Re: Anzeige aller aktuellen Ehs in den Regeln
Hei schrieb:
Also hast du da nichts gemeldet? Finde ich schade, denn nur wenn wir da alle mit unterstüzten, kann der Kampfu richtig rund werden. Für mich besteht Gemeinschaftsarbeit eher darin...
Wenn der Fehler schon 2 Wochen besteht, kann man wohl eher davon ausgehen, daß Bloodman ihn nicht kennt, denn er ändert normalerweise die Sachen recht zügig.
Wie gesagt, es bleibt jedem unbenommen, etwas zu basteln. Macht später dann sicher irre Spaß, mit 10 Kampfus zu rechnen, die im Zweifel dann alle was anderes ausspucken...
Kopfschüttelnde Grüße
Hei
Alles anzeigen
Hei, warum denn gleich so negativ? Für alle die, die sich nicht selbst mit beschäftigen wollen ists nat. vollkommen schnuppe wer da was dran schreibt. Für mich macht es aber einen Unterschied. Es geht mir nicht um den Fehler im Tool, sondern dass ich selbst in die Lage versetzt werde etwas neues zu schaffen. Das Tool selbst ist nicht schlecht, aber ich finde man könnte noch was dran erweitern. Das kann ich nat. alles Bloodman schreiben, nur kommt dann sicher die Meldung (Überigens käme diese Antwort zurecht) 'Zuviel Aufwand, wenns dir nicht gefällt, machs selbst'. Tja genau das möchte ich, aber werde dann wieder drauf verwiesen mich doch an Bloodman zu wenden?!
Es geht drum mehr Offenheit zu schaffen, um Eigeninitiative zu fördern. Auch ist die Mitentwicklung an fremden Tools mal nicht einfach mit ner kurzen Frage und nem lieben Blick erledigt. Es ist erstens gar nicht so leicht in die 'Gruppen' reinzukommen und zweitens auch fraglich, ob mich überhaupt wer an seinem Code rumwurschtlen lässt. Naja, auf jeden Fall kann man sich ein unkompliziertes schnelles drauflosproggen abschminken auf diesem Weg. Und wie gesagt es ist ein Spiel, da erstelle ich nicht als erstes nen Projektplan um was zu machen. Da möchte ich kurz was tippen und dann testen. Wenns gut war, stelle ichs gern anderen zur Verfügung auch im Rahmen der Tools, keine Frage, aber die Entwicklung möchte ich selbst machen. Und damit man das halbwegs unkompliziert machen kann, war meine Bitte dort eine einheitliche 'Schnittstelle' zu schaffen, die meiner Meinung nach noch viel weiterführender aussehen könnte. Aber ich wäre ja schon glücklich, wenn mans auf dem Weg machen würde, den ich oben angesprochen habe.
Im Endeffekt ist auch keiner gezwungen meinen Kampfu zu nutzen. Ich würde ihn nur gerne schreiben. Warum bietet man so jemanden wie mir nicht einfach die Möglichkeit so ein tool unkompliziert zu schreiben? Ich glaube es würden sich noch mehr finden die dies tun würden, gabs ja auch in der Vergangenheit. Und ja, ich denke das Spiel würde davon profitieren.
Nochmal, das ist keine Kritik an Bloodmans arbeit oder den Tools. DIe ist/sind gut.
Tenobaal schrieb:
Ich weiss nicht, warum QUEST-Einheiten so unbedingt für jeden bekannt sein sollten. Ja, es soll etwas besonderes sein, die zu besitzen, und wenn die Besitzer sich dann entscheiden, die Werte mit den anderen in ihrem Stamm/im Tal zu teilen- umso besser. Wenn nicht, hat man eben Pech gehabt. Das fällt unter das Stichwort Kommunition. Kann man mit anderen Reden, kriegt man die Werte, kann mans nicht, kriegt man sie nicht- einfach, oder?
