Beiträge von Estella

    Re: Multis


    Ich denke nicht, dass die Zahl der Multis in den letzten Runden gestiegen ist, sondern dass jetzt einfach nur wieder kontrolliert wird.
    Aber ich sehe da auch keinen Diskussionsbedarf, wird hier dann eh wieder nur rumgeheuchelt. Wir müssen als Tal mit den Mutlis leben und können im grossen und ganzen nichts gegen machen. Wenn man mal was mitbekommt, sollte man den Leuten halt mindestens ins Gewissen reden oder halt gleich melden. Mehr kann man wohl nicht machen. Und ja, ich vermute, dass das Multisein auch bei bekannten Spielern verbreitet ist. Ist halt nen Egoproblem. Wenn jemand meint, 'toll' sein zu müssen, dann greift er/sie halt mal schnell zum Mutliacc. Dass UA ein SPIEL sein sollte, bei dem es um Gemeinschaft etc. geht und nicht drum was das Spielerranking sagt, ist halt nicht jedem verständlich zu machen.
    Was evtl. einige auch ermuntert, ist die grosse/leere Karte. Da ist immer mal irgendwo ne Höhle zu finden, die abgelegen genug liegt, um in aller Ruhe nen
    Resi-Account aufzumachen, ohne Angst haben zu müssen, dass man mit diesem Acc. mehr andere unterstützt, weil er leergefarmt wird.
    Aber wie gesagt, ich glaube nicht wirklich, dass die Zahl der Multis gestiegen ist.


    Hoffen wir, dass genug erwischt werden. Nur wenn's wer geschickt macht, dann ist das ja leider kaum möglich. Also leben wir halt mit.
    Ich finde es nur gut, dass die Multihunter überhaupt wieder im Tal sind.

    Re: Suche Grafikkarte


    Ok, wenn AGP noch aufgerüstet werden soll nimm die hier: http://geizhals.at/deutschland/a239001.html
    Die wäre schon ne ganze Ecke besser als die, die du jetzt hast.


    Aber was sind denn deine Ansprüche? Crysis, World in Conflict,... spielen, oder einfach nur nen paar ältere Spiele zum laufen bringen?
    Bzw. warum soll es überhaupt ne neue Graka sein?


    Evtl. wäre bei nem AGP-Sys halt zu überlegen nicht komplett umzusteigen.
    D.h. neues Board (50€), PCI-E Graka z.B. http://geizhals.at/deutschland/a305723.html 130€, neuen Proz 50-70€, 3Gig Ram 50€, neues Netzteil 50€.
    Macht komplett 350€ und ist wahrscheinlich wesentlich leistungsfähiger als den alten Kram nochmal aufgerüstet. Hierbei kann man dann je nach Anspruch halt nochmal was sparen, z.B. weniger Ram, evtl. funzt das alte NT auch noch mit dem neuen Board...
    Sollte das alles zu teuer sein, steht ja oben nur ne Graka :D

    Re: Suche Grafikkarte


    Damit dir andere helfen können, brauchen sie ein paar Infos zum System. Die kannst du mit dem oben genannten CPU-Z bekommen, oder du gehst auf 'Starten'->'Ausführen' und gibst da 'dxdiag' ein. Dann Speicher alle Informationen (gleich erste Seite vom Tool, nen Button unten) und poste die Datei hier, oder besser kopiere sie in nen Code-Abschnitt hier rein. Aber Achtung, da steht auch Benutzername und son Kram drin, wenn das keiner wissen soll, lösch das vorher raus ;)
    Mit den Infos sollte man schon was sagen können...

    Re: Frohe Ostern



    oi schon alles vorbei.... Ich sollte doch häufiger mal ins UAF schauen ;)
    aber ich muss auch nochmal Werbung machen: http://www.youtube.com/watch?v=CePfFVKZoHo


    oder aber für alle die sowas mögen und OnlineRadio hören: http://www.theungodlyhour.com/shows.php


    LG Estella

    Re: Engel singen


    Jupp, auch ein go von von mir an ALLE Beteiligten, wobei ich denke, DW sollte genug Member haben, um auch ne ordentliche Kriegserklärung zu posten ;)

    Re: Howto php


    Grollmaniac schrieb:

    Lesenswertes Tutorial (das beste das ich bisher gesehen hab, genauer gesagt - hätte das gern schon gekannt als ich php gelernt hab)
    http://tut.php-quake.net/


    Und ganz ehrlich, das Tutorial ist inzwischen so weit fortgeschritten da brauchtst du dir nicht wirklich die Mühe zu machen und ein eigenes schreiben.


