Zeitgeist

  • Hi liebe Ualer un Ualerrinen ^^



    ihr wolltet schun immer wissen warum unser welt so krank is un sie auch irgend wie immer schlimmer wird dann kommt doch mal in diese gruppe


    http://www.wer-kennt-wen.de/club/n392m5io


    ok ich war anfangs auch skeptich wo ich mir des so angeschaut habe usw aber dann habe ich den Film geschaut gibts ein Link in dieser gruppe zum schauen hat zwar eine länge von rund 2 std aber ich sag euch es lohnt sicher sehr diesen film anzuschauen.


    Ok die ersten 30 min sin net so interresant mit dem ganze Jesus zeug usw aber da sieht man auch das es alles eine grose lüge ist, naja schaut selbst mal rein un macht euch ein bild



    Mfg

  • Re: Zeitgeist


    Wieso du den Film nicht einfach so verlinkst das ihn jeder gucken kann.. :?


    http://video.google.com/videoplay?docid=1338572241371195960

    brrzhdaaaaaaaaaah!
    Schlagt ihm den Kopf ab, ich brauch n neuen Aschenbecher!
    (23:23:08) • Omaha_trinken is now known as Omaha_schluckt
    (23:23:17) (@Omaha_schluckt) so weg...
    (23:23:24) (@Kackbratze[biiru]) du schluckst? :D
    (23:23:46) (@gx[biiru]) kommt nach schnitte^^
    (23:24:14) ( schnitte ) :-o
    (23:24:22) (@Kackbratze[biiru]) das is der richtige smiley

  • Re: Zeitgeist


    Zitat

    populistisch aufbereitetes Verschwörungsgedöns, das an den Teil in uns apelliert, der gerne an Ufos, Nessie und die große Weltverschwörung der Illuminaten glauben möchte. Pseudowissenschaftlich und ausschließlich mit anekdotischer Beweisführung arbeitend verschleiert der Film mehr als er aufdeckt. Genau wie "Loose change" stellt er Theorien zu 9/11 auf, die keiner näheren Betrachtung standhalten. Bullshit Gehirnwäsche, die leider genauso effektiv ist wie Teleshopping, wenn man es mehr als 30min sieht.


    triffts am besten find ich

  • Re: Zeitgeist


    se-michi schrieb:

    triffts am besten find ich


    Die Kernaussage ist eher, dass man nicht alles glauben soll - sondern selbst mal ein wenig nachdenken...


    Unsere heutige Gesellschaft glaubt alles, die BILD hat mehr Macht als die Regierung...Von daher ein sehr lobenswerter Film, was man von den 3 unter die Lupe genommenen Themen hält bleibt jedem selbst überlassen...


    "Ich fragte einmal einen Christen, wie er sich denn die Dinosaurierknochen erklärt" - "Die hat Gott dort hingelegt um unseren Glauben zu testen"


    Dieser Abschnitt des Films gefiel mir als Atheist natürlich am absolut besten ;)

  • Re: Zeitgeist


    Zugegeben, ein wenig reisserisch kommt er schon daher, der Film. Aber der erste Teil ist ausgezeichnet und obendrein Wasser auf meinen Mühlen und bei dem Thema 9.11. kommt man ins Grübeln, wenn man bedenkt wieviele Sauereien sich die USA schon geleistet haben. Dass im Kapitalismus das Geld zwangsläufig regiert sollte eh jedem klar sein. Zum Thema Glotze muss ich in Ermangelung einer ebensolchen schweigen und ich kenne tote Fische, die sich weigern in eine BILD eingewickelt zu werden.


    UFOS sind mir keine aufgefallen, michi.


    Ach, Du hast den Film gar nicht gesehen?


    Dann nix für ungut.

  • Re: Zeitgeist


    ich kann auch nur empfehlen, einfach mal die supernanny und den schuldnerberater ausfallen lassen und sich stattdessen die zwei stunden reinziehen. journalistisch gesehen sind einseitige dokumentationen natürlich immer fragwürdig, die themen sind aber toll aufbereitet und helfen einem vielleicht dabei, die nachrichten, die einem jeden tag präsentiert werden, aus einem anderen blickwinkel zu betrachten.

  • Re: Zeitgeist


    Besboshnik schrieb:


    UFOS sind mir keine aufgefallen, michi.


    Ach, Du hast den Film gar nicht gesehen?


    Dann nix für ungut.


