Aufbau Guide

  • 1. Einleitung & Spielziel


    Ich kann ja mal meine Erfahrung kundtun:


    Das Ziel eines Spielers sollte es denk ich sein, dass man möglichst schnell viele Einheiten produzieren kann.
    Dies ist durch 3 Möglichkeiten gegeben.


    1. Hauptsiedlung
    2. Festungen
    3. Lagerstätten


    In der Hauptsiedlung können bis zu 6 Kommandopunkte genutzt werden und jede Armee kann aus maximal 1500 Einheiten bestehen.


    In der Festung gibt es einen Komandopunkt mit maximal 1000 Einheiten


    In der Lagerstätte hat man standardmäßig auch einen Kommandopunkt und 200 Einheiten in einer Armee.
    Mit Bau eines Feldlagers kann bei Level 10 ein weiterer Kommandopunkt erreicht werden und die maximale Armeegröße auf 1300 erhöht werden.


    Ich denke es ist offensichtlich, wie wichtig die Einheiten Produktion in der Hauptsiedlung ist.
    Nicht nur, dass man dort am meisten Komandopunkte hat, es besteht auch durch die vielen Bauslots die Produktionsdauer extrem zu senken.


    2. Das Prinzip


    Wie kommt man jetzt am besten und schnellsten zu einer guten Produktion?


    Zwingend notwendig für eine schnelle Entwicklung sind Resourcen.
    Am meisten Resourcen geben die spezialsten Gebäude (Holzfäller, Steinbruch, Kürschner) auf Level 20. Der Resourcentick erhöht sich ab Level 10 im Verhältnis zu den Ausgaben extrem. Für den Bau von Gebäudeleveln über 10 ist der Bau auf einem großen Bauplatz nötig.
    Das erste Ziel sollte es also sein, so schnell wie möglich jeweils ein Gebäude auf Level 20 zu bringen. Die anderen Bauslots sind nebensächlich. Ich rate davon ab zu viele Jäger und Sammler zu bauen. Am Anfang geben sie wenigstens einen gewissen Resourcenfluss, werden aber später immer schwächer.


    Die Bauzeit wird jetzt mit steigender Stufe immer höher. Da für gibt es 2 Lösungen.
    Die einfachste Lösung ist es Kröten zu benutzen. Damit kann man den Ausbau sofort abschließen.
    Die zweite Lösung ist es Hütten zu bauen. Bei dem Hütten Bau würde ich nicht über Stufe 5 gehen, weil die Ausbauzeit ab da meiner Meinung nach zu lange wird.


    Der Ausbau der 20er Spezialisten geht vor allen anderen Gebäuden (Lagerfeuer, Ausbildungsgelände etc.).
    Lediglich die nötigen Hauptgebäudestufen, Rohstofflager und gegebenenfalls Hütten sollten gebaut werden.
    Ich setze eine Grundproduktion durch das Tutorial und die Quests vor raus.


    3. Der weitere Weg


    Im Anschluss gibt es zwei Möglichkeiten die man verfolgen kann:


    1. Man geht direkt auf Einheiten Produktion
    2. Man geht noch einmal auf Resourcen


    zu 1. die Einheiten Produktion wird durch mehrere Ausblidungslager beschleunigt.
    Also werden möglichst viele gebaut. Der Nachteil ist natürlich, dass man sich durch weniger Resourcen langsamer ausbauen kann.


    zu 2. Man bekommt deutlich mehr Resourcen.
    Der Nachteil ist, dass man die Gebäude früher oder später wieder abreisen muss um sie durch Ausbildungsgelände zu ersetzen.


    Ich tendiere mittlerweile fast zur 1ten Variante, weil es extrem viel Zeit/Kröten spart.


    Ihr solltet grundsätzlich Lagerstätten den Festungen vorziehen.
    Ihr könnt mit einer Lagerstätte über 3000 Resourcen mehr pro Stunde produzieren. Ich würde euch hier empfehlen auf maximale Resourcenproduktion zu gehen!
    Das sind die Versorger für die Hauptsiedlung im späteren Spielverlauf und im frühen eine super Methode um den Ausbau zu beschleunigen.
    Das Ziel sollte es sein, den Versammlungsplatz möglichst schnell auf 5 zu bekommen und Holzfäller oder Steinbrüche zu bauen. Ich würde empfehlen, in einer Lagerstätte nur eine Resource zu bauen, damit man den 15% Effekt des 20er Spezialisten am besten nutzen kann.



    Falls ihr ohne Kröten spielt, ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert, statt der Spezialisten mit Jägern und Sammlern auf 20 zu spielen (Jäger und Sammler produzieren ab Stufe 11 Kröten).
    Dadurch könnt ihr eure Produktion durch Kröten zumindest ein bisschen steigern.



    Ich hoffe ihr könnt hiermit was anfangen. Falls nicht, fragt mich einfach noch einmal direkt.


    4. Kupfergebäude


    P.S. noch ein Satz zu den Kupferproduktionen. Ich finde sie deutlich zu teuer und Holz und Stein ist später deutlich weniger nötig als am Anfang. Ich habe einen Verrückten Kürschner auf 20. Fell ist für die Einheitenproduktion später unerlässlich. Damit spar ich eine Lagerstätte. Aber grundsätzlich sollte man meiner Meinung nach diese Gebäude meiden. Laguei ist da anderer Meinung. Am Schluss werden wir sehen, was der richtige Weg war ;)


    Hajo schrieb:


    20.12.12.: an überarbeitete Regeln angepasst

  • Re: Aufbau Guide


    by Säbelzahn

  • Re: Aufbau Guide


    Sehr gut!


    Wollt Ihr nicht einen richtigen Einsteigerguide daraus "compilieren" und vielleicht sogar ins Wiki aufnehmen? Alternative Strategien sind auch sehr willkommen! (Socializer, anybody?) ;-)