Schneller und mehr Aktion: Ein Einblick in Runde 5

  • [SIZE=11px]Wir wollen Euch einen Einblick in unsere Planungen für Runde 5 geben. Ein paar der Änderungen möchten wir Euch schon einmal vorstellen.[/SIZE]



    [SIZE=11px]Regeneration Aktionspunkt[/SIZE]


    [SIZE=11px]Alle Feldherren wissen, eine satte Armee marschiert besser. Und wo sollte man besser für Nachschub sorgen können als in seinem eigenen Reich?[/SIZE]
    [SIZE=11px]Um dies widerzuspiegeln werden Armee-AP in Runde 5 schneller regenerieren, wenn sie sich in Gebieten befinden, die dem Spieler oder seiner Allianz gehören.[/SIZE]


    [SIZE=11px]Einheiten Rekrutierungszeiten[/SIZE]


    [SIZE=11px]Momentan dauert es sehr lange, seine verlorenen Truppen wieder voll aufzubauen. Dies macht Verluste sehr schwerwiegend und verhindert, das Risiken genommen werden. Um dem entgegenzuwirken und das Spielen zu beschleunigen werden wir in Runde 5 die Rekrutierungszeit aller Einheiten verkürzen.[/SIZE]


    [SIZE=11px]Erfahrung bei Kämpfen innerhalb der Allianz[/SIZE]


    [SIZE=11px]Die Vergabe von XP bei Kämpfen innerhalb der Allianz ist ein heftig diskutiertes Thema, sei es im Entwickler-Chat oder in den 5d Büros. [/SIZE]
    [SIZE=11px]Wir hoffen für dieses Problem eine Lösung finden zu können. Wir werden in Runde 5 die XP für Kämpfe zwischen Spielern der gleichen Allianz drastisch reduzieren.[/SIZE]


    [SIZE=11px]Reduzierung von Bauzeiten[/SIZE]


    [SIZE=11px]Bauen kann lange dauern, aber manchmal auch zu lange. [/SIZE]
    [SIZE=11px]Wir werden die Bauzeiten eine Überprüfung unterziehen und an einigen Stellen deutlich reduzieren.[/SIZE]



    [SIZE=11px]Wir hoffen, dass diese Änderungen dazu beitragen werden Runde 5 schneller zu gestallten und mehr Anreiz für Konflikte zu liefern um mehr Aktion ins frühe Spiel zu bringen.[/SIZE]

  • Ich bitte diesen Satz zu vervollständigen:
    [SIZE=11px]Um dem entgegenzuwirken und das Spielen zu beschleunigen werden wir in Runde 5 die Rekrutierungszeit aller Einheiten.
    A: verlängern
    B: verkürzen
    C: weglassen
    D: total teuer machen[/SIZE]

  • Lieber Janus, stellvertretend für 5D,


    vielen Dank für den Einblick in mögliche (alle?) Neuerungen für die kommende Runde. Ich mache meinen RUf als Nörgel-Orpheus mal alle Ehre und kommentier einiges.


    Regeneration Aktionspunkt
    Besonders die schnellere Regeneration von AP in befreundeten Gebieten finde ich gut. Wird es dort eine Art "Timer" geben, also wie lange ein Gebiet unter eigenem Einfluss stehen muss, bevor der Bonus wirkt? Gerade im Krieg ist es ja zzt. so, dass fremde Festungen erobert werden um den Verteidigungsbonus zu erhalten. Wenn also sofort die Regenerationszeit gesenkt wird, wäre das für die Invasoren von größerem Nutzen als für den Verteidiger (denn der hat ja keine Festung mehr). Die offensiven Stämme wären demnach noch stärker im Vorteil, als sie es jetzt schon sind (-->sie können schneller angreifen und dem Verteidiger bleibt weniger Zeit, die Verteidigung zu organisieren).
    Das bitte ich also zu bedenken. Ein Timer, der mitläuft und - sagen wir grob - das Gebiet erst nach 48h (oder mehr) seiner Eroberung als "eigen" definiert, wäre da eine gute Lösung. Das kann man ja damit erklären, dass es noch lokalen WIderstand gibt, oder so.


