*plopp*
Die Waldfee ist da!
*plopp*
Die Waldfee ist da!
Re: Holla, die Waldfee!
Neugierig und voller Vorfreude blickte sie auf das vor ihr liegende Tal.
„So so, hier stammt also Enzio her.“ Es war doch gut, erst mal auf den Berg zu steigen und sich so einen Überblick zu verschaffen.
Sie kicherte vor sich hin.
„Enzios Gesicht würde ich gerne sehen, wenn er erfährt, daß er nicht alleine von einer seiner Reisen in die Zukunft zurückgekehrt ist.“
Vor ihr lag eine Menge Arbeit. Wie erweckte man bei Steinzeitmenschen ein Gefühl für Weihnacht? Wo sie doch die ganzen Zusammenhänge gar nicht kennen können? Ihr würde schon etwas einfallen, da war sie sicher.
Aber zunächst musste sie sich um eine Unterkunft kümmern. Ein Plätzchen im Wald wäre gut.
Es war doch sehr nützlich Fee zu sein!
*pling* und schon war sie da.
Sie schaute sich um und die Höhle gefiel ihr. Diesmal würde sie endlich einmal nicht den ganzen Abend benötigen, um ihr Heim warm und gemütlich zu machen. Schaudernd dachte sie an die vielen Versuche mit ehrlicher Handarbeit ihre Höhle einzurichten.
Während sie noch über diverse Details der Inneneinrichtung brütete, kam ihr eine schöne Idee für das Tal.
Ja, das könnte funktionieren. Mit einem Wink ihres Zauberstabes entfachte sie ein loderndes Feuer.
Sofort erfüllte die noch leere Höhle ein wohliger Duft und sie hatte Mühe einem kleinen Glas Glühwein zu widerstehen.
Erstmal galt es ihre Höhle einzurichten...
Re: Holla, die Waldfee!
Ja, so hatte sie sich das vorgestellt.
Holla schmunzelte beim Blick über die ausgestattete Höhle.
Dicke Fellvorhänge vor dem Eingang, ein prasselndes Feuer, überall Felle und Heupolster. Es war richtig gemütlich und es hatte nicht einmal lange gedauert. Zufrieden rieb sie das Glas Glühwein in ihren Händen.
Sie konnte heute schon damit anfangen, den Geist der Weihnacht in dieses Tal zu bringen.
Doch wie anfangen? Sie blickte in das prasselnde Feuer und lies ihre Gedanken schwelgen.
"Was haben wir denn da? Lichter!" rief sie entzückt aus.
"Ja, Lichter! Das ist es!"
In Gedanken sah sie bereits die Bäume und Büsche in hellen Lichtschein erstrahlen. Sie fragte sich wie die Talbewohner reagieren würden. Sie sah rote Wangen, glückliche Mienen und leuchtende Kinderaugen vor sich.
"Ja, damit fange ich an!", murmelte sie, schnappte sich einen Umhang und verschwand mit den Lichtern in der Nacht.
Re: Holla, die Waldfee!
Von drauß, vom Walde komm ich her;
Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein blitzen
Holla, die Waldfee gibt allen die Möglichkeit eine weitere feste Höhle zu missionieren.
Dafür wird die Höhlengrenze auf 9 Höhlen erhöht, eine neu missionierte Höhle wird fest!
Natürlich kann der zusätzliche Höhlenplatz auch mit einer Übernehmbaren Höhle belegt werden.
ZitatMissionierungspunkte für die 9te Höhle:
200*8*8 = 12.800
Gleichzeitig gibt es folgende Änderung bereits im Vorgriff auf die Änderungen zur neuen Runde:
Grauer Straßenköter erhält Gegenspionage 0.5 als Zusatz.
Da die bisher nicht wirklich gebaut wird, machen wir diese Änderung schon jetzt.
Die Transporter für die mühstischen Rohstoffe erhalten auch kleine Änderungen, um sie für die Restlaufzeit dieser Runde etwas interessanter zu machen:
Mühstische Rohstoffe 25 statt 50
Metall/Schwefel 15 statt 25
Geschwindigkeit 1.4 statt 2
Re: Holla, die Waldfee!
Schneeflöckchen, Weißröckchen
komm zu uns ins Tal,
dann bau´n wir den Schneemann
und werfen den Ball.
Holla, die Waldfee erfüllt euch einen Wunsch.
