verfügt), wenn man mit diesen missionieren könnte. Natürlich muss die eigene Entwicklung entsprechend weit fortgeschritten sein, damit man mühstische Rohstoffe überhaupt zur Verfügung hat, was im Widerspruch dazu steht, daß das Missionieren für die allermeisten Spieler beim Erreichen der Produktion von mühstischen Rohstoffen längst abgeschlossen ist. Daher ein sich daran anschließender Gedanke…


    Mühstische Rohstoffe sind erst dann verfügbar wenn man im normalfall seine 7-8 Höhlen zusammen hat. Somit ist es einfach unnötig.


    Alter Abschaum schrieb:

    2.1 …warum nicht eine Höhlenbegrenzung bis bspw. (Platzhalterzeitpunkt) "Rundenmitte" (plus/minus einen Monat): bis dahin können nur 4 Feste und 2 Ü´s gemisst werden. Anschließend die letzten 2 Ü´s (oder einen Mix von 3/3 und dann 1/1, oder so ähnlich - vielleicht gab´s die Diskussion schon?).


    Ja, die Diskussion hatten wir schon öfter. Bisher wurde dies geregelt in dem man neue Gebiete zu späteren Rundenzeiten frei geschaltet hat. Jeder Spieler mußte sich entscheiden ob er in dem neuen Gebiet unterwegs sein wollte oder nicht.


    Alter Abschaum schrieb:

    2.2 …das Missionierungsgeplänkel am Anfang einer jeden Runde ist zwar ganz nett, um die Nachbarschaft kennenzulernen, aber hat de facto bisher nur einen Unterhaltungswert für die ersten Wochen. Warum diesen Unterhaltungswert (Missionieren) nicht etwas in die Rundenlänge ziehen? 2.1 wäre dafür nur ein Vorschlag.


    s.o.



    Alter Abschaum schrieb:

    3. Wie wäre es, wenn man bspw. mit Freundschaftsbeweisen "missionieren" könnte? Das Resultat würde man nach der Wunderwirkung durch Klicken auf "Missionieren" bestaunen oder beweinen können. Der direkten Kritik, daß Agga-Anbeter dadurch stark benachteiligt werden könnten, kann durch Punkt 4. entkräftet werden und selbst wenn dieser (Punkt 4.) nicht zum Tragen käme, wäre dies ein weiterer Anreiz, daß Uga-Pushen für Stämme als Planungselement besser zu integrieren/zu berücksichtigen.


    Ein FB gibt einem die Option Resis in eine Höhle zu bringen ohne eh zu haben bzw sich den Weg zu ersparen. Somit hebelt man aus, dass Spieler die näher an einer freien Höhle liegen einen zeitlichen vorteil haben. Dies ist gewollt!



    Alter Abschaum schrieb:

    4. Eine weitere Idee wäre folgende, bei der ich direkt vorweg schicke, daß ich nicht weiß, ob und wenn ja, mit welchem Aufwand das umsetzbar ist (weiß ich auch bei den anderen Punkten nicht ;) ):
    Stellen sich von einem Stamm mehrere Spieler in eine Höhle, müsste das System doch leicht "auslesen" können, daß es sich um Missionierer ein und desselben Stammes handelt. Der Spieler, der von diesem Stamm als "Erstes" die Höhle "missioniert" (bzw. die Absichtserklärung dazu dadurch abgibt, daß er sich als erster reinstellt), wird von dem System als "eigentlicher" Bieter (des Stammes) gezählt. Die anderen Spieler des gleichen Stammes, die ebenfalls in dieser, "seiner" Missi-höhle stehen, können nun auch Rohstoffe in die Höhle schicken, welche aber dem Spieler zugerechnet werden, der sich als erstes von ihrem Stamm reingestellt hat. Das System würde das Missionieren a priori nach Stämmen bewerten und erst auf der zweiten Ebene nach Spielern. Unter Umständen könnten sich recht schnell nette Konflikte zwischen ganzen Stämmen ergeben, die gemeinsam um einzelne Höhlen konkurrieren, anstatt nur jeweils eine Handvoll Spieler (erweiterter Gedanke dazu, was eine ganz eigene Diskussion wäre, wie das Spawning "freier" Höhlen nur semi-zufällig könnte; in "Ballungsräumen" spawnen dann erst sehr, sehr viel später wieder neue Höhlen, etc.).