    Ansonsten finde ich die genannten Ideen ganz gut. Verkürzung der Bauzeiten ist besonders toll, da der pay-to-win-Effekt dadurch doch verringert wird.
    Der wiederum wird durch folgende Neuerung extrem(!) erhöht:

    Zitat

    [SIZE=11px]Erfahrung bei Kämpfen innerhalb der Allianz[/SIZE]


    [SIZE=11px]Die Vergabe von XP bei Kämpfen innerhalb der Allianz ist ein heftig diskutiertes Thema, sei es im Entwickler-Chat oder in den 5d Büros. [/SIZE]
    [SIZE=11px]Wir hoffen für dieses Problem eine Lösung finden zu können. Wir werden in Runde 5 die XP für Kämpfe zwischen Spielern der gleichen Allianz drastisch reduzieren.[/SIZE]


    Ich weiß: Dieses Thema ist vieldiskutiert. Ich gebe nur folgendes zu bedenken:
    Bezahler werden - gerade zu Beginn - viel größere Vorteile an dem System mit den reduzierten Erfahrungspunkten bei stammesinternen Kämpfen haben.
    Warum?
    Fall 1: Aktive Nichtbezahler
    Sie können in einem relativ inaktiven Stamm (oder nicht SOO motiviert) noch weniger erreichen, wenn man durch interne Kämpfe weniger XP erhält. Kriege müssen organisiert und bei dem vorhandenen System (keins) auch auf lange Sicht geplant und mit allen Stammesteilnehmern durchgeführt werden. Das sieht denn demnach so aus: Krieg 1 nach etwa 1 Woche. Geht in die Hose weil sich vielleicht nur 3 finden, die mitmachen. Andere Möglichkeiten (abgesehen von Neandertaler-Bashing) gibt es denn ja nicht mehr wirklich. Wenn man dennoch einen Krieg anfängt und verliert, geht das schnell nach hinten los, da der gegnerische, aktivere Stamm den eigenen überrollen kann und sich dort festsetzt (wie es zzt. ja noch im "late game" praktiziert wird, siehe AO vs SZH/HAU). Solange es kein Kriegs-/Diplomatiesystem in WAD gibt, was dieses Vorgehen zumindest abschwächt, wird die Tendenz zu frühen Kriegen verheerend für die Motivation der casual gamers sein.


    Fall 2: Aktive Bezahler
    Aktivität ist allein dadurch extrem erhöht, weil sie viel Geld in das Spiel stecken und die Boni voll ausschöpfen wollen (ist ja auch verständlich und find ich gut). Folge ist, dass sich bezahlende Hyperaktive sammeln, um vom neuen System mit der Förderung der kriegerischen Auseiandersetzung zu profitieren, da sie für das Schrotten ja nur noch marginal XP erhalten.
    Ich nenne ein Fiktives Beispiel:
    HomoErectusTrainer ist Supporter. Er/sie erhält die hohen Boni für Ressourcen etc. Er kann demnach schneller (reduzierte Zeit) wesentlich mehr Einheiten produzieren als der aktive Nichtbezahler, der andere Build-Orders fahren muss, um die Bauzeiten im Rahmen zu halten (Hütten etc.)
    -->Es gibt schnell Kriege zwischen Fall 2 und Fall 1 --> Fall 2 wird IMMER überlegen sein (zu Beginn) und somit noch schneller noch größere Armeen erhalten, da der Verteidiger durch die fehlenden Boni nicht genug Einheiten nachbauen kann, wie der Supporter-Angreifer. Das Nachschicken der angreifenden Truppen ist durch die Reduktion der AP-Regeneration natürlich noch schneller als es jetzt der Fall ist.


