Die Yetis suchen das Brezelbackrezept

  • Es war der Duft süßer Brezeln der Gamblet aus seiner Höhle zog, ein Blick über die weiten des Tales zeigte ihm eine Höhle, voller Brezeln. Vernarrt in diese leckeren Brezeln rief er seine Mityetis Morlock und schmiddi herbei, sie mögen mit ihm die Brezeln klauen. Doch jegliche Versuche die Brezeln zu plündern schlugen fehl, da die Höhlenbewohner sofort alle Brezeln aufaßen, wenn ein Angriff drohte. Jegliche versuche der Katzen und Schattenamazonen die Rezeptur der Brezelbäcker zu stehlen, schlugen auch fehl. Die Spione kamen zwar mit Rezepten zurück, doch war Gamblet nach vielen Versuchen klar: DAS IST NICHT DAS BREZELREZEPT! In einem stand: Man nehme einen Eichenholzknüppel und ziehe ihn einem Faustkämpfer über den Kopf. Neandertaler müssen nun den Schweiß der K.O.-geschlagenen Faustkämpfer sammeln und in bemannte Gebüsche kippen. Dann die Erde unter den Gebüschen für 50 Minuten bei mäßiger Hitze in die Feuerstelle geben. Als letzten Ausweg das Rezept zu bekommen, erklärten sie dem Chef eine komplette Höhlenräumaktion aller Brezelbäcker, würde das Rezept schon irgendwie zum Vorscheinbringen, wenn sie es nicht freiwillig rausrücken.
    Ultimatum:
    Schreibt uns euer Geheimes Brezelbäcker back Rezept!
    Schreibt ein Brezelbackrezept nur für uns Yetis!

  • Der Brezelbäcker verrät normal nicht,
    sein Rezept hällt er verschlossen und dicht.


    Doch für euch grosse Zotteltiere,
    backen wir doch mal eine Probiere.


    Ihr nehmt einfach etwas Mehl zur Hand,
    steckt im Ofen ein Feuer in Brand.


    Zum Mehl gebt ihr 3 Eier,
    ist ja immer die selbe Leier.


    Dazu kommt dann Öl und Wasser,
    mit Natriumchlorid wird der Teig noch krasser.


    Ihr müsst die Menge feste kneten,
    und danach dann müsst ihr 3 Tage lang beten.


    Erst dann kommt etwas Dynamit hinzu,
    dann braucht der Teig nochmal 2 Tage ruh.


    Wenn ihr das habt ausgesessen,
    darf noch niemand den Teig roh essen.


    Setzt euch alle gemütlich ums Feuer,
    erzählt euch vom damaligen Abendteuer,
    und gebt den Teig in eine Pfanne,
    und röstet ihn auf offener Flamme.


    Lasst es euch Schmecken,
    eure Brezelbecken.

  • Am Feuer sitzend, er ganz allein betrunken
    Saß Chef Fischbein im eigenen Schlamm versunken.
     
    Seiner Einladung waren alle fern geblieben
    wollte er seinen Jahrestag doch mit Bier beheben.
     
    Doch was steht da am Eingang der Kammer?
    Ein Gabenkorb, da verfliegt schnell der Jammer!
     
    Große Brezeln mit vielen Dynamitkerzen,
    das sieht nett aus, doch beliebt man zu scherzen?
     
    „Schöne Grüße vom Stamm der BB“
    Doch wenn ich das Esse tut es bestimmt weh!
     
    Mein Argwohn kann sich so nicht legen
    So lasst es uns austragen in mehreren Feden.
     
    Das Ulti, das ist wie immer klar,
    wird eingehalten. Doch dann wird es rar.
     
    Lasset die Einheiten kloppen und laufen.
    Der Gewinner soll am Feuer gröhlen und saufen.

  • Unsere Rezepte wollt ihr haben?
    Da haben wir doch bestimmt was für euch..


    Vergiftete Kuchen und tödliche Plätzchen ... genial!


    verdorbene Makronen ... nicht übel!


    Torte mit Schlangengift ... Klasse!


    Kirschtorte mit Curare ... lecker!


    Brezel mit etwas Arsen für die Yetis ... au ja! Die nehmen wir!


    In den Kessel mit Strychnin,
    kochen wir erst Terpentin
    darauf ein Narkotikum
    einen Schuss Petroleum
    ein, zwei Tropfen Jauchensaft,
    Blut von Flattis massenhaft,
    ein geplatztes Faustibein,
    und dann Worcestersoße rein!


    Wenn Arsen am Kochen ist,
    kommt dazu viel Mammutmist,
    dann zwei Messerspitzen mit
    abgeschabtem Fensterkitt
    Dazu passt besonders gut,
    zartgequirltes Schattiblut,
    ein geschrumpfter Lastihals
    und darüber etwas Salz!


    Tote Segler in den Topf,
    Kobra Gift wenn's geht vom Kopf,
    Drei Termiten ausgepresst,
    das gibt jedermann den Rest.
    Und zu aller guter letzt,
    werden Brüder zugesetzt,
    das wär alles denk ich wohl!
    Nein es fehlt noch Vitriol!



    Diese Brezel mit Arsen,
    kommen den Yetis bös' zu stehn


    Diese Brezel wunderbar,
    schmecken vielleicht sonderbar.
    geh'n euch aber bis ins mark
    und machen euch gewiss ganz stark!


    Guten Hunger!

  • Ein besonders gieriger Yeti schien wie gelähmt als der große Brezelkorb auf ihn zu rollte:
    [TABLE="align: left"]

    [tr]


    [td][/td]


    [td]

    Berittene Rennschnecke:

    0 (-70)

    Faustkämpfer:

    0 (-911)

    Rollender B.U.S.:

    0 (-60)

    Erdwall:

    1

    Fallgrube:

    1

    Holzpiekser:

    4


    [/td]


    [td]

    Fernschaden:

    48

    Gebäudeschaden:

    0

    Nahkampfschaden:

    2899

    Größe:

    8519

    Beziehungsfaktor:

    1.00

    Glaubensfaktor:

    1.00



    Einheiten: -1041

    [/td]


    [/tr]


    [/TABLE]















    + eine Übernahme macht dann soweit folgenden Punktestand:
    Knüppelpunkte: Unsere: 1574. Ihre: 61

  • Soooo meine Damen und Herren.


    Ich bin des Reimens müde und schreibe deswegen ganz unverfrohren normale Zeilen.
    Die Armeen sind zwischen Yetis und BB nicht aufeinander geprallt. Jedoch gab es eine Vielzahl an aktiven Leuten auf beiden Seiten, die sich ein wahres Höhlenklau-Inverno lieferten.
    Somit musste der Ticker auch fast komplett runter laufen ehe wir (Yetis) mit um die 57% oder so auf "Besatzung" umstellen konnten.


    Wie auch gegen RdK gab es keine bösen Zwischenfälle und hätten wir von dem persönlichen Zwischenfall unseres Mitspielers Bart bescheid gewusst, wäre nicht mal der oben stehende KB zustande gekommen. Unterm Strich wurde somit sehr gut auf die eingenen Einheiten aufgepasst und das Ziel Runde heißt mal wieder: FKs weg! (im Sinne von Uppen zu Brüdern), denn die verschlingen echt nur Nahrung, sind langsam, stehen im Weg, halten nichts aus und trotzdem will man sie nicht verschenken....


    Bis zum nächsten mal!


    Hoch die Brezel!