    Die Beforzugung von größeren Stämmen wird so gut es eben möglich geht unterbunden. Dieser Vorschlag würde das gegenteil bewirken und ist somit nicht im Sinne des Erfinders.
    Taktisch missionieren tun auch jetzt schon einige Stämme. Andere Stämme legen da keinen Wert drauf und lassen ihren Membern mehr Freiheiten. Frei nach dem Motto "wenn ich nicht beim Kriegsgegner bin, soll er doch zu mir kommen"

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Juchuu! Eine Antwort. Vielen Dank für die Aufklärung, Byte, wobei mich das Meiste noch nicht in Gänze überzeugt...





    ad 1. Mit Nahrung missen
    Genau aus dem von Dir genannten Hauptgrund wäre Nahrung ja ein so interessanter Faktor beim Missen! A) Am Rundenanfang hat davon jeder viel zu wenig (gut, hier schließe ich mal von mir auf andere) und B$) wäre Deiner Rechnung folgend (Faktor 7-10) der logische Wert der Nahrung für´s Missen nicht 0.2 (das wäre bei Faktor 5 richtig), sondern eben mit Adam Riesen-FK: 0,14 bzw. 0,1 (bei einer angenommenen Basis von 1 [wovon hier ja auszugehen wäre]; liegt die Basis bei 2 [H/S-Wertigkeit] betrüge der Wertansatz für N 0,2 bis 0,3 [aufgerundet]). C) Wenn ein Spieler sich entscheidet mit N zu missen, ist die "Bestrafung" dafür gerade am Rundenanfang durch das nahrungsintensive Forschen und Bauen bereits eingebaut; und jeder sollte mündig genug sein, diesen trade-off für sich abzuwägen!



    ad 2. - 2.2 Mit mühstischen Rohstoffen missen + weiteres Missen zu fortgeschrittener Runde
    Unnötig? Hierzu würde ich sagen; klares Nein! Mir kann keiner weiß machen, daß er innerhalb des ersten Rundendrittels bereits mit Metall und Schwefel missioniert, da dies für die Forschungen, Erweiterungen und ersten "besseren" Einheiten nötig ist und man gleichzeitig selber nur sehr begrenzt darüber verfügt. Und: wenn es tatsächlich so ist, daß in späteren Rundenverläufen neue Kartenabschnitte verfügbar sind, dann wäre es auch in diesem Punkt nur konsequent auch müh-Res beim Missionieren verwenden zu dürfen. (Deine Antworten auf 2. und 2.1 widersprechen sich da ein wenig ;) )


    Noch eine Frage dazu: wann gab es das denn, daß im späteren Rundenverlauf neue Kartenabschnitte "frei" wurden? Während der letzten zwei HR´s ist das dann an mir vorbeigerauscht... Ist das für diese HR auch geplant?



    ad 3. Mit FB´s missen

    Zitat

    Ein FB gibt einem die Option Resis in eine Höhle zu bringen ohne eh zu haben bzw sich den Weg zu ersparen. Somit hebelt man aus, dass Spieler die näher an einer freien Höhle liegen einen zeitlichen vorteil haben. Dies ist gewollt!


    :? Was ist gewollt??? Dass Kartenlage zeitliche Vorteile bringt oder eben nicht? Anders formuliert: wenn ich mit FB´s missionieren kann, ist die Kartenlage noch interessanter, weil die Distanz als relevante Größe für meine Überlegung "wieviel Schritte muss ich gehen?" (zum Missen) deutlich an Gewicht verliert. Oder ich hab etwas nicht verstanden und es geht bereits... Wäre doch viel spannender, wenn die Spieler "unabhängiger" von der Kartenlage missionieren können - und wenn es eben durch Wunder (FB´s) ist.