    Zusammenfassend:


    Das Pay-to-Win System ist mit den Änderungen noch stärker erfolgsversprechend.
    Man hat ja in dieser Runde gesehen, dass gerade zu Beginn die göttlichen Supporter wesentlich (!) besser im Ranking waren als die Nichtbezahler/Geringzahler. Das kann nicht nur Folge der besseren Build-orders sein, auch wenn das öfter impliziert wurde. Versteht mich nicht falsch: Ich find es super, dass die Leute Geld bezahlen für den Erhalt des Spiels. Tat ich ja auch.
    Aber man muss aufpassen, dass der Bogen nicht zu sehr überspannt wird.
    Frühe Kriege gegen Benachteiligte wird nämlich die Folge haben, dass die Unterlegenen schneller aufhören werden mit WAD. Und das kann nicht der Wunsch von euch (5D) sein.


    Wenn ich das komplett falsch sehe hoffe ich auf eine rege Diskussion.
    Orpheus

  • Danke für die frühzeitige Meldung. Trotzdem bin ich ein wenig enttäuscht...
    Nach dem Entwicklerchat habe ich irgendwie mehr erwartet. Da gab es doch so viele tolle Anregungen...
    Ist das hier nur eine Vorläufige Übersicht oder schon beschlossene Sache?
    Zu den einzelnen Punkten:

    • Regeneration Aktionspunkt

    [INDENT] [/INDENT]
    [INDENT]Finde ich einen sehr guten Vorschlag, ich muss aber Orpheus bedenken recht geben. [/INDENT]

    • Einheiten Rekrutierungszeiten

    [INDENT]Wird alle gleichermaßen betreffen, somit sehe ich hier keine Vor oder Nachteile für einzelne. Natürlich wird es dadurch früher möglich sein Kriege zu führen, das sollte nun aber nicht als schlecht angesehen werden.[/INDENT]

    • Erfahrung bei Kämpfen innerhalb der Allianz

    [INDENT]Dies war ja ein Vorschlag gegen alle möglichen Probleme. Ich würde Runde 5 deshalb als eine "Testrunde" bezeichnen. Sollte sich diese Möglichkeit als gut erweisen sehe ich sie gerne wieder in den folgenden Runden. Bis dorthin kann ich meine eigene Meinung nicht vollständig zum Ausdruck bringen. Ich war auch einer derjenigen die diese Lösung gut fanden, nun muss sich zeigen ob wir uns geirrt haben.[/INDENT]

    • Reduzierung von Bauzeiten

    [INDENT]Hierzu kann ich nur applaudieren. Manche Bauzeiten sind wirklich unmenschlich lang...[/INDENT]

    Bis dahin
    ChaosNuke

  • Ich bitte diesen Satz zu vervollständigen:
    [SIZE=11px]Um dem entgegenzuwirken und das Spielen zu beschleunigen werden wir in Runde 5 die Rekrutierungszeit aller Einheiten.
    A: verlängern
    B: verkürzen
    C: weglassen
    D: total teuer machen[/SIZE]



    Hoppala da habe ich doch glatt ein Wort.


    Das soll natürlich verkürzen heißen. Ändere ich sofort.

  • Bei den oben erwähnten Änderungen handelt es sich nicht um alles, was wir für Runde 5 planen, ich wollte euch nur schon einmal einen frühen Einblick geben, was wir teilweise planen.


    Die bedenken, die Orpheus betreffend der AP-Regeneration hat erscheinen einleuchtend und ich werde das einmal anstoßen.


    Orpheus:


    Was die von dir beschriebene Situation angeht sehe ich noch nicht wirklich, inwiefern der bezahlende Spieler in Zukunft einen größeren Vorteil hat als jetzt. Momentan würde er keinen Krieg gegen andere Spieler führen, sondern in seiner eigenen Allianz kämpfen, was dazu führt, dass er und seine Allianz den gesamten Gewinn (XP) aus seinen Ausgaben für sich behalten. In der von dir beschriebenen Situation profitiert der nicht bezahlende Spieler aber insofern, als dass er durch seine Teilnahme an dem Krieg XP gewinnt, sollte er gewinnen oder verlieren. Somit ist ein Teil des vom bezahlenden Spielers erlangten Vorteils an den nicht bezahlenden abgefallen, der so wie ich dein Szenario verstehe, andernfalls nicht die selben Möglichkeiten gehabt hätte, innerhalb seiner Allianz zu schrotten.


