Beiträge von thorl

    Ich bin mir nicht ganz sicher, wo ich auch nur ein bisschen mit Schlamm schmeiße. Ich habe lediglich Fakten und Tatsachen aufgezählt. Wie du es gerne nennst, "eine Tatsachenbeschreibung". Der einzige Unterschied ist, dass da keiner leih unterschwelligen Anschuldigungen oder Beleidigungen enthalten sind.

    Und hier gilt im Grunde auch das Gleiche wie zuvor im kleinen Chat, ich habe keine Lust mit dir auch nur irgendetwas zu diskutieren.


    Das zum Thema Selbstdarstellung....

    Für die einen ist es ein bisschen spaß haben für die anderen gehts um ihre Existenz. Das wollte ich auf zeigen. Es ist ein unterschied ob jemand mit einer Produktion von 44k einen Knüppler verliert oder jemand mit einer Produktion von 20k.


    Wenn man ein bisschen über das nach gedacht hätte, dann wärste darauf gekommen, dass SZH ebenfalls mit eingreift.


    Und nur damit du noch mal wahrnimmst, dass ich den obigen Text gelesen habe:


    Klingling kann mich nicht leiden und das ist Rache, weil ich in der letzten Runde noch so drauf gekloppt habe, als Hau schon nichts mehr hatte!
    Nein, es ist kein Racheakt und hat nichts mit persönlicher Sympathie oder Antipathie zu tun, sondern einzig mit dem ersten Festungsranglistenplatz.


    Das war doch dein ausgegebenes Ziel. Dazu habe ich oben Stellung genommen. Zu deinem "neutralen" rest Text nicht. Aber das du selber ein bisschen die Übersicht verlierst, kann ich verstehen.


    Es sind übrigens 5 von den ersten 13 Hau's nach dem/während des Krieges ausgetreten. Hast du dir schon mal darüber Gedanken gemacht, dass der Fehler vielleicht auch bei dir liegen kann?

    Ein Paar Fakten zu ESK (leider hab ich da nur die Daten nach dem Krieg): Ressourcen 228.000 Festungen im Schnitt 2.2
    Ein Paar Fakten zu Hau (mit den Mitgliedern vor dem Krieg): Ressourcen ca. 500.000, Festungen im Schnitt ca 1.8


    Das sich da manche Leute sträuben drauf zu hauen, weil sie auf Platz 1 stehen ist doch denk ich verständlich. Noch hin zu kommt, dass ESK ja noch nicht mal mit 13 Mann verteidigen können, da sie in Nord und Süd aufgeteilt sind. Weniger Lagerstätten, mehr Festungen und Hau wäre ganz weit vorne gewesen. Es gibt unterschiedliche Spielweisen. Welche am Schluss zum Sieg führt, werden wir im späteren Verlauf sehen.


    Es ist auch immer die Frage, ob man die Möglichkeiten die das Spiel gibt ausnutzt. Gerade wenn man letzte Runde unter AA gelitten hat, sollte man bei diesem Thema denk ich ein bisschen sensibler sein.


    Die Rechnung war übrigens ein Beispiel. Ich sehe auch keinen Fehler in meiner Rechnung, ich geh von der ersten Einheit aus nicht von dem ersten Knüppelkrieger. Vielmehr unterstützt du sie noch mal. Der Krieger ist ja noch mal ein Vorteil für die Lagerstätte, weil man frühzeitig Ep bekommen kann. Dieser Faden zieht sich ja aber durch mit allen 3 Bauschleifen (bekommt man später etc). Ich denke, dass man ehr eine Festung holen würde, wenn sie einem voll aus gebauten Feldlager ebenbürtig wäre. Ich verstehe auch nicht so ganz warum die Lagerstätten stärker als die Festungen sein sollen. Immerhin haben die Lagerstätten ja eigentlich den Luxus, dass sie beschützt werden (durch die Festung). Das hat die Festung so direkt nicht.

    soweit ich das weiß, ist das der fall, da du armeen verlierst und die ep gleich rüber gehen

    Mir geht das Thema nicht aus dem Kopf :)


    Ein weiterer Nachteil an den Festung ist der Mangel an EP. Dadurch, dass man ewig braucht, um eine Festung dazu zubringen Einheiten zu bauen, verliert man jede menge Erfahrung (+3 Bauschleife fehlt).

    Um das noch mal ein bisschen zu verdeutlichen:


    Eine Festung brauch die Festungsanlage auf Stufe 2, dass braucht 50:05 Stunden. Eine Beschleunigung mit Kröten ist natürlich für 32 Kröten möglich.
    Eine Lagerstätte braucht den Versammlungsplatz auf Stufe 2, dass braucht 6:00 Stunden. Eine Beschleunigung mit Kröten kostet 6.


    Anschließend können wir ein Ausbildungsgelände bauen.


    Das dauert in der Festung schlappe 12 Stunden und in der Lagerstätte 15 Sekunden.