    ad 4.Stammesbezogenes Missen
    Dem Punkt einer möglichen Übervorteilung für große Stämme muss ich massiv widersprechen! Spieler- und Stämme haben doch die Wahlfreiheit sich zusammenzuschließen oder es eben sein zu lassen. Ich habe UA auch so verstanden, daß gerade durch den Zusammenschluss von Spielern zu Stämmen nochmal mehr Spielspaß und Spielvorteile entstehen sollen! Auch kann ich mich an keine einzige Runde erinnern, in der nur die größten Stämme auf den Treppchen vertreten waren?! Ferner: was wir alle wissen, ist doch, daß ein kleinerer, überschaubarer Haufen von Aktiven viel schlagkräftiger und als Gegner gefährlicher ist, als eben ein großer Klumpen mittelmäßiger Aktivität. Wenn die Größe eines Stammes also wirklich ein Problem für UA wäre, dann sollten ganz andere Mechanismen greifen, als denn die Idee eines stammesbezogenen Missionieren damit zu kontern - nämlich über eine Limitierung von Membern pro Stamm nachzudenken (als Äquivalent zur Mindestanzahl), etc. Aber da ich zumindest Stammesgröße nie als Problem gesehen habe, ist das auch gar nicht mein Punkt und ich glaube auch nicht, daß es durch eine mögliche Änderung im Missionieren zum Problem wird.
    Und in Deinem letzten Satz hast Du geschrieben, worum es mir eigentlich ging: das taktische Missionieren - bei Dir mit dem Zusatz "...tun ja schon einige Stämme". Eben! Einige! Warum nicht mehr? Das war meine zentrale Frage. Wenn es deutlich mehr Stämme machen würden, wäre noch mehr "Salz in der Suppe latenter Aggression" - und dazu sollte die Idee 4. ein Anreiz/Überlegung sein. Die von Dir beschriebene Wahlfreiheit würde ja gar nicht eingeschränkt, sondern erweitert werden.





    Möp Möp!
    (Mir geht´s auch gar nicht um Änderungen für die laufenden Runde, sondern eben generell mal über das Thema Missionieren unbefangen zu "hirnstürmen")

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    0.2 wäre also einstimmig der Faktor für Nahrung beim missen... Wobei ich da nur den Tick in den Höhlen betrachte, nicht das, was die leute mit den ressourcen anstellen. Nahrung mit zunehmender Runde überhaupt keinen Stellenwert mehr. Also fällt Nahrung raus.


    Wir hatten eine Runde wo die karte in der mitte einen Kreis hatte. Dort waren die Götter und HG und wurde erst spät missionierbar. Nein das ist nicht geplant. Vll. macht man sich aber über die max Höhlenanzahl später noch Gedanken.


    Der FB ist nur für Uga verfügbar, der FB kostet mehr Resis als erzeugt wird, missionieren heißt konkurenz durch aktivität und Ressourcen schlagen. Zudem kann der FB nur ein minimum von Ressourcen erbringen der für eine missionierung erforderlich wäre. Man müßte ihn deutlich abschwächen. Sinnfrei... Eh bauen und laufen lassen und stückchen für stückchen missionieren an die Stelle wo man hin will. Alternativ Acc löschen und neu anlegen bis man da ist wo man hin will.


    Aktivität hat nicht damit zutun, dass der Resitick bei 60 Höhlen höher ist als bei 10... gerade die inaktiven Spieler in den großen Stämmen hatten imense Vorteile. Macht überhaupt keinen Sinn.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11



    Sehe ich eher als problematisch an, da der Stamm dann auch für seine Mitglieder missen kann- auch wenn die sich am anderen Ende der Karte befinden und eigentlich keine Chance hätten die Höhle zu bekommen...


    Es geht doch beim missen darum, dass man aus den Positionen die man hat das Beste macht und dafür eben auf die Hilfe des Stammes angewiesen ist. Des Weiteren würde dies sehr wohl nur denjenigen Stämmen dienen, welche über mehr Mitglieder verfügen von daher kann ich das nicht befürworten.


    Den angesprochenen Punkt mit den MühRess finde ich allerdings interessant- wenn auch in den meisten Fällen wahrscheinlich irrelevant, da die max. Höhlenzahl bereits erreicht wurde...

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Es tut mir schrecklich leid, aber keines der von Dir, Byte, vorgebrachten Argumente finde ich überzeugend.