Schon lange seid ihr der Meinung, dass eure Höhle einen zusätzlichen Schutz gut gebrauchen könnte.
ZitatAlles anzeigenBemannter Wehrtum
Von den eigens aufgebauten Zuschauertribünen hatten die beiden Baumeister Shash-Lyk und Gärt einen sehr guten Blick auf zahlreiche Schlachten gehabt. Immer wieder berieten sie dabei über Verbesserungen der Vertiedigungsanlagen. In ihren Fokus gerieten die alt bekannten Wachtürme. Sie sind zwar sehr gut geeignet um heranstürmende Horden zu sichten, aber deren Schaden beläuft sich meist auf zufällige Treffer von heruntergeworfenen Holz und Stein und einigen unvorsichtigen Kriegern die sich an den unteren Holzplöcken verletzten.
Die beiden Baumeister entwarfen eine Erweiterung. Sie bauten den Stand aus, damit drei gut ausgebildete Bogenschützen dort Platz fänden. Deren gezielte Bogenschüsse konzentrieren sich vor allem auf die Reiter von Tieren und die Gerätschaften zum Einreißen der Gebäude. Ein Test mit Brandpfeilschützen als Besatzung der Wehrtürme schlug fehl. Zum einen sind die Brandpfeilschützen keine besonders guten Skatspieler, zum anderen sorgen die ständigen Schwefelgase auf dem engen Raum des Ausgucks für merkwürdige Verhaltensstörungen.
Selbst für das absonderliche Verhalten von Brandpfeilschützen.
Kosten:
Nahrung 500*(Bemannter Wehrturm +1)
Holz 15*(Bemannter Wehrturm +1)
Stein 65*(Bemannter Wehrturm +1)
Metall 5*(Bemannter Wehrturm +1)
Schwefel 15*(Bemannter Wehrturm +1)
Wachturm: 1
Bogenschütze: 3
Maximale Stufe:
1+ Trainingsgelände*0.5 + Aua Baua *0.5 = 12
Eigenschaften:
Fernangriffsschaden 120
Getümmelschaden 10
Widerstandspunkte 75
Größe 35
Kriegspunkte: 4
Spionagefertigkeiten:
Gegenspionagefertigkeit 0.2
Abhängigkeiten:
Die Verteidigungsanlage hängt von folgenden Erweiterungen ab:
Trainingsgelände >= 10
Die Verteidigungsanlage hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Aua Baua >= 5
Die Verteidigungsanlage hängt von folgenden Verteidigungsanlagen ab:
Wachturm >= 3
Re: Holla, die Waldfee!
Jingle bells, jingle bells,
Jingle all the way,
Oh, what fun it is to ride
In a one horse open sleigh. Hey!
Jingle bells, jingle bells,
Jingle all the way,
Oh, what fun it is to ride
In a one horse open sleigh.
Holla wanderte immer wieder die blühenden Felder entlang.
Eines Tages fiel ihr auf, dass die Drei-Felder-Wirtschaft hier noch nicht betrieben wird. Sie pflanzte die Idee in den Kopf eines kleinen hageren Mannes mit vielen wilden Gedanken im Kopf. Sie schnippte mit dem Finger und schon war eine neue Entdeckung gelungen.
ZitatAlles anzeigenDrei-Felder-Wirtschaft
Im allgemeinen glänzen die Häuptlinge des Uga Agga Tals nicht gerade durch Einfallsreichtum und herausragende Intelligenz. Aber auch in der Steinzeit gibt es immer mal wieder Ausnahmen, nur leider enden die meisten klugen Köpfe aufgrund ihrer radikalen Theorien meist in den Marterstätten oder Fallgruben.
Wenn aber mal wieder mittags der Vollmond strahlt, oder die Wachen herumschleichende Spione nicht sofort erschlagen, sondern tatsächlich mal befragen, dann hört diesen klugen Köpfen auch mal ein Häuptling aufmerksam zu. Genau dieses einzigartige Erlebnis führte zur Entdeckung eines völlig neuen Anbau-Systems welches seiner Zeit um ein paar Zeitalter voraus war.