    Aber vielleicht liege ich in meiner Sicht auch falsch, ich bin auf jeden Fall gerne für Diskussionen offen.


    Im allgemeinen erhoffe ich mir von diesen Änderungen aber auch, dass es am Runden Anfang auch vermehrt kleinere Scharmützel zwischen Spielern geben wird, statt ausschließlich massive Kriege zwischen Allianzen, sowie dass diese erhöhte Aktivität zu einem neuen Spielstil führt.


    Es freut mich auf jeden Fall, dass dieser kleine Einblick euch zu gefallen scheint (unabhängig vom Inhalt) und wenn ihr möchtet werde ich in Zukunft weitere derartige Posts schreiben, wenn sich Dinge konkretisieren.


    Danke für euer Feedback,
    Janus

  • Hey Janus,
    danke für deine Antwort und Mitteilung deiner Meinung.
    du hast natürlich recht, dass der aktive Nichtzahler mehr exp im krieg erhält, sofern das stamminterne Schrotten nicht stattfände - klar.
    Gleichzeitig wird denen jedoch, die eben nicht aktiv sind im Stamm, die einzige (mehr oder weniger) Chance genommen, ordentlich im Level zu steigen.
    Aus den Erfahrungen dieser (meiner ersten) Runde kann ich nur folgendes berichten:
    Inaktivling a,b,c konnten ihre gebauten Einheiten einfach an Festung X stellen. Das interne Schrotten verhalf dem freundlichen Angreifer und dem inaktiven "Verteidiger" gleichermaßen zu mehr exp/Levelaufstiegen.
    Im "Krieg" (gibt es ja defacto ja nicht) bzw. im Kampf mit fremden Leutchen werden demnach nur die Leute einen XP-Gewinn erzielen die mit in den Krieg ziehen und sich aktiv am Kampf beteiligen. Der Rest guckt "xp-frei" in die Röhre.


    Selbstverständlich kann dieses System dadurch umgangen werden, dass alle Mitglieder eines Stammes zu Beginn aus der Allianz austreten und als "Stammeslose" schrotten - Das Prinzip bliebe dann natürlich wie gehabt . Ob diese "Taktik" jedoch in die gewünschte Richtung geht, weiß ich nicht.


    Will das beileibe nicht alles schlecht reden - ich möchte nur auf Probleme hinweisen, die möglicherweise entstehen könnten.
    Leider konnte ich beim dem Entwicklerchat nicht dabei sein und so hoffe ich, dass das hier nicht alles redundant ist:(


  • Keine Sorge, das ist nicht Redundant und ich persönlich unterhalte mich immer gerne, so kriegt man neue Blickwinkel und das ist immer gut.


    Ja, ich befürchte eine perfekte Lösung zu finden ist schwer, vielleicht sogar unmöglich, aber es klang aus dem Feedback beim letzten Entwicklerchat heraus das die aktuelle Situation was Kämpfe in der Allianz angeht für nicht akzeptabel erachtet wurde.


    Solange es mit Allianzen zusammenhängt wird es leider immer irgendwie das Loophole geben, auszutreten oder ein Schwester-Allianz zu gründen. Und irgendwelche Timer zu installieren, was den Austritt aus Allianzen angeht oder wielange man als Mitglied gezählt wird oder ähnliches führt leider nur dazu, dass es viele unnötige Komplexität gibt, die nicht natürlich verständlich wäre und daher umständlich erklärt werden müsste.


    Ich freue mich aber über all euer Feedback, und werde mich bemühen euch was weitere Entwicklungen für Runde 5 betrifft auf dem laufen zu halten.

  • Hi


    Ich melde mich hier auch einmal zu Wort, und mittlerweile ist wohl auch bei 5D bekannt, dass ich momentan kein gutes Haar an dem Spiel lassen kann.


