Festungen vs Lagerstätten

  • Hallo,


    in der letzten Runde war es so, dass die Festung total uninteressant waren. In diese Runde wurde sie Interessanter gemacht, aber alle Vorraussetzungen genommen, um sie effektiv zu nutzen. Es besteht keinerlei Interesse, Festungen zu hohlen. Dafür gibt es mehrere Gründe.


    1. Die Ressourcen reichen im Verlauf des Spiels vorne und hinten nicht aus, wenn man nicht komplett auf Ressourcen geht. Die Möglichkeiten mal seine Allimitglieder nach zu hohlen besteht kaum/nicht wenn man nicht komplett auf der Strecke bleiben möchte. Jede Festung schmeißt einen 3,5k Ressourcen zurück, die der andere mehr hat und zum weiteren Ausbau nutzen kann.
    2. Wozu brauch man Festungen, wenn man keine großen Armeen braucht? Die Spieler sind so stark verteilt, dass es noch nicht mal möglich ist, lukrative Festungen (mit einem einigermaßen anständigem Resstick) zu erobern.
    3. Wenn man auf Sieg spielen möchte, braucht man angeblich Festungen. Aber bei 808 zu erobernden Festungen, ist es einfach uninteressant frühzeitig auf Festungen zu gehen. Wieso sollte man sich also um diese kloppen?
    4. Das Spiel hat durch die Größe der Karte und durch die Unwichtigkeit überhaupt zu kämpfen sehr an Spielspaß genommen.


    Mir würden dafür mehrere Lösungen einfallen.


    zu 1. Die alten Ressourcen Werte der 20er Gebäude wieder herstellen. Das hätte den Effekt, dass man nicht mehr so davon abhängig ist, Lagerstätten mit Ressourcen zu bauen um sich auch noch die "teuren" Gebäude leisten zu können und man sich trotzdem Kloppen kann.
    Oder man macht den Aufbau allgemein Ressourcen freundlicher und halbiert alle Baukosten. Das hätte den netten Effekt, dass man schnell in der Lage ist Einheiten zu bauen und mit zu mischen und es würde nicht mehr so weh tun, wenn man mal eine Festung oder Lagerstätte verliert.
    zu 2. Kann man nicht ein dynamisches Kartensystem erstellen? Es ist doch oft so, dass die Karte mit der Anzahl neuer Spieler wächst. Dadurch könnte man die aktiven Spieler zusammenhalten und die Steuern der Festungen hoch treiben.
    zu 3. Kann man Punkt 2 aufgreifen. Man hat die Möglichkeit diesen Wert im laufe des Spiels mit zunehmender Anzahl an Festungen zu erhöhen.



    Ein weiterer Missstand bei den Lagerstätten möchte ich auch noch einmal auf zeigen. Durch die hohen Kosten der Gebäude und der hohen Bauzeit ist es nicht möglich sich wieder neu auf zu bauen. Jetzt wird der tolle Ritualstein bestimmt wieder erwähnt (kleine Nebenrechnung am Rande, wenn man 10 Kupfergebäude baut und einen Ritualstein, dann kommt man auf ca 2700 Ressourcen. Baut man ein 20er Kupfergebäude und 10 normale kommt man auf 5060 Ressourcen. Fast doppelt so viele Ressourcen. Ausserdem hat man noch die Möglichkeit, Armee Bauschleifen zu bauen und man kann sie sogar selber mit den mehr Ressourcen versorgen (das kostet dann 750 Ressourcen für 3 Bauschleifen).


    Aber keiner wird ein Knüppelspiel Spielen um Blümchen zu Pflücken, sondern um sich zu bekriegen (Sim City ist auch nen schönes Spiel). Ich finde die Möglichkeit der Lagerstätten übernahme, mit den gegebenen Umständen, schlimmer als das Farmen von Spielern.


    Aktuelles Beispiel teile von T-Rex haben am Anfang der Runde die Rangliste dominiert und wurde wie schon einige in der letzten Runde aus dem Spiel genommen. Man kann den Gegner beliebig hin und her schubsen wenn man überlegen ist, ohne das sich der andere wehren kann.