Kosten:
Nahrung 50000*(Drei-Felder-Wirtschaft+1)
Holz 2500*(Drei-Felder-Wirtschaft+1)
Stein 2500*(Drei-Felder-Wirtschaft+1)
Metall 1500*(Drei-Felder-Wirtschaft+1)
Schwefel 1500*(Drei-Felder-Wirtschaft+1)
Maximale Stufe:
2
Die Entdeckung hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Bewirtschaftung >= 10
Re: Holla, die Waldfee!
Der Christbaum ist der schönste Baum,
den wir auf Erden kennen;
im Garten klein, im engsten Raum,
wie lieblich blüht der Wunderbaum,
wenn seine Blümchen brennen,
ja brennen.
Holla hatte Enzio auf seinen Reisen des öfteren getroffen und mit ihm immer wieder lange Gespräche geführt.
Enzio sprach voller Hochachtung von seiner Famile, was ihn aber nicht davon abhält auch die negativen Seiten seines Vaters anzusprechen.
ZitatAlles anzeigenAggas Miese Laune
Agga ist gemeinhin nicht gerade als gute Laune Gott bekannt. Aber was passiert, wenn ein schlechter gelaunter Gott mal richtig schlechte Laune hat?
In diesen sehr häufig vorkommenden Momenten gewährt Agga seinen Anhängern nur zu gerne den Wunsch nach einer kleinen Gefälligkeit. Den gegnerischen Häuptlingen vernichtet Agga einen kleinen Teil ihrer Göttlichen Gunst und einen paar ihrer mühstischen Rohstoffe und führt sogar noch einen kleinen Beitrag an seine treuen Anbeter ab.
Kosten:
Bevölkerung: 66
Nahrung 7500
Holz 750
Stein 750
Metall 100
Schwefel 100
Göttliche Gunst 666
Das Wunder hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Gottesverehrung >= 10
Agga >= 10
Re: Holla, die Waldfee!
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen,
Wie glänzt er festlich, lieb und mild,
Als spräch' er: "Wollt in mir erkennen
Getreuer Hoffnung stilles Bild."
ZitatAlles anzeigenUgas Gute Laune
Wenn Uga durch seinen Lustgarten streift und seine neusten Blümchenzüchtungen bewundert hellt sich Ugas Stimmung merklich auf.
Bei außerordentlich guter Laune gewährt Uga seinen Anhänger auch ungewöhnliche Wünsche solange die Wunder befreundeten Häuptlingen zu Gute kommen.
Kosten:
Nahrung 10000
Holz 750
Stein 750
Metall 100
Schwefel 100
Göttliche Gunst 167
Das Wunder hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Gottesverehrung >= 10
Uga >= 10
Desweiteren werden bei dem gestrigen Wunder
Aggas miese Laune
die Kosten der Göttlichen Gunst gesenkt.
Re: Holla, die Waldfee!
Eine Muh, eine Mäh,
eine Täterätätä
Eine Tute, eine Rute,
eine Hopp-hopp-hopp-hopp,
Eine Diedeldadeldum,
eine Wau-wau-wau,
Ratatsching-daderatabum.
Holla, die Waldfee lief leicht rot an, als sie an den jungen Mann dachte.
Sie hatte ihn im Gefolge Enzios entdeckt und sie hatten sich auf Anhieb verstanden. Sie hoffte immer noch, dass eventuell mehr draus werden könnte.
Seit diesem Abend vermisste sie auch ein seltenes Schmuckstück, sah aber keinen weiteren Zusammenhang.
ZitatAlles anzeigenZeitdieb
Nicht alle von Bernhards Brüdern können Zeitreisende werden, die Lehrstellen sind knapp. Vor allem diejenigen, die bei Prügeleien regelmäßig verlieren und sich bevorzugt am Rande des Geschehens herumdrücken, um höchstens ab und zu einen Stein zu werfen, werden selten berücksichtigt.
Als die ersten Befürchtungen laut wurden dass sich daraus ein ernsthaftes soziales Problem entwickeln könnte wurden vermehrt Lehrstellen für Straßenkehrer angeboten. Seither sieht man viele lächelnde, unbewaffnete junge Männer auf den (neuerdings viel saubereren) Straßen herumlungern. Manche Schamanen warnen vor dieser 'Sekt-te', aber sie finden wenig Gehör. Denn die Ausbildung zeigt auch militärischen Nutzen - durch die ständige Bewegung an der frischen Luft bewegen sind diese Brüder Bernhards viel schneller als früher und zeigen beim Werfen mit Obelisken eine erstaunliche Zielgenauigkeit. Dem direkten Nahkampf gehen sie aber nach wie vor gerne aus dem Weg ... lieber schauen sie sich um, ob nicht ein paar wertvolle Gegenstände herumliegen, die vom Schlachtfeld mitzunehmen sich lohnt.