    Byte; Dein Argument zur Nahrung

    Zitat

    Nahrung mit zunehmender Runde überhaupt keinen Stellenwert mehr. Also fällt Nahrung raus.

    ist mehr als zweifelhaft! Nahrung ist die Ressource schlechthin und es mag ja ehrenwert sein, Spieler vor dem vermeintlichen Fehler des Missionierens mit Nahrung zu bewahren, aber warum kann diese Entscheidung nicht jeder für sich treffen? Mit Deinem Argument nimmst Du Spiellogik gegenüber der Entscheidungsfreiheit des Spielers vorweg.
    Oder nochmals anders: Wenn ich schon Häuptling von Höhlen bin, die Ressourcen generieren, warum kann ich dann nicht selbst entscheiden, wie ich diese einsetze? Und zwar vollkommen "frei"; Einheiten, Verteidigung, Forschung, Erweiterung, Handel, Wunder und dann auch -ganz genau!- beim "Missionieren"!



    Byte; Wenn tatsächlich einmal -ob in der laufenden oder einer der nächsten Runden- zusätzliche Kartenabschnitte freigeschaltet werden, wäre es ja gerade zu nur "logisch", daß die Spieler dann mit dem erreichten höheren Produktivitätsniveau auch müh-Res zum Missionieren verwenden dürften? (Und eben auch N)



    Byte; Ein Wunder ist doch nichts anderes als die Übersetzung meines abstrakten Glaubens in eine konkrete Wirkung! Wenn diese Wirkung zur Erschaffung von Ressourcen führt, die man für das Missionieren gebrauchen könnte, warum denn bitte nicht (mit der Missi-Höhle als Wirkungsort)? Ich habe auch nicht davon geschrieben, daß das Missionieren "nur" mit FB´s möglich sein sollte, sondern der FB EINE Möglichkeit sein könnte, Ressourcen in die Missi-Höhle zu schaffen. Nochmals: es würde den Freiheitsgrad erhöhen, weil es den Häuptling -bei aller Bescheidenheit- "mobiler" macht, unabhängiger von den Einheiten, die man selbst zur Verfügung hat, usw. Auch hier wieder: bitte nicht die Spiellogik vorwegnehmen.
    Ein FB steht nur den Uga´s zu... so what?



    Byte & Caver; Totaler Quatsch, was die Vorteile von "Inaktiven" in großen Stämmen betrifft! EIN Vorteil ergäbe sich ja nur dann, wenn der vermeintlich Inaktive "aktiv" wird (das kann doch für das Spiel nur gut sein!). Außerdem kann man sich dann im Stamm noch stärker abstimmen als im üblichen Sinne "ey, bei mir is´ wat frei. Willste?" oder "Kannste rausholen?" < - - - das sind doch die Hauptfragen, die stammesintern beim Missionieren gewälzt werden.
    Ein "Stamm" kann doch nur als solches dann missen, wenn Häuptling "Inaktiv" "ja" sagt UND eben auch seine Kollegen b), c), d)… n. Man stelle sich vor, man klickt in eine freie Missi-Höhle und will diese haben und findet einen gesamten anderen Stamm versammelt; das wäre nicht nur witzig, sondern auch eine klare Ansage: riskiere ich es trotzdem, weil ich selbst alleine besser liege? Soll ich versuchen, meinen Stamm zu mobilisieren? Sollen wir als Stamm dann gezielt bei den Aktiven von dem anderen Stamm gegen-missen? Etc. Wenn man das gedanklich weiterspielt, kommt man doch sowieso wieder dazu, daß die meisten Spieler im herkömmlichen Sinne für sich missen, aber die Chance ist gegeben, daß es mal "rundgehen" kann ("Chance" ist das Stichwort!).
    Und nochmals an dieser Stelle: die Idee soll keine Lösung dafür sein, wie man die Kartenlage "umgeht" oder wie diese völlig irrelevant wird! Ich denke mal, daß die allermeisten sich mit Ihrer Kartenlage begnügen, weil die Erfahrung zeigt, daß es eigentlich immer überall mal knallen kann (Knüppelei) - und daher versuchen, das Beste rauszuholen (stimme ich Dir zu, Caver).