    Ranik


    Super, das kannte ich auch noch nicht. Aber so beim ersten reinschauen ists echt nen richtig gut erklärter Einschtieg. Alles anschaulich und deutlich erklärt.
    Ja, dann würde ich doch wirklich darauf verweisen ^^ Dank dir ;)

    Re: Eigener Bereich im Forum php/tools-Entwicklung


    Kann gern geschlossen werden. SD war so nett einen Beereich einzurichten. Danke nochmal dafür, ich hoffe auf rege Beteiligung aller Interessierten und würde mich freuen, wenn so wieder ein wenig Leben in diesen Bereich einkehren würde.


    Grüsse 'Stella

    Re: [Snippets]Import der .gz Dateien mit allow_url_fopen auf off


    Das klappt soweit alles bestens, für all die, die jedoch nicht wissen was sie mit de Klasse machen sollen und einfach nur erstmal die Dateien runterziehen wollen, hier nochmal das 'gleiche' evtl. ein wenig einfacher, das zum reinen c&p reicht.



    Diese Funktion wird dann einfach mittels upload() aufgerufen. Sie speichert die caves.gz einmal in dem Ordner /caves und macht gleich noch eine Kopie in den Ordner /old_caves, der als Archiv dient.
    Die Kopie erhält ausserdem das Datum als Teil des Dateinamens, damit keine alten Daten überschrieben werden. Wo gespeichert werden soll ist ganz am anfang angegeben:

    Zitat

    $destdirold='./old_caves';
    $destnameold='caves'.$today.'.gz';
    $destdir='./caves';


    Nat. müssen die Verzeichnisse /caves + /old_caves vorher von euch auf dem Webspace angelegt werden und mit entsprechenden rechten versehen werden. Die php. Datei, muss in der jetzigen Form in dem Verzeichnis liegen, von dem /caves und /old_caves dann direkte Unterverzeichnisse sind.


    Naja, generell gilt wohl zu sagen, der Weg mit der Klasse von SD ist 'schöner'. Ich wollte nurmal was posten, was alles beinhält, runterladen + wegschrieben als einfache Funktion...



    Grüsse 'Stella

    Hallo, hier wollte ich damit anfangen für alle Interessierten mal links und Howtos zur php Entwicklung zu Sammeln.


    Als erstes sollte man ein wenig verstehen, wie html funktioniert. Dazu ist die Referenzseite wohl:


    http://de.selfhtml.org/


    Mittles php steht euch die Möglichkeit zur Verfügung Daten auf euerm Server zu verarbeiten und dann als html rauszuschreiben, was dann euer Browser empfängt. Wichtig dabei ist, dass php nur auf euerm Server stattfindet. Im Vergleich dazu gibt es Javascript, was nicht auf dem Server sondern bei euch zuhause auf dem Rechner im Browser läuft.
    Html und php können beliebig gemischt werden. Der php Teil muss nur immer durch <?php eingeleitet und durch ?> beendet werden. Achtet jedoch dadrauf, dass die Dateien nun aber nicht mehr mit .html enden sollten, sondern mit .php.
    Alles was in dem php Teil als html an den Browser ausgegeben werden soll, könnt ihr mittels einer Ausgabefunktion wie z.B. 'echo' oder 'print()' rausprinten.
    So würde

    PHP
    1. <?php echo 'Hallo '; ?>

    in euerm Browser eben grad Hallo schreiben.
    Und

    PHP
    1. <?php echo '<table><tr><th>Tabellenüberschrift</th></tr><tr><td>Ganz viel Text</td></tr></table>'; ?>

    würde eine einfache Html Tabelle erzeugen.