    Zuallererst, danke für die Einblicke Janus, es wird zumindest der Anschein gewahrt, dass am Spiel wirklich noch gearbeitet wird, obwohl die Realität bisher was ganz anderes vermuten lässt


    Meine Meinung zu den 4


    Regeneration AP, JA, und am besten die allgemeine Dauer von 3 Stunden auch noch einmal halbieren, erst dann kommt Action ins Spiel



    Einheiten Rekrutierungszeiten, ebenfalls ein großes JA



    Erfahrung bei Kämpfen innerhalb der Allianz
    NEIN, der Punkt kam schon 10.000 mal und ich werds immer wieder wiederholen, Ich weiß nicht welche .. Leute .. im Entwicklerchat dabei waren aber meine Güte raus kam nix Gutes dabei! Wieso zum Teufel sollte man Alli-interne Kämpfe abschaffen, es gibt hier wasweißich, 25.000 angemeldete Spieler, davon sind 300 die ein bisschen spielen, 250 halb aktive, 30 aktive und 20 pro-aktive. Wie sollen also die halb-aktiven an XP kommen, wenn sie nichtmal mehr alli-intern kämpfen können? Es ist sowas von unlogisch das Ganze abzuschaffen, es gibt hier kein Problem, es gibt nur die Heulsusen die meinen, dass andere Allis dadurch einen Vorteil haben, wenn man es aus logischer Sicht betrachtet hat KEINER bei dem jetzigen System irgendeinen Vorteil weil jeder dieselben Chancen hat. Und wenn man es so auslegt, dass die superaktiven einen Vorteil haben, kann man nur eins sagen.. NATÜRLICH haben wir einen Vorteil weil wir AKTIV sind, nicht 5 Minuten am Tag sondern 5 Stunden am Tag spielen, oder zumindest auf Whatsapp reagiert wenn wo Not am Mann/Frau ist, was soll der Scheiss wenn man aktiv ist und trotzdem keinen Vorteil mehr hat, ich wünsche den ganzen Halbaktiven die glauben interne XP abzuschaffen viel Spaß in der nächsten Runde, HOFFT dass sich AO aufteilt oder andere wegen Langeweile aufhören mit dem Spiel, ansonsten freu ich mich jetzt schon auf das Rumgeheule im Global in den ersten Wochen und nicht erst gegen Rundenende.


    Reduzierung von Bauzeiten, ebenfalls JA




    Sooo und jetzt zu meinen eigenen Punkten bzw. Fragen an 5D


    Also beim 1. Entwicklerchat der schon seehr lange aus ist, wo es eine Umfrage gab was uns wichtig ist, wurde 1 Punkt umgesetzt, und auf den Rest geschissen. Beim 2. Entwicklerchat wurden völlig sinnfreie Themen angeschnitten wie "Armeenamelänge" , "Angriffsschutz" der einzig sinnvolle Punkt im Entwicklerchat 2 war die Größe und Unübersichtlichkeit der Weltkarte


    Ich frage, zum wiederholten male
    werden die WICHTIGEN Punkte vom 1.!!! Entwicklerchat auch noch behandelt? Ich warte schon die ganze Runde auf ein paar Neuerungen und wurde wie gesagt von 5D schwer enttäuscht. Es kann nicht das Riesenproblem sein Handelskarren zu globalisieren, oder ENDLICH ein schönes ALLIMENÜ einführen, ihr habt doch Dave bei 5D, nehmt einfach das Allianzmenü von Uga Agga her, das ist einfach gestrickt und erfüllt jeden erdenklichen Zweck. Es ist doch auch für euch total umständlich dauernd die Mails von uns zu bearbeiten wenn man einen neuen Alliführer braucht etc. etc.


    Dann zu den Neuerungen hier noch: Ich lese nichts vom Entwicklerchat 2, auch wenn wie gesagt 3 sinnlose Punkte dabei waren, war doch die Kartengröße ein wesentlich wichtiger Punkt, wird die jetzt wieder so verdammt unübersichtlich bleiben, dass man 50% des Spielens mit Scrollen und Suchen verbringt?