    Vielleicht war´s einfach auch nur dämlich, den Thread in der Hoffnung zu eröffnen, man könnte das Missionieren als eigenes Thema mal konstruktiv diskutieren, anstatt mit apodiktischen Wertungen den Austausch wegzubügeln.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    so...mühRes gehören rein!!
    warum? weil nix dagegen spricht.


    zu fbs:
    hat man einen vorteil, wenn man nich laufen muss und die entfernung keine rolle mehr spielt?
    ja!
    aber der fb produziert immer auch prozente des vorhandenen, da in einer missi nincht allzuviel ressis drin sind (sein sollten), gleicht daas ja eniges wieder aus
    noch dazu kommt, dass nicht jeder fb trifft
    wenn man sich nun noch überlegt wie AGGA's abneiger dem einen Strich durch die rechnung machen können, kriegt das spiel eine wendung, welches das TOTAL LANGWEILIGE missen mal wieder etwas auffrischen könnte.
    also übt euch doch in konstruktiver Kritik, statt alles totzureden :)

    [size=7][13:47] <[IGEWS]Trogan> kleine augen check
    [13:47] <[IGEWS]Trogan> kleine herzen scheck
    [13:47] <daniela> trogan du bist seltsam[/size]

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Alter Abschaum schrieb:

    Vielleicht war´s einfach auch nur dämlich, den Thread in der Hoffnung zu eröffnen, man könnte das Missionieren als eigenes Thema mal konstruktiv diskutieren, anstatt mit apodiktischen Wertungen den Austausch wegzubügeln.


    Nein, war es nicht ;) Es ist ja gut, dass sich die Spieler Gedanken dazu machen, wie UA verbessert werden kann!


    Alter Abschaum schrieb:


    Ein "Stamm" kann doch nur als solches dann missen, wenn Häuptling "Inaktiv" "ja" sagt UND eben auch seine Kollegen b), c), d)… n. Man stelle sich vor, man klickt in eine freie Missi-Höhle und will diese haben und findet einen gesamten anderen Stamm versammelt; das wäre nicht nur witzig, sondern auch eine klare Ansage: riskiere ich es trotzdem, weil ich selbst alleine besser liege? Soll ich versuchen, meinen Stamm zu mobilisieren? Sollen wir als Stamm dann gezielt bei den Aktiven von dem anderen Stamm gegen-missen? Etc. Wenn man das gedanklich weiterspielt, kommt man doch sowieso wieder dazu, daß die meisten Spieler im herkömmlichen Sinne für sich missen, aber die Chance ist gegeben, daß es mal "rundgehen" kann ("Chance" ist das Stichwort!).
    Und nochmals an dieser Stelle: die Idee soll keine Lösung dafür sein, wie man die Kartenlage "umgeht" oder wie diese völlig irrelevant wird! Ich denke mal, daß die allermeisten sich mit Ihrer Kartenlage begnügen, weil die Erfahrung zeigt, daß es eigentlich immer überall mal knallen kann (Knüppelei) - und daher versuchen, das Beste rauszuholen (stimme ich Dir zu, Caver).


    Das Problem sehe ich hierbei in der Gefahr, dass sich einige Stämme dann einfach nur noch riesige "Blöcke" zusammenmissionieren. Dann wäre Stamm A bspw. nur im Süden, Stamm B komplett im Norden etc. Kriege/Knüppeleien wären doch somit wesentlich langweiliger, da man die SA ohne Probs zwischen den Höhlen hin und her schieben kann ohne viel N-Aufwand betreiben zu müssen. Die Chance mal was zu erwischen wäre dann nahezu nicht gegeben, da man sich ja nur in den "Kern" des "Blockes" zurückziehen müsste. (und ja ich weiss, dass es solche Blöcke auch jetzt schon gibt- die sind in der Regel aber eher zufällig entstanden)


    Korrigiert mich Bitte, wenn dieser Gedanke falsch sein sollte :)


    extra schrieb:


    noch dazu kommt, dass nicht jeder fb trifft
    wenn man sich nun noch überlegt wie AGGA's abneiger dem einen Strich durch die rechnung machen können, kriegt das spiel eine wendung, welches das TOTAL LANGWEILIGE missen mal wieder etwas auffrischen könnte.
    also übt euch doch in konstruktiver Kritik, statt alles totzureden :)


    Meinst du hiermit einen Abneiger direkt auf die Missihöhle? Falls ja, müsste dieser eigentlich genauso gewertet werden wie ein Angriff auf selbige und zu dem entfernen der Sterne führen. Wäre für mich zumindest die logische Schlussfolgerung.