    Von der weiteren Entwicklung möchte ich gar nicht reden. Vor allem, weil man ja in der Lagerstätte auch noch Hütten nutzen kann.


    Das macht es doch mehr als offensichtlich, warum kein Mensch freiwillig eine Festung haben möchte...


    Der einzige Vorteil den man bei einer Festung hat, ist dass man Tier 3 Einheiten bauen kann. Was aber gleich wieder relativiert wird durch die fehlende 3te Bauschleife.



    Bitte ändert da doch noch diese Runde etwas dran. Dann verschwinden vielleicht auch mal diese weißen Löcher.

    Das ganze würde ja schon spannender werden, wenn man mal "schnell" ne Festung hochziehen könnte. Dadurch würden sich ganz neue strategische Aspekte ergeben. So dauert es ewig bis man die Festung ausgebaut hat und kostet Unsummen an Ressourcen.

    Re: Festungen vs Lagerstätten


    duderde schrieb:

    Moin, Ubi hier :) ...
    Ich finde die Festungen haben schon unglaublich an Wert gewonnen. (Bevölkerung, 2 Armeen)


    Bevölkerung hat ja keinen direkten Einfluss auf das Spielgeschehen sondern nur aufs Ranking und somit nicht wirklich eine Wertsteigerung. Allerdings wurde ja die Bauzeit der Einheiten in der Festung erhöht das sollte man dazu noch anmerken. Allerdings finde ich bist du bei dem Thema Bevölkerung bei einem anderen Punkt, den ich als störend empfinde. Warum sind Festungen die für den Sieg des Spielens verantwortlich sind nicht deutlich mehr Wert als Lagerstätten, die keinen direkten Einfluss haben? Und wieso bekommt man nicht zusätzliche Bevölkerung durch Artefakte?

    Hallo,


    in der letzten Runde war es so, dass die Festung total uninteressant waren. In diese Runde wurde sie Interessanter gemacht, aber alle Vorraussetzungen genommen, um sie effektiv zu nutzen. Es besteht keinerlei Interesse, Festungen zu hohlen. Dafür gibt es mehrere Gründe.


    1. Die Ressourcen reichen im Verlauf des Spiels vorne und hinten nicht aus, wenn man nicht komplett auf Ressourcen geht. Die Möglichkeiten mal seine Allimitglieder nach zu hohlen besteht kaum/nicht wenn man nicht komplett auf der Strecke bleiben möchte. Jede Festung schmeißt einen 3,5k Ressourcen zurück, die der andere mehr hat und zum weiteren Ausbau nutzen kann.
    2. Wozu brauch man Festungen, wenn man keine großen Armeen braucht? Die Spieler sind so stark verteilt, dass es noch nicht mal möglich ist, lukrative Festungen (mit einem einigermaßen anständigem Resstick) zu erobern.
    3. Wenn man auf Sieg spielen möchte, braucht man angeblich Festungen. Aber bei 808 zu erobernden Festungen, ist es einfach uninteressant frühzeitig auf Festungen zu gehen. Wieso sollte man sich also um diese kloppen?
    4. Das Spiel hat durch die Größe der Karte und durch die Unwichtigkeit überhaupt zu kämpfen sehr an Spielspaß genommen.


    Mir würden dafür mehrere Lösungen einfallen.


    zu 1. Die alten Ressourcen Werte der 20er Gebäude wieder herstellen. Das hätte den Effekt, dass man nicht mehr so davon abhängig ist, Lagerstätten mit Ressourcen zu bauen um sich auch noch die "teuren" Gebäude leisten zu können und man sich trotzdem Kloppen kann.
    Oder man macht den Aufbau allgemein Ressourcen freundlicher und halbiert alle Baukosten. Das hätte den netten Effekt, dass man schnell in der Lage ist Einheiten zu bauen und mit zu mischen und es würde nicht mehr so weh tun, wenn man mal eine Festung oder Lagerstätte verliert.
    zu 2. Kann man nicht ein dynamisches Kartensystem erstellen? Es ist doch oft so, dass die Karte mit der Anzahl neuer Spieler wächst. Dadurch könnte man die aktiven Spieler zusammenhalten und die Steuern der Festungen hoch treiben.
    zu 3. Kann man Punkt 2 aufgreifen. Man hat die Möglichkeit diesen Wert im laufe des Spiels mit zunehmender Anzahl an Festungen zu erhöhen.



    Ein weiterer Missstand bei den Lagerstätten möchte ich auch noch einmal auf zeigen. Durch die hohen Kosten der Gebäude und der hohen Bauzeit ist es nicht möglich sich wieder neu auf zu bauen. Jetzt wird der tolle Ritualstein bestimmt wieder erwähnt (kleine Nebenrechnung am Rande, wenn man 10 Kupfergebäude baut und einen Ritualstein, dann kommt man auf ca 2700 Ressourcen. Baut man ein 20er Kupfergebäude und 10 normale kommt man auf 5060 Ressourcen. Fast doppelt so viele Ressourcen. Ausserdem hat man noch die Möglichkeit, Armee Bauschleifen zu bauen und man kann sie sogar selber mit den mehr Ressourcen versorgen (das kostet dann 750 Ressourcen für 3 Bauschleifen).