    Lesen hilft... ich schrieb bzw. die Kritik ich die zitierte meint, dass dieser Film an Leute appeliert die an Ufos, Nessie usw. glauben... aber egal..
    Angesehen hab ich ihn, aber nach 20min abgedreht weil ich davon genung hatte..


    hab mir mal eine Kritik rausgsucht aus dem Internet... wo die "Fakten" des Films mal geprüft werden


    http://ungenannter.wordpress.c…movie-eine-kritik-teil-1/


    Aber wahrscheinlich hat mir die bitterböse von Darth-Vader geleitete US-Regierung schon einen Chip eingepflanzt der mich die wahren Fakten nicht sehen lässt...

  • Re: Zeitgeist


    se-michi schrieb:

    die Kritik ich die zitierte meint, dass dieser Film an Leute appeliert die an Ufos, Nessie usw. glauben... aber egal..


    Er appelliert in überspitzter und effekthascherischer Art und Weise daran, sich mal zu fragen warum es so ist wie es ist. Er ist nicht die endgültige Wahrheit und in einigen Punkten sicherlich auch widerlegbar, doch er hat absolut nichts mit Seeungeheuern und grünen Männchen zu tun.


    Die Kritik, die Du zitiert hast, will diesen Anstoß zum Nachdenken in eine ganz und gar lächerliche Ecke stellen. Hast die aus der Kronen Zeitung?


    Und wie kannst Du Dir nur anhand einer oder zwei Kritiken ein Bild machen ohne den Film überhaupt bis zur Hälfte gesehen zu haben? Bist Du also der Meinung, alles passt schon so wie es ist und es gibt überhaupt keinen Grund irgendetwas zu hinterfragen?

  • Re: Zeitgeist


    Die Kritik die ich hier habe widerlegt jegliches Faktum welches es in dieser "Dokumentation" herbeigezaubert wird - deshalb ist sie lächerlich?!
    Und Fakten und Kronenzeitung passen nicht ganz zusammen... (wenn du schon diesen Zusammenhang aufzeigst)


    Es gibt 100 Möglichkeiten über Gott und die Kriche zu debattieren... aber das sollte nicht mit Lügenmärchen und falschen Fakten gemacht werden - um das geht es... - das kannt du gleich als Antwort auf deine 2. Frage an mich sehen...


    Ich mache mir sehr wohl Gedanken über Dinge und hinterfrage sie auch - aber ich lass mich dabei nicht von einem Boulevard-Film pa excellence beeinflussen der mit falschen Tatsachen spielt und willkürliche Schlüsse daraus zieht. Aus diesem Grund habe ich mir den restlichen Film auch nicht angesehn...


    Aber es soll ja jedem selbst überlassen sein an was er _glaubt_...

  • Re: Zeitgeist


    also erst einmal vielen dank an nazgul, daß du die diskussion durch die filmempfehlung angeregt hast. ich zumindest hätte wahrscheinlich sonst nicht von dem film erfahren.


    dennoch muss ich mich meinen kritischen vorrednern anschließen: sieht man zunächst einmal davon, daß mit der doch arg melodramatischen musik direkt zu beginn in verknüpfung mit bildern des leids eine gewisse effekthascherei betrieben wird, muss man grundsätzlich festhalten, daß jede/r mehr oder weniger in der lage sein dürfte, durch selektive informationen in einer verkettung seine eigene deutung der welt plausibel darzulegen. aber nur weil etwas plausibel ist, ist es noch lange nicht wahr. die selektiven informationen und die dahinter liegenden annahmen sind das, was doch eigentlich direkt in´s auge sticht; daher ist der film für mich weder besonders intelligent, sondern vielmehr "verführerisch" gemacht. und das verschwörungstheorien in einer sich beschleunigten welt konjunktur haben, weil vieles so unübersichtlich scheint, sollte auch nicht weiter verwundern. jeder halbwegs gebildete kann seine eigene wahrheiten und wirklichkeiten so (analog zum film) wunderbar konstruieren.


    und wenn man sich schon für kritische würdigungen zu bspw. dem thema "wirtschaft" interessiert, dann kann zumindest ich folgende film empfehlen:
    "commanding heights - teil 1"
    http://video.google.com/videoplay?docid ... 8167658753
    ein solcher film zeigt für mich viel interessanter, wie das phänomen der wirtschaft durch unterschiedliche anschauungen (denkschulen) einfluss auf die ereignisse des 20. jahrhunderts genommen hat.


    und Flave : wenn die kernaussage des films wirklich ist, daß man selbst ein wenig mehr nachdenken sollte, dann sollte man bei genau diesem (zeitgeist) anfangen. und es stimmt nicht, daß eine zeitung mehr macht hat als unsere regierung. vielleicht vergessen wir manchmal, daß wir in einer demokratie leben in der es zum glück durch die verfassung verbriefte rechte gibt, die nicht geändert werden können (artikel 1-19) und darunter auch das recht der pressefreiheit fällt. wenn eine zeitung es schafft, durch die ihre ganz eigene art der aufbereitung ihre inhalte für nahezu jeden anknüpfbar zu verbreiten, dann kann man m.e. vor dieser leistung nur den hut ziehen. und das wir alle anfällig für boulevard sind, wird wohl keiner ernsthaft bestreiten können & wollen.