Kosten:
Nahrung 1250
Holz 25
Stein 35
Metall 3
Schwefel 6
Göttliche Gunst 6
Bernhards Bruder: 1
Eigenschaften:
Fernangriffsschaden 20
Getümmelschaden 5
Fernkampfwiderstand 10
Nahkampfwiderstand 5
Größe 10
Geschwindigkeit 0.7
Nahrungsverbrauch 1.8
Kriegspunkte: 7
Abhängigkeiten:
Die Einheit hängt von folgenden Erweiterungen ab:
Trainingsgelände >= 8
Um mehr Spieler in den Genuß der Launen der Götter zu bringen senken wir die Anforderungen auf
Uga/Agga: 5
Gottesverehrung: 5
Der Adventskalender soll ja euch allen Spass machen.
Re: Holla, die Waldfee!
Nikolaus komm in unser Haus,
pack die großen Taschen aus.
Lustig, lustig, trallerallala!
Heut ist Nikolaus abend da,
heut ist Nikolaus abend da.
Holla hat im Tal ein paar kleine Geschenke in Strümpfen versteckt.
ZitatWer suchet der findet.
Geheimnisse weisen den Weg!
Manche aus zwei Bäumen, manche auch ein Zoo.
Re: Holla, die Waldfee!
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei,
dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Holla war ganz begeistert.
Überall im Tal herrschte eine schöne Weihnachtsstimmung. Da ist doch eine zusätzliche warme Unterkunft genau das richtige.
Ob missioniert oder übernommen, das Ergebnis bleibt das gleiche!
ZitatMissionierungspunkte für die 10te Höhle:
200*9*9 = 16.200
Re: Holla, die Waldfee!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Laßt mich ein, ihr Kinder!
Ist so kalt der Winter!
Öffnet mir die Türen!
Laßt mich nicht erfrieren!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Auf ihren Wanderungen durch das Tal hatte Holla bemerkt, dass viele Häuptlinge über die langen Wege klagten.
Sie konnte zwar nicht die Wege verkürzen, aber immerhin die Zeit die benötigt wird.
ZitatAllgemeine Wirkung:
Bewegungsgeschwindigkeitsfaktor -0.1
Bewegungskostenfaktor +0.1
Re: Holla, die Waldfee!
Süßer die Glocken nie klingen
als zu der Weihnachtszeit:
S'ist als ob Engelein singen
wieder von Frieden und Freud'.
Wie sie gesungen in seliger Nacht,
wie sie gesungen in seliger Nacht,
Glocken mit heiligem Klang,
Klinget die Erde entlang!
Staunend stand Holla vor den Ausbildungsstätten dieses Häuptlings. So hohe Gebäude hatte sie bisher noch in keiner Höhle gesehen.
Sie machte sich auf und verbreitete die Kunde im ganzen Tal.
ZitatAlles anzeigenHochstapelei
Viele Lehrmeister, Ausbilder und Handwerker verfluchten immer wieder die beschränkten räumlichen Möglichkeiten der Höhle. Natürlich konnten sie inzwsichen auch die Erweiterten Produktions- und Trainingsstätten nutzen, aber auch deren Kapazitäten waren längst ausgereizt.
Bei der Ausbildung eines Flattermannes hebt der komische Vogel natürlich immer wieder vom Boden ab, um sich zum einen in seinem Element zu bewegen, zum anderen aber auch aus der Reichweite seines Lehrmeisters und der Bogenschützen zu gelangen.
Der Lehrmeister postierte sich und ein paar Bogenschützen daraufhin mit einiger Mühe in etwas luftigeren Höhen der Grotte, wodurch die Ausbildung der Flattermänner einen deutlichen Schub erhielt. Die Konstrukteure übernahmen eifrig die Idee in die Höhe zu gehen und bauten alle Gebäude zweistöckig aus, wodurch deutlich mehr Platz gewonnen wurde.
Kosten:
Nahrung 200000
Holz 2500
Stein 5000
Metall 2000
Schwefel 5000
Maximale Stufe:
1
Re: Holla, die Waldfee!