    Ein jeder Spielt dieses Spiel um Spaß zu haben und nach Möglichkeit zu Gewinnen. Zur Zeit ist der Effektivste weg dieses zu erreichen den anderen Spielern die Sachen weg zu nehmen.


    Grüße



    Edit: Noch mal schnell einwerfen, was ich mir von Wack-a-doo verspreche:


    Ich möchte mit anderen zusammen Spielen.
    Ich möchte mich mit anderen Prügeln.
    Ich möchte Aktion haben und dies Möglichst schnell.
    Ich möchte das Gefühl haben voran zu kommen.

  • Re: Festungen vs Lagerstätten


    Moin, Ubi hier :) ...
    Ich finde die Festungen haben schon unglaublich an Wert gewonnen. (Bevölkerung, 2 Armeen)


    Dass es weniger Ressourcen gibt, war ja von 5D so gewollt. In Kombination mit den längeren Bauzeiten, höheren Kosten und geringerer Beschleunigung für Einheiten aber ein absoluter Speed-/Spielkiller, sobald man zu viele Festungen hat. (Die lohnenswerteste Festung bring 384 Res/%-Punkt, also bei 5% 1920 Res/h). Wenn man weniger Einheiten hat, steigt man natürlich auch weniger schnell in den Rängen auf (was z.T. durch die höheren EP für Einheiten aufgefangen wird).


    Es gibt tatsächlich zu wenig Spieler für diese Kartengröße, da stimm ich Thorl voll zu. Außerdem ist der Unterschied zwischen "Casual" und "Hardcore" Spielern zu groß (ich weiß, dass passt sich im Laufe der Runde an), aber sobald wir anfangen würden die Kleinen zu ärgern (bei ihnen zu klauen), hätten wir an der Stelle gewonnen und könnten sie klein halten ohne auch nur in irgendeiner Form zu leiden. Selbst die starken Spieler (CoLa, VIK) sind ja schnell geplättet worden, als Hau sich dazu entschlossen hat...


    Wir sind 13 Leute in der Ally selbst, wenn wir jeder 4-5 Festungen nehmen würden (manche Spieler haben aber noch nicht mal 5 SPs), wären das etwa 60 Festungen. Bis 60 Festungen für den Sieg reichen, werden noch Monate (evtl. Jahre :) ) vergehen. Um den Kampf um Festungen interessanter zu gestalten, schlage ich zusätzlich zu Thorls Ideen noch vor, die Möglichkeit Festungen aufzugeben einzubauen. Dann säße man da auch nicht ewig drauf rum, kann die anderen ärgern und trotzdem ggf. Lager bauen, wenn man die Ressis braucht.


    Als ich angefangen hab, habe ich übrigens gedacht, die Karte sei dynamisch ^^. Ich dachte, je mehr Spieler kommen, desto mehr würde sich die Karte verzweigen, so fraktalartig. Aber dem ist ja nicht so, deswegen :top: Eine dynamische Karte ist eine super Idee Thorl.


    Und irgendwie hab ich keine Lust 2 Tage zu Hau zu laufen um mich ein bisschen zu prügeln. Da hauen wir uns lieber gegenseitig....
    Das war in der letzten Runde anders. Da musste man schon gucken, wie man sich koordiniert um irgendwem zu schaden und nicht gleichzeitig von hinten überrannt zu werden.
     