    abschließend zu dem film: wenn die grundaussage wirklich ist, daß religion, kapital und die usa wie auch immer geartete gebilde der "macht" sind, denen es um ausdehnung, sicherung, etc. selbiger geht (mit zweifelhaften mitteln), kann ich nur schreiben: vielen dank, denn das offensichtliche war mir bisher entgangen. nur bringt diese einsicht, niemanden weiter, als denn einfach nur ein weiteres mal bspw. anti-amerikanismus, kapitalismuskritik und religionsfeindlichkeit geschürt werden. qui boni? genauso könnte ich -aus der hüfte geschossen- hingehen und einen film darüber machen, daß wir ohne religion keine epoche der aufklärung (reformation und ihre folgen) gehabt hätten und ohne diese keinen schub der wissenschaften, welche wiederum die industrielle revolution miteinleiteten und durch die form der marktwirtschaft noch nie ein höheres wohlstandniveau auf der welt erreicht wurde - ganz vergessen; daß mir zumindest mulmig wird, wenn ich daran denke, wo wir ohne die usa heute wären. dass das alles schattenseiten hat; geschenkt!

  • Re: Zeitgeist


    da werden die dummen massen von peinlich recherchierten büchern wie Fahrenheit, illuminati und sakrileg überflutet, dann von schlechten verfilmungen derselben , jetzt auch noch so ein "film".
    sind diese art von filme das gegenstück zu den western der 50er , teeniefilme der 90er jahre etc? was kommt als nächstes? :rolleyes: der titel zeitgeist triffts wohl besser als gedacht...

    Cry, ’Havoc!’ and let slip the dogs of war! [size=7]JC3/1 [/size]
    :sur: Aufs Maul? :sur:

  • Re: Zeitgeist


    Alle drei Hauptthemen die dieser Film aufgreift sind hier unmöglich durchzudiskutieren. Auch über die Art und Weise wie man diesen Film betrachtet oder auch nicht könnte man endlos streiten. Aber zum ersten Teil bzw. zu dieser Institution namens Kirche und ihren Anhängern würde ich gern noch eine Kleinigkeit loswerden. Auch wenn die Macht der Medien und hier insbesondere das Haus Springer ebenfalls ein interessanter Diskussionsstoff wäre.


    Dass Gläubige und solche die sich dafür halten, sehr empfindlich reagieren wenn man ihrem Glauben und ihrem Weltbild zu nahe tritt, ist nachvollziehbar. 2000 Jahre Gehirnwäsche können ja kaum spurlos an einem vorübergehen. Aber zum Glück wird man dafür heute nicht mehr auf den Scheiterhaufen geworfen. Das nennt man Fortschritt.


    "Keine Aufklärung ohne Kirche" hat dieselbe Aussagekraft wie kein Antibiotika ohne bakterielle Infektion. Diese Institution, die fast zweitausend Jahre zusammen mit einer hauchdünnen Oberschicht die Menschen in Angst, Armut und Unmündigkeit gehalten hat und das in unterentwickelteren Ländern bis auf den heutigen Tag tut, ist ein absoluter Anachronismus. Im Angesicht von Aids, Überbevölkerung und Ressourcenmangel zu behaupten, Verhütung sei Sünde, Gleichgeschlechtlichkeit eine Krankheit nennen und sich dann an zehnjährigen Meßdienern vergehen oder Holocaustleugner wie Williamson und seine Piusbrüder zurück in den Schoß der Kirche zu holen.


    Wie weltfremd, krank und rassistisch ist das denn? Wie kann ein halbwegs vernünftiger Mensch sich da nicht sofort angewidert abwenden von diesem Verein? Wieso haben diese verklemmten und verhärmten Männer noch immer so viel zu sagen?


    Weil sie die Wahrheit verkünden?


    Ich bitte die letzte Frage als rhetorisch zu betrachten.


    ^^

  • Re: Zeitgeist


    Mal ganz abgesehn dass ich eigentlich nicht gläubig bin - aber grundsätzlich religion oder den glauben an etwas gut heiße mal zu deiner argumentation:


    Du pauschalierst hier nur ein Thema mit den andern - die Kirche die USA wer weiß ich sind schuld an allen Übel dieser Welt... perfektes Publikum für den Film... an der Wirtschaftskrise sind die üblen Managerschuld weil die zocken ja nur mit unserm Geld, an der Arbeitslosigkeit die Ausländer weil die arbeiten eh nix... das ungefähr ist deine Argumentation... und auf keinen Fall irgendein sachlicher oder nur bedeutsamer Beitrag zu einer Diskussion... ähnlich wie der film... hey - langsam erkenn ich die paralellen!