    Gegen FB als Unterstützung beim missen hab ich generell nichts einzuwenden. Allerdings fände ich es gut, wenn man die Erfolgswahrscheinlichkeit für direkte FB auf die Missi-Höhle herabsetzen würde (Dann müsste man sich nämlich wirklich überlegen, ob es sich lohnt) Ob diese Differenzierung technisch umsetzbar ist, bleibt allerdings fraglich und ich weiss auch nicht wie hoch der Aufwand wäre, der dafür betrieben werden müsste.


    So, nun dürft ihr gerne alles auseinanderpflücken. Meine Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollen lediglich ein paar neue Gedanke aufwerfen :D

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Ich habe früher so gut wie alle Höhlen mit Nahrung missioniert weil sie schnell verfügbar ist. Durch die Forschung von Bewirtschaftung hat Nahrung keinen Stellenwert.
    Es geht nicht um bewahren...
    Wenn Nahrung wieder rein kommt muß eine Forschung mit rein durch die man H/S M/S deutlich vom Tick pushen kann...


    INaktive Spieler profitieren von der aktivität ihrer Mitspieler deutlich mehr. Sie brauchen nicht aktiv zu sein um zu missen... das machen doch die anderen.


    Totaler Quatsch finde ich zudem in einer Diskussion ziemlich unnötig.



    FB´s auf die eigenen Höhlen. Gerne mir egal... rechnerischer Quatsch. Auf die Missiohöhle hat nur einen Grund. Sich die Laufzeit zu sparen. Wenn die Spieler nicht in der Lage sind ordentlich los zu schicken, dann sollten sie eben keine Sterne bekommen.


    Ich glaube du hast eine komische Vorstellung davon wie diese änderungen genutzt werden würden. Da geht überhaupt nichts rund. Viel frust von Einzelspielern oder kleinen Stämmen. Genau das, was nicht gewünscht ist.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Ich will die Diskussion nicht stören. :D 
    Bleibt aber bitte sachlich.



    An der Karte wird natürlich nichts mehr verändert.
    Einzige Ausnahme wäre, wenn die maximale Accountzahl (1000) erreicht würde.
    Aber davon sind wir leider weit entfernt.



    Aus meiner Sicht ist nur Punkt 2.1 diskussionswürdig, aber das hatte ich vor der Runde bereits gesagt.
    Da müßte dann Nutzen und Umsetzung sowie Balance überprüft und getestet werden.



    Alles andere halte ich für nutzlos, nicht im Sinne des Spiels oder stark das Balance gefährdend.


    Nahrung hat btw tatsächlich keine Wertigkeit. Die paar Tage, die man im Krieg ist und auch mal Zeit und Gegner hat sind über die Runde doch zu vernachlässigen.
    Tick von über 1,2k werden locker erreicht, und das ist nur eine Höhle.
    Da kann ein Neueinsteiger alle Rohstoffe aus seiner Höhle inklusive aller Faustis und Wütenden Höhlenbewohner und selbst die Schlafstätte in die Missionierung schicken, und der 7Höhler schickt zweimal Kornis und merkt nichtmal das Nahrung fehlt.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Angsthase schrieb:

    Alles andere halte ich für nutzlos, nicht im Sinne des Spiels oder stark das Balance gefährdend.


    Das ist ein entwaffnendes, sachliches Argument ;)
    Ich gebe mich mit meinen revolutionären Gedanken geschlagen (vivé la idée!). Aber die Ausbeute von 25% halbwegs angekommener Ideen (müh-Ress-Missen), ist ja schon mal was!

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Es gibt für alles gute Gründe, die zum Großteil schon x-fach diskutiert und auch hier genannt wurden.


    Nahrung habe ich nochmal erklärt.


    Bei Müh-Ress trifft in etwa das gleiche zu. Zudem sind sie annähernd der Göttlichen Gunst gleichzusetzen.
    Zum Zeitpunkt an dem MühRess verfügbar und tranportiert werden können und jemand tatsächlich auf die 25% Abzug der Missionierung verzichten würde, sind Holz und Stein absolute Massenware. Darüber hinaus wüßte ich nicht welchen Faktor es dafür geben sollte.