    Naja das wars erstmal von mir



    PS: Sorry für die teilweise vulgäre Ausdrucksweise, ich fand sie für Angebracht um meinen Unmut zu unterstreichen
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten






    Und Pfandi kann im Forum nichts posten, darum hat er mich gebeten das für ihn zu erledigen, darunter die Worte von Pfandzurück


    ------------------------



    [SIZE=16px]Vielen Dank für die Vorab-Info an 5D / Janus[/SIZE]


    [SIZE=16px]Egal ob Regeneration, schnellere Rekrutierung, XP innerhalb der Allianz ja/nein oder Reduzierung der Bauzeiten. Ich denke nicht, dass solche Änderungen irgendeine Wirkung haben werden! [/SIZE]
    [SIZE=16px]Die Grundproblematik sehe ich eher in der Anzahl der Spieler. Gehe ich davon aus, dass wir 200 aktive Spieler haben, davon 30 hyperaktiv sind und sich davon 20 in einem Stamm zusammentun, wird diese Ally dominieren. Die restlichen 10 Hyperaktiven verteilen sich auf 5 weitere Allianzen.[/SIZE]


    [SIZE=16px]Bei 400 Aktiven, hätten wir 60 Hyperaktive und mindestens 2 dominante Stämme [/SIZE]


    [SIZE=16px]Bei 600… (brauche ich wohl nicht weiter auszuführen)[/SIZE]


    [SIZE=16px]Im Umkehrschluss würde Beziehungsmanagement zwischen den Allianzen wichtiger – hier müsste es Vorteile für verbündete Stämme geben oder einen Malus für aggressive Erstangreifer. Das würde inaktivere und kleine Allianzen in Ihrer Wichtigkeit enorm erhöhen. [/SIZE]


    [SIZE=16px]Last but not least müsste dann nur noch ein Problem gelöst werden: Die Bewegungszeiten. Keine Ahnung wie. Vielleicht durch Wurmlöcher oder durch „Gebietssprünge“ wie bei „Festungssprüngen“.[/SIZE]
    [SIZE=16px]Bauzeiten, Rekrutierungszeiten, etc, sollten dem Spielverlauf angepasst werden um die Aktivität zu erhöhen. Z.B. Dieses Wochenende alle Bauzeiten und Kosten um 50 % gesenkt. [/SIZE]

  • Ich kann Pfandis Vorschläge nur gutheißen. Diese Sonder-events wären wirklich interessant und gäben dem Spiel unvorhersehbare Elemente, die vor allem Neueinsteiger binden könnten.


    Und wie Pfandzurück bereits sagte: Es muss dringend (!) ein Diplomatiesystem her, das die Interaktion der Stämme fördert und stärkt und v.a. kleinere Allianzen stärkt, indem boni bzw. mali verteilt werden.
    Da sehe ich das ähnlich wie Dawn und sicher auch andere Leute, die Uga Agga parallel spielen. Dort ist die Diplomatie und das Stammsystem generell sehr gut gelöst, wie ich finde. Es muss offiziell Krieg erklärt werden können (mit einem Ultimatum von einer Zeit x, um allen genügend Zeit für Vorbereitungen zu geben) . Krieg dauert dann mindestens x Tage, danach ist aber wieder Frieden. Im Friedenszustand sind Übernahmen z.b. nicht möglich oder nur unter erschwerten Umständen.
    Diese Gleichheit zurzeit, was Frieden, Krieg, Aggression, Verteidigung, etc. betrifft, ist es, was das Spiel so langwierig (-weilig?) macht. Außerdem sind die Spannungen zwischen den Stämmen und Spielern insgesamt zurzeit ganz schön erhöht( (fast) alle gegen AO, weil sie einfach alles besetzen, sie nutzen das herrschende System halt gut aus). Friedenszeiten, während der Übernahmen verhindert oder erschwert werden, können die Lage doch etwas entspannen und Kriege werden als ein sportliches Event angesehen; danach ist wieder Ruhe.