  • Re: Zeitgeist


    se-michi schrieb:

    ... an der Wirtschaftskrise sind die üblen Managerschuld weil die zocken ja nur mit unserm Geld, an der Arbeitslosigkeit die Ausländer weil die arbeiten eh nix... das ungefähr ist deine Argumentation...


    Da strapazierst das Wort "ungefähr" jetzt aber gewaltig, meinst nicht?


    se-michi schrieb:

    ... und auf keinen Fall irgendein sachlicher oder nur bedeutsamer Beitrag zu einer Diskussion ...


    Dass ich mit keinem sachlichen Beitrag dienen kann liegt sicherlich daran, dass mein Papa mit mir keine Western geschaut hat.


    Gute Nacht

  • Re: Zeitgeist


    Nun man kann von solchen Filmen sicherlich halten was man will, ob es nun Bowling for Columbine, Erich von Däniken und co sind.. wo überall falsche Daten/Behauptungen/wissenschaftl. Beweise etc. angeführt wurden, so bin ich zmd. doch froh das solche Filme/Dokus gemacht werden da diese einen kritischen und auch mal anderen Blick auf die Dinge aufwerfen. Diese sogenannten Wissenssendungen wie zB Galileo machen es nicht anders, da werden auch ständig falsche Infos gebracht und keiner regt sich auf ;)


    Man sollte also immer diese Sachen misstrauisch betrachten, jedoch muss man zugeben das zmd der Überwachungspart gar nicht so abwegig ist.. dazu muss man nur mal nach Großbritannien gucken ;)

    brrzhdaaaaaaaaaah!
    Schlagt ihm den Kopf ab, ich brauch n neuen Aschenbecher!
    (23:23:08) • Omaha_trinken is now known as Omaha_schluckt
    (23:23:17) (@Omaha_schluckt) so weg...
    (23:23:24) (@Kackbratze[biiru]) du schluckst? :D
    (23:23:46) (@gx[biiru]) kommt nach schnitte^^
    (23:24:14) ( schnitte ) :-o
    (23:24:22) (@Kackbratze[biiru]) das is der richtige smiley

  • Re: Zeitgeist


    se-michi


    Es ist sehr lustig zu lesen, wie du, mit deinem geistigen Erguss, das gelesene hier reflektierst. Ich habe den Film nicht gesehen, aber die paar Zeitkritischen Aussagen sind nett zu lesen.
    Komisch ist nur, dass es immer welche gibt, die ihre Augen verschließen und nicht zwischen den Zeilen lesen wollen, oder können. Eine Zeile fand ich besonders lustig, die Bild ist Gesetz…, bei uns ist es die Krone, für die, die glauben besser zu sein, ist es der Standart die Presse usw.
    Medien wird von denen gemacht, die uns etwas verkaufen wollen, was wir sonst nie akzeptieren würden……

  • Re: Zeitgeist


    Besboshnik schrieb:

    Da strapazierst das Wort "ungefähr" jetzt aber gewaltig, meinst nicht?


    [quote="se-michi":68cj7un9] ... und auf keinen Fall irgendein sachlicher oder nur bedeutsamer Beitrag zu einer Diskussion ...


    Dass ich mit keinem sachlichen Beitrag dienen kann liegt sicherlich daran, dass mein Papa mit mir keine Western geschaut hat.


    Gute Nacht[/quote:68cj7un9]


    gut jetzt kommt noch der Trotz zum Einsatz und man wird tief... naja so als letzes Argument - passt.. :top:


    _______


    Zu der Medienfrage - vorallem durch das Internet geht das Monopol der Printmedien schon langsam verloren. Ist halt teil unseres liberalen Mediensystems, Zeitungen müssen dass schreiben was viele Leute hören wölln sieht man sehr stark an der Krone (böse EU, böse Asylanten, böse (EU)Politiker), Presse und Standart hier jetz zu erwähnen halte ich für falsch weil meines erachtens beide Zeitungen seriös arbeiten. Schade das Österreich keine wirkliche Qualitätszeitung wie z.b. FAZ oder die Zeit hat. Und wem diese Zeitungen nicht reichen wie gesagt durchs Internet und durch das beherrschen der englischen Sprache hat man nahezu alle Möglichkeiten (über andere Zeitungen, Blogs whatever) und das zu einem Nullkostenaufwand...