    Wunder sind Wunder
    1) technisch nicht möglich
    2) durch noch mehr gestärkte Ugas nicht gewollt
    3) durch Unabhängigkeit von Laufwegen nicht gewollt
    4) gilt auch für Müh-Ress: in der eigentlichen Missionierungs-Phase des Spiels irrelevant, da dort noch keine FBs verfügbar sind
    5) RPG: ein FB Wunder kommt von Uga. Nicht von einem Bewerber um die Höhle. Der erfleht nur, verantwortlich ist aber Uga!
    Kann der Häuptling, den ihr überzeugen wollt also gar nicht zuordnen. ;)


    Stamm in die Missio stellen
    Da fällt mir gar nichts zu ein. Das ist so abwegig dafür einen Vorteil zu geben.
    Missioinierung ist auch so Stammesthema oder (und das finde ich persönlich noch wichtiger) für die Kommunikation mit der Nachbarschaft sehr wichtig.
    Ich sehe zudem keinen Grund die Missionierung zu vereinfachen. Es ist Absicht, dass die meisten Spieler die Entscheidung Missionierung vs. schneller Ausbau treffen müssen (btw auf lange Sicht gewinnt immer der, der zuerst missioniert, die ersten EH irgendeiner Sorte spielen keine wirkliche Rolle).
    Und vor allem hat auch hier wie überall in Uga Agga (und fast jedem anderen Spiel und auch im großen Spiel namens RL) Aktivität Vorteile. Nur wer konsequent andere Missionierungshöhlen angreift und anderes ausschöpft, gehört zu Beginn zu den schnellsten.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    den 2.1 Punkt finde ich sehr interessant!


    Vorallem geraten auch Spieler, die aus zeittechnischen Gründen nicht hochaktiv spielen können, nicht so stark ins Abseits. Das ganze Gefüge wird weitaus homogener, da die Höhlenanzahl annähernd gleich bleibt. Immo ist es ja so, dass gewisse Leute schon 7-8 Höhlen haben, was für einen otto-normal-Spieler (Zeitmäßig bzw. keine Zeit wärend Arbeit/Uni zu spielen) schwer bis gar nicht machbar ist.


    Muss mal AA für seinen Ideenreichtum loben, auch wenn ich Hase und Byte großteils zustimmen kann (bezüglich N, MühRess und FBs).

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Angsthase schrieb:

    Es gibt für alles gute Gründe, die zum Großteil schon x-fach diskutiert und auch hier genannt wurden.


    Tschuldigung; wie geschrieben, habe ich dazu in einem ersten Suchen kaum was (bzw. nur sehr mageres gefunden). Daher waren alle Ideen auch mehr Fragen. Ideen eben.



    Angsthase schrieb:


    Wunder sind Wunder
    1) technisch nicht möglich


    :top: Das ist doch mal was.



    Angsthase schrieb:


    Stamm in die Missio stellen
    Da fällt mir gar nichts zu ein. Das ist so abwegig dafür einen Vorteil zu geben.
    Missioinierung ist auch so Stammesthema oder (und das finde ich persönlich noch wichtiger) für die Kommunikation mit der Nachbarschaft sehr wichtig.
    Ich sehe zudem keinen Grund die Missionierung zu vereinfachen. Es ist Absicht, dass die meisten Spieler die Entscheidung Missionierung vs. schneller Ausbau treffen müssen (btw auf lange Sicht gewinnt immer der, der zuerst missioniert, die ersten EH irgendeiner Sorte spielen keine wirkliche Rolle).
    Und vor allem hat auch hier wie überall in Uga Agga (und fast jedem anderen Spiel und auch im großen Spiel namens RL) Aktivität Vorteile. Nur wer konsequent andere Missionierungshöhlen angreift und anderes ausschöpft, gehört zu Beginn zu den schnellsten.


    Diese Idee hatte ja auch nicht als Essenz, daß gravierende Vorteile oder Ungleichgewichte hergestellt werden sollten. Sondern genau, wie von Dir geschrieben, daß das Missionieren als "Stammesthema" intensiviert wird; nochmal einen neuen Anstrich bekommt. Eine Option, die Dynamik schaffen kann.
    Da hier vielfach "Aktivität" auch in die Gegenargumente eingebaut wurde, warum die Idee Schwachfug ist, sei nur als kleiner Konter mal folgendes Bild kreiert: neuer Spieler in UA, Missionieren erscheint komplex, Stamm hilft (im Sinne der Idee) und wie in fast jedem Spiel (auch im RL ;) ) kann Hilfestellung ja sehr motivierend wirken. Und selbst wenn es keine Füchse sind, die das in Anspruch nehmen, finde ich die Vorstellung immer noch witzig: "hey, können mir welche XYZ missen?" - und genau dann gilt auch wieder, was Du geschrieben hast, nämlich die Abwägung des eigenen Ausbaus oder eben "Fremdmisser" zu werden. Is´ nun auch egal...