Knusper, knusper, knäuschen,
wer knuspert an mein'm Häuschen?
Der Wind, der Wind,
das himmlische Kind!
Holla hatte inzwischen ausreichend Erfahrung mit den Anhängern Ugas gemacht und ihr war bewußt, dass sie gar nicht unbedingt Wünsche erfüllen muss, sondern oftmals nur ein kleiner letzter Stoss in die richtige Richtung fehlte.
Die Betrachtung von Ugas Wolkenschloss erfüllte Holla mit der Gewißheit an etwas sehr schönem beteiligt gewesen zu sein.
ZitatAlles anzeigenUgas Wolkenschloss
Die Anhänger Ugas sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ihrem Gott zu huldigen. Dies ist vermutlich die einzige Gelegenheit in der Schamanen, Konstrukteure, Ausbilder und Krieger tatsächlich zusammenarbeiten.
Mit vereinten Kräften werden in mühseeliger Handarbeit, göttlichen Ritualen und jeder Menge Einfallsreichtum eine gigantische Kriegsmaschine gebaut, welche aufgrund ihrer immensen Größe als Ugas Wolkenschloss bezeichnet wird. Dieses Wolkenschloss kombiniert zahlreiche Fähigkeiten der Anhänger Ugas. Neben den hohen Kampfwerten ist vor allem die unglaubliche Schönheit erwähnenswert, die es allen Andergläubigen unmöglich macht Ugas Wolkenschloss länger zu betrachten.
Kosten:
Bevölkerung: 3
Nahrung 1000
Holz 40
Stein 40
Metall 5
Schwefel 5
Göttliche Gunst 4
Drachensegler: 1
Lasttier: 1
Brontosaurier: 1
Eichbaumhirte: 1
Eigenschaften:
Fernangriffsschaden 10
Getümmelschaden 120
Fernkampfwiderstand 115
Nahkampfwiderstand 100
Größe 110
Geschwindigkeit 1.4
Nahrungsverbrauch 1.8
Kriegspunkte: 8
unsichtbar
Die Einheit hängt von folgenden Erweiterungen ab:
Trainingsgelände >= 10
Die Einheit hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Uga >= 1
Agga <= 0
Re: Holla, die Waldfee!
Der Mond ist aufgegangen.
Die gold'nen Sternlein prangen
am Himmel hell und klar.
Der Wald steht schwarz und schweiget.
Und aus den Wiesen steiget
der weiße Nebel, wunderbar.
Holla, die Waldfee half auch bei den Anhängern Aggas mit einem entscheidenden Hinweis zur Erstellung ihrer Kriegsmaschine, die Agga würdig sein sollte.
Allerdings war sie sich beim Anblick der Rollenden Festung nicht so sicher, ob dies nicht doch ein Fehler war.
ZitatAlles anzeigenAggas Rollende Festung
Die Anhänger Aggas sehen es als ihre göttlichen Pflicht an ihre Kriegskunst so weit zu verfeinern, dass Agga selbst ihnen mit Wohlwollen begegnet. Antürlich ist dieses Ziel nahezu unerreichbar.
In langwierigen Schaukämpfen mit einer leicht abgeschwächten Todesrate werden immer neue Varoationen der Kriegsmaschinen getestet. Die erfolgreichste Überlegung ist die Rollende Festung, welche aus den verschiedensten Einheiten Aggas durch gegenseitige Kämpfe, neue Konstruktionen und genügend Folter hergestellt werden. Diese Konstruktion ist so unansehnlich, dass die Wahrnehmung der meisten Steinzeitmenschen die rollenden Festungen ignoriert.
Kosten:
Bevölkerung: 3
Nahrung 1000
Holz 40
Stein 40
Metall 5
Schwefel 5
Göttliche Gunst 4
Tollwütige Vampirfledermaus: 1
Mobiles Katapult: 1
Rollender Panzerwagen: 1
Kampfmammut: 1
Eigenschaften:
Fernangriffsschaden 110
Gebäudeschaden 50
Getümmelschaden 145
Fernkampfwiderstand 50
Nahkampfwiderstand 40
Größe 100
Geschwindigkeit 1.4
Nahrungsverbrauch 1.8
Kriegspunkte: 8
unsichtbar
Die Einheit hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Uga <= 0
Agga >= 1
Re: Holla, die Waldfee!