Tjo, das ist einfach, da haste recht. Aber ist immer noch recht umständlich, dass dann alles immer von Hand in ein Tool einzubinden.
Es geht mir ja nicht drum, dass ich nicht irgendwie an die Infos komme, sondern dass ich diese auf einfache Art verarbeiten möchte.
Tenobaal schrieb:
Dasselbe ist mit Artefakten, so wie sie vor 2-3 Runden waren, nur der Besitzer kannte die Werte. Und die, die mit ihm geredet hatten. Für alle anderen war es ein Risiko, denn es konnte gut mal sein, dass der einzige Effekt darin bestand, negative Faktoren zu liefern- dann war es Pech.
Artefaktauswirkungen kann man leicht in die Maske des Kampfus über die Faktoreneingabefelder einbinden. Das ist für den Benutzer kein grosser Aufwand. 345 Ticktackmänner, 277 Schneemohbile und 36 Schneemänner mit zu kampfulieren, wenn es dafür kein Eingabefeld gibt ist da schon wesentlich schwieriger. Oder 5 Ringförmige Mulden zu kampfulieren, wenn man diese nicht eingeben kann, ist auch nicht so leicht zu bewerkstelligen.
Tenobaal schrieb:
Und dann gibt es da noch Einheiten wie den Schneemann- wie spannend wäre es denn, die Schneemänner anzugreifen und sofort zu wissen, dass man keinerlei Verluste hat? Muss nicht sein.
Ich sagte von Anfang an, wenn die Einheiten freigegeben sind. D.h. sobald sie für die Spieler selbst als Einheiten zur Verfügung stehen.
Dass diese Einheiten bis dahin nicht veröffentlicht werden finde ich gut und richtig, denn das macht ja den Reiz der Quests aus.
Tenobaal schrieb:
Fazit: Es ist gut so, wie es ist. Wer nicht mit anderen Reden kann, hat keinen gravierenden Nachteil- nur einen Unsicherheitsfaktor. Im übrigen sollten die Quest-EH nicht ingame auftauchen (auch die Beschreibung nicht), solange man selber keine hat- zumindest war es früher immer so. Wenn sie es doch tun, ist das eher als Exploit zu werten.
Nochmals, es geht mir nicht um die Info an sich, sondern dass sie einfach automatisch zu verarbeiten ist. Bloss weil jetzt noch nicht viele Quest/Händlereinheiten vorhanden sind, heisst das nicht, dass einige davon irgendwann im Spiel evtl. einen ganzen haufen von haben werden. Und dann ist das nicht mehr nur ein 'kleiner' Unsicherheitsfaktor sondern evtl. ein grosser in bestimmten Situationen.
Ob das abrufen der Informationen über die Eingabe einer bestimmten ID als Exploit zu werten ist, ist wohl Definitionssache. Ich würde es nicht so bezeichnen.
Abschliessend nochmal: Ich möchte nicht an den bestehenden Tools rummäkeln, Bloodman macht nen super Job!
Ich möchte nur die Möglichkeit haben unkompliziert mal selber was schreiben und testen zu können. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Grade aus solchen Geschichten entwickelt sich meiner Meinung nach dann auch die Zusammenarbeit mit dem UA-Tools Team. Sie können meine Dinge kennenlernen und fassen so evtl. auch das Vertrauen, dass man mehr mit IHREN Sachen machen darf.
Es geht drum Freiheiten zu schaffen, um den Spielspass zu fördern und mehr Leuten die Partizipation zu ermöglichen.
[edit]
Was mir noch auffällt: Wenn die Community möchte, dass Vorschläge unterbreitet werden, dann achtet mal drauf wie ihr Antwortet.
Dinge wie 'kopfschüttel' und 'ist doch einfach- oder?' sind schon grenzwertig, wenn man mit den Ideen anderer umgeht. Zeigt mal ein wenig Respekt vor der Initative anderer. Man muss nicht gleicher Meinung sein, kann das aber freundlicher transportieren!
[/edit]