    Abschließend etwas Generelles:
    Es gab ja nun recht viele Anregungen in dem Thread, auch wenn mitunter der Ton etwas rau ist. Über Sinn und Unsinn kann man ja gerne diskutieren, aber:
    Ein offenerer Diskurs/Reaktionen generell wäre schön, auch von anderen 5Dlern. Ansonsten weiß man leider nicht, ob und was gemacht und gedacht wird. Das stört glaub ich die meisten.



    Grüße
    Orpheus

  • Ein offenerer Diskurs/Reaktionen generell wäre schön, auch von anderen 5Dlern.


    Sir, Sie haben geläutet? ;)


    Ein paar einführende Worte:
    Wie ihr alle mitbekommen habt, haben wir von 5d seit Herbst den Fokus nicht mehr auf Wack-A-Doo legen können. Wir haben als Firma zahlreiche andere Projekte durchgeführt, die unseren vollen Einsatz bedurften. Diese Projekte laufen sehr gut, und wir haben uns als Firma gefestigt.


    Wir werden ab dem Frühjahr wieder verstärkt an Wack-A-Doo arbeiten und wieder aktiv entwickeln.
    In der kommenden Runde werden wir ganz bewusst die Geschwindigkeiten erhöhen und das Spiel schneller und hoffentlich actionreicher machen. Schnellere Bauzeiten der Einheiten & Gebäude, höhere Bauzeitbeschleunigung durch die Hütten, schnellere AP-Regeneration (bis zu 75%), deutlich geringere Kartengröße, Einfluss der Aktionspunkte auf die Kampfwerte und die viel diskutierte Verringerung der Erfahrung für Allianz-interne Kämpfe werden unser Meinung nach für ein deutlich schnelleres Spiel sorgen.


    Zum Rundenstart:
    Die Arbeiten am Server und im Hintergrund werden sich noch ein paar Tage hinziehen. Die laufende Runde wird in jedem Fall weiterlaufen, da wird Jan nachher noch was zu sagen. Dh die neue Runde wird sich nicht unmittelbar anschließen.


    Zur Reduzierung der XP für Ally-interne Kämpfe:
    Ich bin mir auch nicht sicher, ob das wirklich sinnvoll ist, und wie sich das auswirkt. Da bin ich selber sehr gespannt.


    Zu den Handelskarren und anderen Dingen aus den Entwicklerchats:
    Wir wissen, dass wir nicht alle Versprechungen einhalten konnten. Wir werden versuchen ab Frühjahr einige Sachen anzustossen und gezielt Verbesserungen an bestehenden Menüs/Funktionen vorzunehmen. Speziell Handeskarren global zu machen hat leider einen ziemlich großen Umfang.


    Zur Diplomatie:
    Uga Agga hat schon coole Dinge, oder? ;)
    Wir diskutieren eine sehr einfache Form. So eine Änderung würden wir lieber mit Beginn einer Runde einführen was uns für die kommende Runde nicht möglich sein wird. Da werden wir, wenn wir so weit sind eine Umfrage machen, ob wir das in der laufenden Runde einbauen sollen.



    Zum rauen Ton:
    Finde ich nicht. Da habe ich bei Uga Agga schon wesentlich schlimmeres erlebt. :)


    Viel wichtiger ist aber, dass Eure Kritik absolut berechtigt ist und uns bewusst ist, dass aus Spielersicht die letzten Monate bei 5d nichts passiert ist. Ich kann Euch versichern, dass genau das Gegenteil die Realität ist, aber diese Entwicklungen nicht direkt Wack-A-Doo betroffen haben.


    Bitte seid offen mit Eurem Feedback, ob hier, Ingame-Nachricht oder auch per Mail ist mir da egal. Ich habe auch in den letzten Monaten versucht allen immer zeitnah zu antworten und werde dies auch weiterhin machen.

  • Hallo Hajo,
    danke für die Antwort. :-)
    Du hast angesprochen, dass die Runde jetzt noch weiterläuft und die neue Runde daran anschließen wird.
    Könnt ihr scho ungefähr sagen, WANN das der Fall sein wird? Möchte ungern jeden Tag nachgucken, ob ich mal wieder den Rundenstart verpasst habe:)