    Ich hab´s schon verstanden. Lassen wie´s es ist. Missionieren läuft super und ist anscheinend ein sehr sensibles Thema. Vielen Dank für die Aufklärung, ernsthaft.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Alter Abschaum schrieb:

    Missionieren läuft super und ist anscheinend ein sehr sensibles Thema.


    Sensibel eigentlich nicht.
    Aber die Missionierung passt wie sie ist, und an einem laufenden System rumzudoktorn macht wenig Sinn.

    Alter Abschaum schrieb:

    Und selbst wenn es keine Füchse sind, die das in Anspruch nehmen, finde ich die Vorstellung immer noch witzig: "hey, können mir welche XYZ missen?"


    Übernehmbare Höhlen bilden genau das ab. Dort kann man im Stamm fleißig für andere missionieren.

    Alter Abschaum schrieb:

    Daher waren alle Ideen auch mehr Fragen. Ideen eben.


    Ich begrüße das sehr. Ich bin immer offen für Ideen.
    Ihr solltet inzwischen wissen, dass viele gute Ideen genau aus diesen Diskussionen entstehen.



    @ Höhlengrenze erst im Spielverlauf anpassen:
    Ich finde die Idee auch sehr spannend. Könnte man auch mit erst später freizuschaltenden Gebieten kombinieren.
    Ich behalte das im Kopf. Wenn das umsetzbar ist wird das vielleicht in irgendeiner SR auf euch zukommen. :rofl:

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Ich überlege da auch gerade dran rum... Ein Stamm missioniert. Eigentlich ist es ja so, dass genau das passieren kann bei den Übernehmbaren. Es muß halt nur einen "Ausführenden-Missionierer" geben.


    Bei den Festen is das nur möglich mit Resis, eh und rausholen durch den Stamm. Wenn wirklich jemand spät einsteigt, sollte derjenige ja weniger Höhlen haben als der Rest der Mitmisser.


    Was ich schonmal als Gedankenanstoß eingebracht habe war, eine dauerhaft SR zu schaffen, die als Lerngrundlage für die aktuelle Runde genutzt wird.


    Also gibt es ein "Einsteigertal" in dem viel erklärt wird. Unterstüzt durch Nachrichten Tips usw. Ebenso könnte man den Spielern anbieten sich an ein Team von erfahrenen Spielern zu wenden oder sogar einen persönlichen "Tutor" anbzubieten. Die Runde wird nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten bieten Eh zu bauen, zu missionieren usw. Also ein reines Testspiel.


    Weiterhin gibt es wie jetzt auch Hauptrunden die von den "Pros" genutzt wird. Die Regeln eigentlich wie gehabt.


    Sollte dann ein "noob" von der Testspiel-Platform in die HR wechseln wollen, kann er das jederzeit tun. Dem Spieler der wechselt wird dann vom System eine bestimmte Anzahl von eh/Höhlen usw zu verfügung gestellt, die einem unteren Durchschnitt entsprechen würde, damit er sofort aktiv einsteigen kann. Ebenso werden Späteinsteiger für die Stämme auch interessanter, da diese nicht bei Null anfangen müßten und schon vorher Kontakte zu den neuen Spielern möglich wären.


    Der Vorteil für die Neuen ist, dass se nicht sofort auf der Tal los gelassen werden, schon erste Kontakte knüpfen können und sich ungestört mit den Spielinhalten vertraut machen können. Man könnte dies mit Quests o.ä. unterstützen.


    Das ist jedoch ziemliche Zukunftsmusik, da dort sehr viel Entwicklungsarbeit betrieben werden müßte.

  • Re: Missionieren reloaded | HR11


    Wenn man schon beim Thema sind vom missen wäre es für die Kommunikation im Spiel und auch für die Spannung nicht gut wenn einer ne Höhle misst das dann die eigenen Stammeskollegen die ress nicht mehr rausholen können?


    Dies würde einem dazu zwingen sollte man Ressmangel haben auch mit anderen Leuten zu kommunizieren in seiner Umgebung.