    Grüße


    Ubi



    @5D: und tut was an den Wahrscheinlichkeiten für einen Artefaktverlust... Es steht ja in der Wiki, dass das Artefakt bei jeder Runde verspringen bzw. verloren gehen kann, aber wenn die eigene Armee eindeutig gewinnen wird, sollte diese Wahrscheinlichkeit so gering sein, dass es quasi unmöglich ist, das Artefakt zu verlieren. (Vielleicht ist ja auch schon so und mottina hatte einfach Riesenpech :? )

  • Re: Festungen vs Lagerstätten


    duderde schrieb:

    Moin, Ubi hier :) ...
    Ich finde die Festungen haben schon unglaublich an Wert gewonnen. (Bevölkerung, 2 Armeen)


    Bevölkerung hat ja keinen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen sondern nur aufs Ranking und somit nicht wirklich eine Wertsteigerung. Allerdings wurde ja die Bauzeit der Einheiten in der Festung erhöht das sollte man dazu noch anmerken. Allerdings finde ich bist du bei dem Thema Bevölkerung bei einem anderen Punkt, den ich als störend empfinde. Warum sind Festungen die für den Sieg des Spielens verantwortlich sind nicht deutlich mehr Wert als Lagerstätten, die keinen direkten Einfluss haben? Und wieso bekommt man nicht zusätzliche Bevölkerung durch Artefakte?

  • Re: Festungen vs Lagerstätten


    Was spricht denn dagegen die Festungen von den Siedlungspunkten zu trennen? Im Klartext man kann soviel Festungen eroberen wie man möchte hat aber nur begrenzt Siedlungspunkte für Lagerstätte.
    Dadruch hätte man eine begrenzte Rohstoffproduktion aber die Möglichkeiten viele Festungen (auch momentan wertlose Festungen) zu haben. Gleichzeitig kann man aber nur eine bestimmte Anzahl Festungen durch die Rohstoffproduktion effektive unterhalten und somit mit Truppen ausstatten.
    Der Vorteil wäre, dass sich die Lücken mit den leeren Festungen schnell schließen würde. Das bedeutet mehr Action, da es Gegner an den Landesgrenzen gibt.
    Der Nachteil ist natürlich, dass kleiner Spieler erobert werden und schwer die Möglichkeit haben sich an ihrer Festung durchzusetzen. Wobei es natürlich nicht möglich ist jede Festung perfekt zu bewachen und es so auch Chancen gibt Festungen wieder zu erobern.


    Und zu der Idee mit den Lagerstätten von Ubi wäre es da nicht möglich einzubauen, dass Lagerstätten erst nach 10 Tagen besitzt oder so aufgegeben werden können? Dadürch würde sich ein einöden nicht mehr lohnen bzw. stark erschweren.

  • Re: Festungen vs Lagerstätten


    Hallo, vielen Dank für Eurer ausführliches Feedback. :top:


    Viele der angesprochenen Dinge sind uns leider bekannt.
    Unsere Zeit ist gerade ziemlich gebunden, so dass wir hier noch nicht gegensteuern konnten.


    Kurze Zusammenfassung:

    • Festungen im Vergleich zu Lagerstätten unattraktiv
    • Rohstoffe reichen nicht, Fortschritt/Wiederaufbau zu langsam
    • Karte zu groß / zu wenig Spieler
    • Karte nicht dynamisch
    • Zu starke Dominanz möglich (einmal besiegt hat ein Spieler keine Chance zum erneuten Aufbau, wenns der Gegner nicht möchte)
    • Allianzgröße zu klein (in anderem Zusammenhang oft gehört)


    Wir werden uns dieser Themen in naher Zukunft annehmen. Da sind die Ausführungen hier sehr hilfreich, da es uns aufzeigt wo es klemmt. Gerne mehr davon! :)
    Einiges ist auch schon angestossen.


    Eine dynamische Karte ist tatsächlich geplant, aber natürlich nichts für die schnelle Umsetzung.


    Trennung Festungen von der Siedlungspunkten würde die Siegbedingung Herrschaftssieg hinfällig machen, da es aktuell ein leichtes wäre die zu erfüllen.
    Die Siegbedingung werden wir in den nächsten Tagen anschalten.


    Diskutiert ruhig weiter, wir lesen das hier sehr interessiert. ;)

  • Ich würde die Siedlungs- und Festungspunkte schon trennen, aber eben mit begrenzungen; Am ehesten so, dass man pro erhaltenem Punkt genau eine Siedlung und eine Festung erobern/eröffnen kann.