Vom Himmel hoch, da komm' ich her.
Ich bring' euch gute neue Mär,
Der guten Mär bring' ich so viel,
Davon ich sing'n und sagen will.
Holla begegnete auf ihren Wanderungen immer wieder aufgebrachten Anhängern des Kriegsgottes Agga.
In langen Monolgen wetterten sie über die Blümcherpflücker, viel zu hohe Verteidigungen und schwächlichen Kriegern.
Der größte Graus schienen aber uneinnehmbare Festungen zu sein, und natürlich viel zu geringer Ertrag auf ihren Plünderzügen.
Holla überlegte wie sie diesem frustrierten Anhänger helfen konnte und ihr viel ein gutes Werkzeug aus ihrer Zeit ein.
ZitatAlles anzeigenVerleumdung
Die Steinzeit ist nicht immer ein freundlicher Ort. Bereits damals wurden ganz bewusst Unwahrheiten über andere Häuptlinge verbreitet, um ihren Ruf zu zerstören. Dazu werden meist billige Steinplatten mit vielen Bildern in einer Massenauflage genutzt. Interessant dabei ist das Phänomen der geschriebenen Unwahrheiten. Jeder weiß, dass einige Sachen erfundene Gerüchte sind, aber sobald sie auf einer Steinplatte geschrieben stehen, glauben es die meisten Steinzeitmenschen.
Ein betroffener Häuptling muss viel Zeit und Energie in seine Diplomatie und Außendarstellung investieren, um sich wieder zu rehabilitieren.
Kosten:
Nahrung 5000
Holz 1500
Stein 1500
Metall 200
Schwefel 200
Göttliche Gunst 1000
Das Wunder hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Agga >= 1
Uga <= 0
Re: Holla, die Waldfee!
Weißt du, wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt ?
Weißt du, wieviel Wolken gehen weit hinüber alle Welt ?
Gott, der Herr, hat sie gezählet, daß ihm auch nicht eines fehlet
an der ganzen großen Zahl, an der ganzen großen Zahl.
Holla erkannte, dass die Steinzeitmenschen nicht einfach zu verstehen waren.
Hatte sie erst kürzlich einem frustrierten Anhänger Aggas geholfen, so war sie überrascht einen völlig aufgelösten Anhänger Ugas zu begegnen, dessen Ruf in letzter Zeit auf wundersame Weise gelitten hatte.
Sie beschloss kurzerhand das Gleichgewicht wieder herzustellen.
ZitatAlles anzeigenUngenierte Selbstdarstellung
Viele Häuptlinge haben längst erkannt, dass sie die Massenproduktion an billigen Steinplatten mit vielen Bildern nicht nur als Möglichkeit zur Verleumdung anderer Häuptlinge einsetzen können.
Im Gegenteil. Die Steinmetzen und Schreiberlinge halten nur zu gerne die Hand auf, um auch aus der kleinsten Geschichte ein reißerisches Heldenepos zu schreiben. Selbst die Krieger, die damals dabei waren sind hinterher beeindruckt von ihrem Häuptling, können sich aber unerklärlicherweise nicht an diese ganzen gegnerischen Horden erinnern.
Kosten:
Nahrung 5000
Holz 1500
Stein 1500
Metall 200
Schwefel 200
Göttliche Gunst 1000
Das Wunder hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Uga >= 1
Agga <= 0
Re: Holla, die Waldfee!
Leise rieselt der Schnee,
still und starr liegt der See,
weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue dich, Christkind kommt bald!
Enzios großes Anliegen der Arterhaltung blieb natürlich auch Holla nicht verborgen.
Sie gab dem Häuptlingen die Möglichkeit Enzio zu unterstützen.
ZitatAlles anzeigenDas Arche-Noah-Prinzip
Ihr schickt einen Deiner besten Schamanen in die Zielhöhle. Seine Geschichten vom baldigen Ende der Welt und den ungeheuren Schmerzen, wenn einem der Himmel auf den Kopf fällt, verängstigen jeden Krieger. Wenn ihn sein Glaube lenkt und so seine Massenhypnose gelingt, jeweils zwei Einheiten einer jeden Art aus der Höhle zu locken, um mit ihnen angeblich Artsicherung durchzuführen.