    Eine Php-Einführung ist hier runterladbar:
    http://www.chip.de/downloads/SelfPHP_13011711.html


    hier gibt es noch eine gute Onlineübersicht:
    http://de3.php.net/manual/de/index.php



    Das soll soweit erstmal nen Anfang sein, die nächsten Wochen wollte ich dann immer mal mehr schreiben, wie grad Zeit iund Lust vorhanden ist. Ich würde mich über Kommentare, Anregungen, Kritik, Fragen etc. freuen.


    LG Estella

    So, da es ja nichtmal einen eigenen Bereich für diese Dinge im Forum gibt, fange ich mal um einen solchen zu bitten und zugleich mal meine ersten Dinge zu posten. Sind soweit Problembezogen, d.h. nicht alles wird gepostet, aber ich poste das, was mir pers. Probleme bereitet hat.


    Naja, man liest ja soviel, dass sich 'ALLE' einbringen sollten, aber grad von den Erfahrenen scheint auch recht wenig Intresse zu bestehen mal Erfahrungen an Neulinge weiterzugeben *Holzpfahl*.
    *Ja, das bezieht sich genau dadrauf, dass immer gefordert wird, dass sich DIE anderen mal einbginren sollen.*
    Warum steht hier eigentlich noch nichts zur Toolentwicklung von denen, die schon was gemacht haben? Insiderwissen, oder doch einfache Eitelkeit?
    Schnell mal einfordern, alle sollen sich melden, ist gut gemacht, aber man kann ja auch mal selbst was posten!
    In diesem Sinne soll mein posting sein. Ich selbst sitze grad dran zu lernen, was das Problem ist, eine .png-Grafik einzubinden.....
    Forum ist da wohl ehr Fehlanzeige, da scheint wohl ehr Google mein Freund zu sein.... Soviel mal zu ' Mach doch selbst' oder melde dich doch mal bei den Toolerstellern... Tja, wenn die auch mal wollen würden, wäre ich auch weiter. Interesse und Freundlichkeit sollte halt auf beiden Seiten vorhanden sein. Den wenigen Kontakt den ich bisher im Forum und IG hatte würde ich als ehr abweisend bezeichnen. Aus diesem Gurnde bin ich auch dazu übergegangen hier zu posten. Nur Profu suchte mal die Diskussion, Danke nochmals dafür. Würde das auch demnächst gern weiterführen... Meine zaghaften Kontaktversuche verliefen da ehr im Sande. Entweder wird gefargt: 'Wozu willste denn den kram?' oder aber Hilfe besteht im drögen Zuwerfen eines beliebigen Links... Naja zumindest der hat mich erstmal nach Umschreiben weitergebracht. Jedoch hatte ich diesen sehr wohl schon selbst gefunden, ein wenig mehr Initiative würde mich schon freuen. Ich frage mich halt immer, ob diejenigen, die hier posten, man solle sich mal in die Gemeinschaft einbgingen, sich ernsthaft auch mal Gedanken drum machen, wie man diese Gemeinschaft fördern könnte, oder dies ganze nur als Selbsstdarstellungsbühne betrachten?! Oder stören etwas fundirtiere Fragen nur? Naja, ich bin es leid einfach nur lesen zu müssen, dass alle immer nur Einfodern würden ohne mal zurückzugeben. Ich würde mich gern beteiligen, aber jedweder Versuch wird abgeblockt.
    Aus diesem Grunde mal ein dieser kleiner php.Schnipsel, der an sich auf der Vorarbeit SD's beruht... Nur lief der halt nicht so ohne weiteres.....




    Er dienbt dazu eratmal die Cave.gz Datei runterzuladen, auch wenn Resitriktionen bzgl. euers Webspaceanbieters bestehen.


    Weiter Dinge werden sicher von mir folgen, wenn ich sie gelöst habe. Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung, muss jedoch gleich sagen, dass auch ich mich erst mit php vertraut machen muss, andere Programmiersprachen beherrsche ich sicherer ^^


    Vorschläge und Anregungungen/Verbesserungen anderer wären von meiner Seite SEHR erwünscht!