  • Ich würde die Siedlungs- und Festungspunkte schon trennen, aber eben mit begrenzungen; Am ehesten so, dass man pro erhaltenem Punkt genau eine Siedlung und eine Festung erobern/eröffnen kann.


    Da stimme ich zu. Das wäre eine gute Lösung, sodass Festungen auch wirklich genutzt werden würden. Ob man die Festung ausbaut oder nicht hängt ja dann auch von den Rohstoffen ab.


    Für die ersten Ränge bekommt man ja jeweils einen SP, später nur noch bei jedem zweiten Rang. Wie wäre es, abwechselnd einen Siedlungspunkt und einen Festungspunkt zu bekommen? Dann machen diese "Nachwuchs-"Ränge auch mehr Sinn.

  • Das ganze würde ja schon spannender werden, wenn man mal "schnell" ne Festung hochziehen könnte. Dadurch würden sich ganz neue strategische Aspekte ergeben. So dauert es ewig bis man die Festung ausgebaut hat und kostet Unsummen an Ressourcen.

  • Um das noch mal ein bisschen zu verdeutlichen:


    Eine Festung brauch die Festungsanlage auf Stufe 2, dass braucht 50:05 Stunden. Eine Beschleunigung mit Kröten ist natürlich für 32 Kröten möglich.
    Eine Lagerstätte braucht den Versammlungsplatz auf Stufe 2, dass braucht 6:00 Stunden. Eine Beschleunigung mit Kröten kostet 6.


    Anschließend können wir ein Ausbildungsgelände bauen.


    Das dauert in der Festung schlappe 12 Stunden und in der Lagerstätte 15 Sekunden.


    Von der weiteren Entwicklung möchte ich gar nicht reden. Vor allem, weil man ja in der Lagerstätte auch noch Hütten nutzen kann.


    Das macht es doch mehr als offensichtlich, warum kein Mensch freiwillig eine Festung haben möchte...


    Der einzige Vorteil den man bei einer Festung hat, ist dass man Tier 3 Einheiten bauen kann. Was aber gleich wieder relativiert wird durch die fehlende 3te Bauschleife.



    Bitte ändert da doch noch diese Runde etwas dran. Dann verschwinden vielleicht auch mal diese weißen Löcher.

  • Mir geht das Thema nicht aus dem Kopf :)


    Ein weiterer Nachteil an den Festung ist der Mangel an EP. Dadurch, dass man ewig braucht, um eine Festung dazu zubringen Einheiten zu bauen, verliert man jede menge Erfahrung (+3 Bauschleife fehlt).

  • Also der 2. KP für die Festungen ist gut, aber in der Praxis bauen doch nur die wenigsten ihre Festungen so weit aus.


    Das ist noch ein großer Vorteil von Lagerstätten gegenüber Festungen: man bekommt recht schnell 3 KPs zusammen. Um eine Festung ganz auszubauen braucht man verdammt viel Ressourcen und Zeit.


    Also entweder solltet ihr die Zeit & Kosten zum Ausbau der Festungen massiv (!) senken oder zB bei Festungsanlage lvl5 einen 2. KP und auf lvl10 dann einen 3. KP freischalten. Das würde die Festungen auf jeden Fall interessanter machen.

  • Man braucht einfach unglaublich lange bis zur ersten Einheit. Das steht in keiner Relation.


    Deine Rechnung danach stimmt nicht. :)
    Festung: Festungsanlage 2 + Turm = 36 Stunden bis zum Knüppelkrieger
    Lagerstätte: 2 Stunden bis zum Krieger, bzw. ca. 8,5 Stunden bis zum Knüppelkrieger.


    Wenn wir den Nahkampf-Turm statt bei Festungsanlage 2 bereits auf Festungsanlage 1 setzen, dh der sofort baubar wäre, würde das schon helfen, oder?
    Statt 36 dann 12 Stunden bis zur ersten Einheit in Festungen.



    Alles andere beobachten wir weiter. ;)