Hallo,
in der letzten Runde war es so, dass die Festung total uninteressant waren. In diese Runde wurde sie Interessanter gemacht, aber alle Vorraussetzungen genommen, um sie effektiv zu nutzen. Es besteht keinerlei Interesse, Festungen zu hohlen. Dafür gibt es mehrere Gründe.
1. Die Ressourcen reichen im Verlauf des Spiels vorne und hinten nicht aus, wenn man nicht komplett auf Ressourcen geht. Die Möglichkeiten mal seine Allimitglieder nach zu hohlen besteht kaum/nicht wenn man nicht komplett auf der Strecke bleiben möchte. Jede Festung schmeißt einen 3,5k Ressourcen zurück, die der andere mehr hat und zum weiteren Ausbau nutzen kann.
2. Wozu brauch man Festungen, wenn man keine großen Armeen braucht? Die Spieler sind so stark verteilt, dass es noch nicht mal möglich ist, lukrative Festungen (mit einem einigermaßen anständigem Resstick) zu erobern.
3. Wenn man auf Sieg spielen möchte, braucht man angeblich Festungen. Aber bei 808 zu erobernden Festungen, ist es einfach uninteressant frühzeitig auf Festungen zu gehen. Wieso sollte man sich also um diese kloppen?
4. Das Spiel hat durch die Größe der Karte und durch die Unwichtigkeit überhaupt zu kämpfen sehr an Spielspaß genommen.
Mir würden dafür mehrere Lösungen einfallen.
zu 1. Die alten Ressourcen Werte der 20er Gebäude wieder herstellen. Das hätte den Effekt, dass man nicht mehr so davon abhängig ist, Lagerstätten mit Ressourcen zu bauen um sich auch noch die "teuren" Gebäude leisten zu können und man sich trotzdem Kloppen kann.
Oder man macht den Aufbau allgemein Ressourcen freundlicher und halbiert alle Baukosten. Das hätte den netten Effekt, dass man schnell in der Lage ist Einheiten zu bauen und mit zu mischen und es würde nicht mehr so weh tun, wenn man mal eine Festung oder Lagerstätte verliert.
zu 2. Kann man nicht ein dynamisches Kartensystem erstellen? Es ist doch oft so, dass die Karte mit der Anzahl neuer Spieler wächst. Dadurch könnte man die aktiven Spieler zusammenhalten und die Steuern der Festungen hoch treiben.
zu 3. Kann man Punkt 2 aufgreifen. Man hat die Möglichkeit diesen Wert im laufe des Spiels mit zunehmender Anzahl an Festungen zu erhöhen.
Ein weiterer Missstand bei den Lagerstätten möchte ich auch noch einmal auf zeigen. Durch die hohen Kosten der Gebäude und der hohen Bauzeit ist es nicht möglich sich wieder neu auf zu bauen. Jetzt wird der tolle Ritualstein bestimmt wieder erwähnt (kleine Nebenrechnung am Rande, wenn man 10 Kupfergebäude baut und einen Ritualstein, dann kommt man auf ca 2700 Ressourcen. Baut man ein 20er Kupfergebäude und 10 normale kommt man auf 5060 Ressourcen. Fast doppelt so viele Ressourcen. Ausserdem hat man noch die Möglichkeit, Armee Bauschleifen zu bauen und man kann sie sogar selber mit den mehr Ressourcen versorgen (das kostet dann 750 Ressourcen für 3 Bauschleifen).
Aber keiner wird ein Knüppelspiel Spielen um Blümchen zu Pflücken, sondern um sich zu bekriegen (Sim City ist auch nen schönes Spiel). Ich finde die Möglichkeit der Lagerstätten übernahme, mit den gegebenen Umständen, schlimmer als das Farmen von Spielern.
Aktuelles Beispiel teile von T-Rex haben am Anfang der Runde die Rangliste dominiert und wurde wie schon einige in der letzten Runde aus dem Spiel genommen. Man kann den Gegner beliebig hin und her schubsen wenn man überlegen ist, ohne das sich der andere wehren kann.
Ein jeder Spielt dieses Spiel um Spaß zu haben und nach Möglichkeit zu Gewinnen. Zur Zeit ist der Effektivste weg dieses zu erreichen den anderen Spielern die Sachen weg zu nehmen.
Grüße
Edit: Noch mal schnell einwerfen, was ich mir von Wack-a-doo verspreche:
Ich möchte mit anderen zusammen Spielen.
Ich möchte mich mit anderen Prügeln.
Ich möchte Aktion haben und dies Möglichst schnell.
Ich möchte das Gefühl haben voran zu kommen.