    Re: Spielerbeschreibung um Info Feste/Ü-Höhle erweitern


    peter schrieb:

    Oder man ändert halt die Farbe des Links, so wie das auf der Karte geregelt ist. Dürfte auch nicht viel mehr Arbeit machen. :)


    Jupp, das fänd ich, wäre auch ne gute und evtl sogar 'bessere' Lösung, da weniger Plaztverbrauch... :top:

    Re: Anzeige aller aktuellen Ehs in den Regeln


    Die Schnittstellen müssen ja nicht ein Sicherheitsrisiko darstellen. Man kann die Infos ja als reine Txt-Datei mit speziellem Format zur Verfügung stellen, wie mit den Höhlendaten ja auch geschieht . Oder auf die Art wie ich schon meinte. Die Informationen wirklich in den Regeln einbinden, dann kann man die auch da rausparsen, wobei eine Textdatei nat. wesentlich schöner wäre. Nur soweit wollte ich ja gar nicht gehen, ist ja auch Aufwand. Das in den Regeln einzubinden geht glaub ich schneller, deswegen der Vorschlag. Ausserdem wären die Infos so auch für alle ersichtlich und nicht wieder nur für nen kleinen Kreis, der weiss wies geht.


    Und nat. hast du recht, dass man auch die Zeit finden muss für all die kleinen Dinge, nur finde ich, wäre es eine Verbesserung wenn nicht immer jeder durch die gleichen Probleme waten muss, wenn das zentral einmal gelöst werden könnte. Wenn ich einmal fertig bin, kann ich sagen, puuh, das war nervig aber naja, weiter gehts. Dann bin ICH damit durch, aber jeder andere steht wieder vor dem Zusammentragen der Infos und alle machen sich so recht unnütze Arbeit. Das kann wesentlich schöner gelöst werden und würde evtl. auch die Motivation steigren was zu schreiben. Prinzipiell muss man nat. gar nichts ändern, aber ich wollte mal ein paar Vorschläge für 'Verbesserungen' posten. Und ein einfacherer Zugang zu den Einheitendaten wäre für mich eine Verbesserung.
    Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet.

    Re: Anzeige aller aktuellen Ehs in den Regeln


    Zealot schrieb:

    glaub mir, wenn du einen kampfu schreibst ist es das kleinste problem, diese paar questeinheiten von hand hinzuzufuegen. das sind 2 minuten arbeit pro einheit maximal :)


    Ich weiss, was das aber alles ein wenig wartungsbedürftig macht ist, dass die ja einzeln mal auftauchen und dann später noch die Geheimprojekte etc.. D.h. man muss ständig dransitzen, um sich drum zu kümmern. Und ich kann wohl sagen, dass ich grad Zeit für habe das zu schreiben, weiss aber nicht, ob ich später immer Zeit finde das aktuell zu halten. Ob andere diese Zeit haben werden ist genauso fraglich. Die Lösung dieses Wartungsproblems der Tools wären eben offene, einheitliche Schnittstellen.


    Das ist die Idee dahinter. Und da ich den kampfulator als eines der wichtigsten Tools ansehe, fänd ichs grad hier begrüssenswert.