    Aber keiner wird ein Knüppelspiel Spielen um Blümchen zu Pflücken, sondern um sich zu bekriegen (Sim City ist auch nen schönes Spiel). Ich finde die Möglichkeit der Lagerstätten übernahme, mit den gegebenen Umständen, schlimmer als das Farmen von Spielern.


    Aktuelles Beispiel teile von T-Rex haben am Anfang der Runde die Rangliste dominiert und wurde wie schon einige in der letzten Runde aus dem Spiel genommen. Man kann den Gegner beliebig hin und her schubsen wenn man überlegen ist, ohne das sich der andere wehren kann.


    Ein jeder Spielt dieses Spiel um Spaß zu haben und nach Möglichkeit zu Gewinnen. Zur Zeit ist der Effektivste weg dieses zu erreichen den anderen Spielern die Sachen weg zu nehmen.


    Grüße



    Edit: Noch mal schnell einwerfen, was ich mir von Wack-a-doo verspreche:


    Ich möchte mit anderen zusammen Spielen.
    Ich möchte mich mit anderen Prügeln.
    Ich möchte Aktion haben und dies Möglichst schnell.
    Ich möchte das Gefühl haben voran zu kommen.

    Re: Einheiten/Bauzeiten


    Vielleicht muss ich meine Aussage ein bissi revidieren. ich denke nicht, dass man zulagsam an sp kommt, die neue regelung mit den unterschiedlichen ep werten für die einheiten ist super. allerdings muss man diese definitiv verlieren um vorran zu kommen. siege machen kaum einen sinn, wenn ich das richtig wahrnehme.

    Re: Einheiten/Bauzeiten


    Es ist ja schon so, dass man im laufe des Spiels langsamer an SP kommt. Also gleicht sich das an. Es ist viel ehr der Fall, dass es nun schwieriger ist, an eine Armee zu kommen, die was taugt. Die Stärke einer Armee ist ja nicht durch die Bauzeit sondern durch die KP limitiert. Also spielt es keine Rolle, ob man eine Einheit in 10min oder in 20min baut. Das Maximum bleibt gleich. Man kann ja auch keine Einheiten nach schieben, wenn man keinen KP frei hat.


    (SP=Siedlungspunk ; KP=Komandopunkt)

    Hallo,


    wenn ich das richtig sehe, wurde der J&S nicht geschwächt sondern verstärkt. Die Baukosten sind die selben geblieben, die Fellproduktion wurde aber an die neuen Gegebenheiten angepasst (x2).


    Seh ich da was falsch?


    Grüße

    Hallo,


    ich habe da so ein kleines Problem mit den Einheiten. Die Bauzeiten wurden ja drastisch erhöht. Das hat für mich 3 gravierende Folgen.


    1. Man hat weniger Aktion im Spiel. Weniger Einheiten weniger Kämpfe.
    2. Man kommt deutlich langsamer an SP (ich bin mir nicht sicher ob ihr die SP angepasst habt an die Bauzeiten bzw neuen EP).
    3. Man hat einen gigantischen Ressourcen Überschuss im Vergleich zu der Runde zuvor. Das liegt zum einen daran, dass die Einheiten nicht im Fell Preis verdoppelt wurden. Zum anderen daran, dass man natürlich in der Zeit die eine Einheit braucht das Vielfache an Ressourcen. Zwar wurden die 20er Gebäude geschwächt und somit das "Problem" ein bissi reruziert, aber ich weiß nicht ob es das komplett behebt. Ich möchte auf garkein Fall sagen, dass man zu viele Ressourcen hat. Ganz im Gegenteil. Aber das die Einheitenbauzeit so extrem hoch gesetzt wurde nimmt meiner Meinung nach, sehr viel Dynamik aus dem Spiel.


    Zu dem Thema Bauzeiten im allgemeinen. Die sind so hoch, in allen Bereichen, dass man nicht mehr ohne weiteres etwas ausprobieren kann, weil die Kosten zum Abreisen und wieder neu auf bauen einfach viel zu hoch sind. Entweder es klappt oder nicht. Das kann doch eigentlich nicht Sinn der Sache sein. Da sinkt der Spielspaß von Fehler zu Fehler. Es ist ja zum glück nicht so wie bei den Stämmen oder anderen Browsergames, wo man ein Gebäude baut und es bleibt bis zum Ende stehen. Man ist ja schon eingeschränkt durch die Anzahl der Bauplätze und hat dadurch ja an sich auch eine gewisse Variabilität.


    Ich würde echt gerne etwas tun. Krieg führen, strategisch mal was umbauen und auch mal die Möglichkeit haben etwas zu verlieren. Ich habe zur Zeit nicht das Gefühl, dass das gegeben ist.


    Grüße


    Thorl