Kosten:
Nahrung 5000
Holz 750
Stein 750
Metall 150
Schwefel 150
Göttliche Gunst 725
Thronsaal 1
Re: Holla, die Waldfee!
Die hohen Tannen atmen heiser
im Winterschnee, und bauschiger
schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.
Die weißen Wege werden leiser,
die trauten Stuben lauschiger.
Mit großen Vergnügen nahm Holla wahr, dass ihre kleinen Hilfen die Bewohner dieses Tals einen großen Schritt nach vorne gebracht haben. Auch bei der plötzlichen Entdeckung der mühstischen Effizienz hatte sie ihre Hände im Spiel.
ZitatAlles anzeigenMühstische Effizienz
Die meisten Schamanen treiben ihre Häuptlinge an den Rande eines Nervenzusammenbruches. Immer wieder verlangen sie neue Jungfrauen, besten Schwefel und alle gegorenen Getränke. Die meisten Schamanen würden schon lange Zeit auf dem Grund der Fallgruben dahin vegetieren, wenn sie nicht ab und zu doch mal einen Glückstreffer landen würden.
Ein solcher Glückstreffer war die Entdeckung der Mühstischen Effizienz. Nach einem weiteren mehrtägigen Ritual zu Ehren von Müh kam es zu einer überraschenden Ertragssteigerung in der Baumschule und bei den Steinmetzen. Bevor die ersten wirklich verstanden hatten was passiert war, hatte auch schon der einzige halbwegs nüchterne Schamane den Erfolg für sich verbucht. Natürlich war der Häuptling skeptisch, da es keinen sichtbaren Zusammenhang zwischen dem wilden Gelage und der Ertragssteigerung gab, aber es schien zu funktionieren.
Kosten:
Nahrung 200000
Holz 2500
Stein 2500
Metall 1500
Schwefel 1500
Maximale Stufe:
1
Die Entdeckung hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Mühstik>= 10
Re: Holla, die Waldfee!
Ihr Kinderlein, kommet,
O kommet doch all!
Zur Krippe her kommet
In Bethlehems Stall.
Und seht was in dieser
Hochheiligen Nacht
Der Vater im Himmel
Für Freude uns macht.
Die Anhänger Aggas waren in den Augen Hollas zu verachten und zu beneiden.
Wie sie ihrem Glauebn mit Hingabe nachgingen und dabei auch den eigenen Tod als Geschenk annahmen, ließ Holla immer wieder verwundert den Kopf schütteln.
ZitatAlles anzeigenAggas Götzenbild
Die fanatischten Anhänger Aggas erbauen häufig aus dem Bergen von Knochen getöteter Feinde und auch eigener Krieger ein riesiges Götzenbild. Vor den Höhlen werden in mühseeliger Arbeit die größten Knochen aufgetürmt und in jedem einzelnen feine Schnitzereien gefertigt, die von den Großtaten des Häuptlings und seiner Gefolgsleute berichten und Agga zur Ehre gereichen. Der Anblick des Götzenbildes verursacht bei anstürmenden gegnerischen Truppen starke Schmerzen, die bei schwächeren Gemütern sogar zu Blindheit führen können.
Da Agga durchaus empfänglich für Anbetung und Opfer jeglicher Art ist, gewährt er den Erbauern seiner Götzenbilder zusätzliche Möglichkeiten in seiner Gunst zu steigen.
Kosten:
Bevölkerung 80+(50*Aggas Goetzenbild)
Nahrung 130000+(50000*Aggas Goetzenbild)
Holz 1000*(Aggas Goetzenbild+1)
Stein 2500*(Aggas Goetzenbild+1)
Metall 750*(Aggas Goetzenbild+1)
Schwefel 2000*(Aggas Goetzenbild+1)
Göttliche Gunst 1000+250*(Aggas Goetzenbild+1)
Brandpfeilschütze 2
Gepanzerter Eliteberserker 2
Garstiger Schwefelwurm 2
Schattenamazone 2
Maximale Stufe: 2
Eigenschaften:
Fernangriffsschaden 500
Getümmelschaden 200
Widerstandspunkte 100
Größe 100
Kriegspunkte: 25
Abhängigkeiten:
Die Verteidigungsanlage hängt von folgenden Entdeckungen ab:
Agga >= 8
Uga <= 0
Die Verteidigungsanlage hängt von folgenden Verteidigungen ab:
Marterstätte >=3