    Re: Anzeige aller aktuellen Ehs in den Regeln



    Hei, warum denn gleich so negativ? Für alle die, die sich nicht selbst mit beschäftigen wollen ists nat. vollkommen schnuppe wer da was dran schreibt. Für mich macht es aber einen Unterschied. Es geht mir nicht um den Fehler im Tool, sondern dass ich selbst in die Lage versetzt werde etwas neues zu schaffen. Das Tool selbst ist nicht schlecht, aber ich finde man könnte noch was dran erweitern. Das kann ich nat. alles Bloodman schreiben, nur kommt dann sicher die Meldung (Überigens käme diese Antwort zurecht) 'Zuviel Aufwand, wenns dir nicht gefällt, machs selbst'. Tja genau das möchte ich, aber werde dann wieder drauf verwiesen mich doch an Bloodman zu wenden?!
    Es geht drum mehr Offenheit zu schaffen, um Eigeninitiative zu fördern. Auch ist die Mitentwicklung an fremden Tools mal nicht einfach mit ner kurzen Frage und nem lieben Blick erledigt. Es ist erstens gar nicht so leicht in die 'Gruppen' reinzukommen und zweitens auch fraglich, ob mich überhaupt wer an seinem Code rumwurschtlen lässt. Naja, auf jeden Fall kann man sich ein unkompliziertes schnelles drauflosproggen abschminken auf diesem Weg. Und wie gesagt es ist ein Spiel, da erstelle ich nicht als erstes nen Projektplan um was zu machen. Da möchte ich kurz was tippen und dann testen. Wenns gut war, stelle ichs gern anderen zur Verfügung auch im Rahmen der Tools, keine Frage, aber die Entwicklung möchte ich selbst machen. Und damit man das halbwegs unkompliziert machen kann, war meine Bitte dort eine einheitliche 'Schnittstelle' zu schaffen, die meiner Meinung nach noch viel weiterführender aussehen könnte. Aber ich wäre ja schon glücklich, wenn mans auf dem Weg machen würde, den ich oben angesprochen habe.


    Im Endeffekt ist auch keiner gezwungen meinen Kampfu zu nutzen. Ich würde ihn nur gerne schreiben. Warum bietet man so jemanden wie mir nicht einfach die Möglichkeit so ein tool unkompliziert zu schreiben? Ich glaube es würden sich noch mehr finden die dies tun würden, gabs ja auch in der Vergangenheit. Und ja, ich denke das Spiel würde davon profitieren.


    Nochmal, das ist keine Kritik an Bloodmans arbeit oder den Tools. DIe ist/sind gut.


    Tenobaal schrieb:

    Ich weiss nicht, warum QUEST-Einheiten so unbedingt für jeden bekannt sein sollten. Ja, es soll etwas besonderes sein, die zu besitzen, und wenn die Besitzer sich dann entscheiden, die Werte mit den anderen in ihrem Stamm/im Tal zu teilen- umso besser. Wenn nicht, hat man eben Pech gehabt. Das fällt unter das Stichwort Kommunition. Kann man mit anderen Reden, kriegt man die Werte, kann mans nicht, kriegt man sie nicht- einfach, oder?


    Tjo, das ist einfach, da haste recht. Aber ist immer noch recht umständlich, dass dann alles immer von Hand in ein Tool einzubinden.
    Es geht mir ja nicht drum, dass ich nicht irgendwie an die Infos komme, sondern dass ich diese auf einfache Art verarbeiten möchte.



    Tenobaal schrieb:


    Dasselbe ist mit Artefakten, so wie sie vor 2-3 Runden waren, nur der Besitzer kannte die Werte. Und die, die mit ihm geredet hatten. Für alle anderen war es ein Risiko, denn es konnte gut mal sein, dass der einzige Effekt darin bestand, negative Faktoren zu liefern- dann war es Pech.


    Artefaktauswirkungen kann man leicht in die Maske des Kampfus über die Faktoreneingabefelder einbinden. Das ist für den Benutzer kein grosser Aufwand. 345 Ticktackmänner, 277 Schneemohbile und 36 Schneemänner mit zu kampfulieren, wenn es dafür kein Eingabefeld gibt ist da schon wesentlich schwieriger. Oder 5 Ringförmige Mulden zu kampfulieren, wenn man diese nicht eingeben kann, ist auch nicht so leicht zu bewerkstelligen.


    Tenobaal schrieb:


    Und dann gibt es da noch Einheiten wie den Schneemann- wie spannend wäre es denn, die Schneemänner anzugreifen und sofort zu wissen, dass man keinerlei Verluste hat? Muss nicht sein.


    Ich sagte von Anfang an, wenn die Einheiten freigegeben sind. D.h. sobald sie für die Spieler selbst als Einheiten zur Verfügung stehen.
    Dass diese Einheiten bis dahin nicht veröffentlicht werden finde ich gut und richtig, denn das macht ja den Reiz der Quests aus.


