• Die Antworten auf Frage 2 + 3 hatte ich so erwartet.


    Bei Frage 4 bin ich mir nicht sicher, ob die Antworten richtig verstanden wurden.
    Wenn eine Übernahme wie aktuell 400 Punkte bringt, dann bedeuten 125%: 500 Minuspukte und 100% 400 Minuspunkte.
    Immer noch gegen ALLE Kriegsgegner.


    Die aktuelle Variante 5 mit 200 Minuspunkten (50% der Punkte der Übernahme) hat sehr wenig Anklang gefunden.

  • Re: IG Umfragen


    Ich habe mich überzeugen lassen, dass die Antworten auf Frage 4 doch völlig in Ordnung sind.


    Wer für Übernahmen und Öden jederzeit ist, um bspw. Bestrafungsaktionen zu ermöglichen, kann trotzdem der Meinung sein, dass freies Öden im Krieg nicht sinnvoll ist. Sondern der Kampf um übernehmbare Höhlen und der Rück/Verkauf nach dem Krieg interessanter sind, als alles verlustpunktfrei einzuöden.


    Ich starte eine neue Umfrage dazu, ob die aktuelle Regel mit nur 200 Punkten für das Einöden bestehen bleiben soll, oder ob eine Änderung gewünscht ist.



    Es gab zudem Stimmen aus den ersten Kriegen, dass die Zeit mit dem herablaufenden Prozenten sehr knapp bemessen ist.
    Auch hier eine Umfrage.


    Ich persönlich finde leicht nachvollziehbare Prozente pro Stunde wichtig.
    Anderen mag eine tageweise Planung besser gefallen.


    Zu allen Themen sind auch Meinungen hier erwünscht.
    Vor allem natürlich auch abweichende Vorschläge.
    :top:

  • Re: IG Umfragen


    Ich find den etwas schnelleren Ticker gar nicht schlecht
    Das macht den Krieg kompakter
    und die Gegenübernahmen müssen schneller erfolgen


    Ich kann mich noch gut dran erinnern, wo es damals bei einem langsameren Ticker bei uns 15000 zu 15000 Punkte stand
    und alles nur reine 300 Punkte Übernahmen waren, da brauchte man am Ende 4 Übernahmen für ein paar Prozentelchen

  • Re: IG Umfragen


    Da ich bei der Umfrage "Was anderes" ausgewählt habe, hier mal nen Vorschlag.


    Eine eher dynamische Kriegslänge.


    Am Anfang wie immer, sagen wir mal 2 Tage, oder halt was die meißten wünschen.
    Danach halt das Dynamische.
    Jeder Angriff, der Kriegspunkte gibt, "stoppt" den %-Timer für eine Stude.
    Wenn der Timer gestoppt ist, kann man die "Stoplänge" nicht durch weitere Angriffe verlängern.
    Nach der Stunde stoppt ein Angriff den Timer wieder.


    Idee dahinter.
    Jeder Angriff selbst, ist wie eine kleine Kriegserklärung und verlängert den Krieg.
    Vorallem bei knappen Sachen kommt noch n bischen Spannung rein, da die andere Partei n bischen Zeit bekommt, auf den Angriff zu reagieren.


    Ist jetzt so spontan entstanden, will mich nicht auf genaue Zeiten festlegen =)


    Problem seh ich selber dadrin, dass man das abusen könnte, um Kriege ins unendliche hinaus zu zögern.
    Man könnte die Stunde selber aber auch wieder dynamisch herabsetzen, so 5min weniger pro angriff oder so.
    Oder den Timer erst ab 300pkt starten. Also mini angriffe die eh eher unentscheiden sind, ignorieren!


    Django

  • Re: IG Umfragen



    Bei Frage 5 ist die knappe Mehrheit gegen eine Änderung und nahezu die gleiche Anzahl Spieler für eine deutliche Erhöhung.
    Man könnte sich natürlich jetzt in der Mitte einigen. Vorerst bleibt es aber bei der aktuellen Regelung.



    Frage 6 ist sehr eindeutig beantwortet. Die absolute Mehrheit befürwortet die aktuelle Regelung.