    Tenobaal schrieb:


    Fazit: Es ist gut so, wie es ist. Wer nicht mit anderen Reden kann, hat keinen gravierenden Nachteil- nur einen Unsicherheitsfaktor. Im übrigen sollten die Quest-EH nicht ingame auftauchen (auch die Beschreibung nicht), solange man selber keine hat- zumindest war es früher immer so. Wenn sie es doch tun, ist das eher als Exploit zu werten.


    Nochmals, es geht mir nicht um die Info an sich, sondern dass sie einfach automatisch zu verarbeiten ist. Bloss weil jetzt noch nicht viele Quest/Händlereinheiten vorhanden sind, heisst das nicht, dass einige davon irgendwann im Spiel evtl. einen ganzen haufen von haben werden. Und dann ist das nicht mehr nur ein 'kleiner' Unsicherheitsfaktor sondern evtl. ein grosser in bestimmten Situationen.
    Ob das abrufen der Informationen über die Eingabe einer bestimmten ID als Exploit zu werten ist, ist wohl Definitionssache. Ich würde es nicht so bezeichnen.



    Abschliessend nochmal: Ich möchte nicht an den bestehenden Tools rummäkeln, Bloodman macht nen super Job!
    Ich möchte nur die Möglichkeit haben unkompliziert mal selber was schreiben und testen zu können. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Grade aus solchen Geschichten entwickelt sich meiner Meinung nach dann auch die Zusammenarbeit mit dem UA-Tools Team. Sie können meine Dinge kennenlernen und fassen so evtl. auch das Vertrauen, dass man mehr mit IHREN Sachen machen darf.
    Es geht drum Freiheiten zu schaffen, um den Spielspass zu fördern und mehr Leuten die Partizipation zu ermöglichen.


    [edit]
    Was mir noch auffällt: Wenn die Community möchte, dass Vorschläge unterbreitet werden, dann achtet mal drauf wie ihr Antwortet.
    Dinge wie 'kopfschüttel' und 'ist doch einfach- oder?' sind schon grenzwertig, wenn man mit den Ideen anderer umgeht. Zeigt mal ein wenig Respekt vor der Initative anderer. Man muss nicht gleicher Meinung sein, kann das aber freundlicher transportieren!
    [/edit]

    Re: Anzeige aller aktuellen Ehs in den Regeln


    Zealot schrieb:

    es ist möglich die einheiten aus den tools direkt auszulesen, questeinheiten kann man dann ja mit wenig aufwand von hand hinzufügen, sobald man diese werte hat.


    Siehe mein Eingangspost, ich habe nie etwas anders behauptet. Nur ist die Frage, ob das alles wirklich so wenig Aufwand ist, oder doch mehr die Entwicklung hemmt. Nicht jeder Stamm hat jede Runde jemanden der php oder son Kram kann und das auch einsetzen möchte für UA. D.h. man will ja evtl. auch mal was entwickeln für die Zukunft. Ausserdem habe ich selbst wenig Interesse dran mich JEDE Runde dransetzen zu müssen um die Listen dann nochmals zu aktualisieren. Ich will auch gar nicht sagen, dass man das alles nicht von hand machen kann. Prinzipiell könnte ich auch radeln um mir den Strom für meinen Rechner zu produzieren, um damit UA zu spielen. Ist nur eine Frage des persönlichen Einsatzes.
    Aber dadurch, dass man sich künstlich abschottet (und diese Hürden sind für mich künstliches Abschotten) hat man meiner meinung nach mehr zu verlieren als zu gewinnen.
    Kann mir denn einer beantworten warum es so gut ist, dss diese Informationen NICHT aufgeführt werden? Bringt es denjenigen, die wissen welche Kampfwerte die Ehs oder die Geheimprojekte haben wirklich einen Kick, dass sies wissen und Noobie nebenan nicht?
    Ich weiss nicht ob mit mir was falsch läuft, aber ich ziehe da keinen Spiel oder Lustgewinn raus....


    Dieses Thema ist auch keine Frage der Umsetzbarkeit, die IG-Erläuterungen und die Regeln basieren auf der gleichen Datei. Es ist nur die Frage, ob man es will oder nicht und nicht der Aufwand.

    Re: Anzeige aller aktuellen Ehs in den Regeln



    Siehst Du Hei, ich würde mich halt freuen wenn wirklich ALLE diese Tools entwickeln können, da ich denke, es würde die Gemeinschaft insgesamt voranbringen. Nat. kann man Bloodman anschreiben, doch bitte etwas zu ändern, nur besteht der Fehler im Kampfu nun schon seit min. 2 Wochen und ich denke, er wirds schon selbst gemerkt haben.
    Die Gruppe der Ua-Tooler its halt zusammengeschrumpft. Jetzt besteht eine Lösung dadrin zu sagen, dass man sich der Gruppe anschliessen solle. Eine andere besteht jedoch dadrin zu sagen, dass man einheitliche, einfach zu nutzende Schnittstellen schafft, damit jeder, der einfach mal Lust hat was zu proggen die auch tun kann. Folge von letzterem wäre wahrscheinlich, dass sich ein paar mehr stammesinterne Lösungen entwickeln würden, aber einige, so wie ich, würden halt gern was schreiben, was sie im Endstadium auch der Community und somit den UA-Tools anbieten würen. Nur könnte ich ja auch erstmal so vor mich hinwurschteln, was ich üerigens schon tue, und dann erst damit an das Tal gehen.
    Es wäre halt positiv, dass Eigeninitiative unterstützt würde. Z.Z. ist alles auf die Götter und einige wenige ausgerichtet. Da dort jedoch quälender Zeitmangel herrscht wäre es doch evtl. eine gute Idee der Community mehr Partizipationsmöglichkeiten zu bieten.
    Viele wollen mehr Spieler für UA finden, nur wird vieles durch ein Abschotten der 'Elite' auch kaputt gemacht. Dabei will ich gar keine Böswilligkeit unterstellen, aber jeder bringt sich meist soweit ein wie er Zeit hat und weitrführende Fragen und Bitten sind dann grad nervig. Aus unterschiedlichsten, meist RL bedingten Gründen wird dann schroff oder gar nicht geantwortet. Diesem Verhalten kann ich mich selbst nicht etziehen, nur wenn man dann alles geschlossen hält, findet leider auch kaum Entwicklung statt. Wenn wir mehr Partizipatio wollen, warum öffnen wir uns dann nicht?
    Das betrifft nicht nur diese Schnittstellen, sondern auch das UAF. Aber das wird diesen Thread betreffend zuviel. Auf das Thema bezogen würde ich mich schon freuen, wenn es so Leuten wie mir einfacher gemacht würde, sich mit den Dingen zu beschäftigen, denn sonst verliert man einfach den Spass an der Toolentwicklung. Für mich ist es eben auch nur meine Freizeit und keine Lebensaufgabe, also warum muss ich mich mit unnötigen Hürden plagen?
    Ich bin gern bereit diese Entwicklung mit meinen Fähigkeiten zu unterstützen, falls dies gewünscht wird.


    LG Estella

    Re: Anzeige aller aktuellen Ehs in den Regeln


    Nur bekomme ich die Infos eh über die Questeinheiten. Es wird so getan, als wenn das irgendwelche nicht zu erlangenden Infos wären. Sind sie aber nicht. Sie sind umständlich zu erhalten, aber für JEDEN im Spiel zugänglich.
    Stämme die sich drum kümmern, veröffentlichen auch sofort ihre Infos intern, sodass auch all die 'Nichtbeteiligten' informiert werden.
    Und was ist so schädlich dran, dass die mit im Kampfulator eingebunden werden können? Das wäre auch für die interessant, die sich die Questeinheiten erarbeitet haben. Denn ich würde die dann schon gern auch mit kampfulieren, sind ja schliesslich meine Ehs.


    Ich möchte ja auch nur, dass sie NACH erscheinen im Spiel mal freigegeben werden und dass es ermöglicht wird, Tools einfach zu erstellen, ohne erst irgendwelche Teams joinen zu müssen, einfach weil man abends mal Lust hat was zu schreiben. Zur Zeit wird einem die Lust dadran einfach durch son Fummelkrams genommen.